Lowrider
Jungspund
- Registriert
- 10 Juni 2009
- Beiträge
- 41
- Alter
- 41
hallöchen liebe cougargemeinde 
bräuchte mal dringend euren rat.
habe bei mir den spoiler speed von seker verbauen lassen
von einer lackiererei die bei uns normalerweise nen guten ruf hat.
zu meiner frage: nach geraumer zeit hat sich bei einer von den beiden auflagestegen eine bräunliche substanz gebildet,
ist das eurer meinung ROST????
bin damit schonmal hingefahren und hab gefragt,der meinte zu mir das wären ablagerung von wasser.
die meinten auch damals dass sie die bohrlocher wieder grundiert und lackiert haben bevor sie den spoiler graufgesetzt haben.
meine befürchtung ist jetzt,dass die gefuscht haben und nicht richtig (z.b.verklebt)haben,so dass wasser eindringen kann und die bolzen oder der bohrlöcher anfangen zu gammeln.
wenn eurer meinung nach,meine befürchtung richtig sei,könnte ich dann so ne art formular erstellen,wo deren aussage in textform wiedergegeben und laut denen versichert wird,dass es kein rost ist??und das dann von denen unterzeichnen lassen.sodass falls mir dann die heckklappe dahingammelt,die für den schaden aufkommen???
ich will halt nur sicherheit,da der ganze spaß mit spoiler alleine schon nicht günstig war,vom eintragen ganz zu schweigen.
hier sind noch zwei fotos von beiden auflagestegen als dateianhang (krieg das iwie nicht hin,die hier direkt reinzusetzen
)
bräuchte mal dringend euren rat.
habe bei mir den spoiler speed von seker verbauen lassen
von einer lackiererei die bei uns normalerweise nen guten ruf hat.
zu meiner frage: nach geraumer zeit hat sich bei einer von den beiden auflagestegen eine bräunliche substanz gebildet,
ist das eurer meinung ROST????
bin damit schonmal hingefahren und hab gefragt,der meinte zu mir das wären ablagerung von wasser.
die meinten auch damals dass sie die bohrlocher wieder grundiert und lackiert haben bevor sie den spoiler graufgesetzt haben.
meine befürchtung ist jetzt,dass die gefuscht haben und nicht richtig (z.b.verklebt)haben,so dass wasser eindringen kann und die bolzen oder der bohrlöcher anfangen zu gammeln.
wenn eurer meinung nach,meine befürchtung richtig sei,könnte ich dann so ne art formular erstellen,wo deren aussage in textform wiedergegeben und laut denen versichert wird,dass es kein rost ist??und das dann von denen unterzeichnen lassen.sodass falls mir dann die heckklappe dahingammelt,die für den schaden aufkommen???
ich will halt nur sicherheit,da der ganze spaß mit spoiler alleine schon nicht günstig war,vom eintragen ganz zu schweigen.
hier sind noch zwei fotos von beiden auflagestegen als dateianhang (krieg das iwie nicht hin,die hier direkt reinzusetzen

Anhänge
-
20121211_160536.jpg123,2 KB · Aufrufe: 407
-
20121211_160546.jpg113,7 KB · Aufrufe: 338
-
20121211_160546.jpg113,7 KB · Aufrufe: 373
-
20121211_160536.jpg123,2 KB · Aufrufe: 381
-
20121211_160546.jpg113,7 KB · Aufrufe: 369
-
20121211_160536.jpg123,2 KB · Aufrufe: 400
-
20121211_160546.jpg113,7 KB · Aufrufe: 332
-
20121211_160536.jpg123,2 KB · Aufrufe: 406