donaldduck.81

Mitglied
Registriert
5 März 2007
Beiträge
74
Alter
44
Ort
München
Hallo liebe Ford Gemeinde,
hab bei meinem Baby (MK2, BJ ende 96, 1,8l Turnier) das Problem das ich auf einmal den 4 Gang nicht mehr reinbekomm.1,2,3,5 und R gehen astrein. Wenn man mit leicheter gewalt versucht die 4 reinzudrücken dann bleibt der schalthebel kurz drin und sobald man dann beschleunigen möchte springt der 4 raus und man tut sich schwer in in einen anderen gang einzukuppeln. :(
nun meine frage ist das die kupplung oder hat sich da noch mehr verabschiedet? bin am überlegen ob ich sie dann wechel, ich hänge so an diesem auto, war immer zuverlässig.
danke für eure antworten im voraus.
 

Nitro

Doppel Ass
Registriert
20 März 2008
Beiträge
147
Hab auch einen MK2 Turnier, allerdings mit 2.0 Liter großem Benzinmotor und 131 PS, und ich habe dasselbe Problem mit dem ersten Gang, was sehr unschön ist, wenn man zum Beispiel auf die Hauptstraße hier im Dorf einbiegt und dann auf einmal der Gang rausspringt, während die Autos mit meist sogar mehr wie 50 km/h im Rückspiegel immer größer werden.

Ich dachte erst an den Synchronring, bin mir aber da nicht so sicher, und hab auch nicht mehr arg weitergefahndet, weil das Problem in letzter Zeit wieder seltener auftaucht.

MfG,
Nitro :happy:
 

Janskipper

Jungspund
Registriert
19 Mai 2009
Beiträge
26
Ich kann dich beruhigen, die Kupplung ist in Ordnung. :wow
Aber schau dich schon mal nach einem AT Getriebe oder jemanden um, der dein Getriebe repariert. Das ist hin!
 

donaldduck.81

Mitglied
Registriert
5 März 2007
Beiträge
74
Alter
44
Ort
München
ok, das is mal ne aussage. weisst du was da hin ist?
werd ich mal gucken müssen ob ich eins preiswert finde :D
 

Janskipper

Jungspund
Registriert
19 Mai 2009
Beiträge
26
Da hat sich die Lagerung des Gangradpaares oder die Ritzel selber verabschiedet. Guck am besten gleich beim Verwerter oder bei Ebay. Es müssten jetzt ja leicht Teile zu kriegen sein.

Die Kupplung kann es nicht sein da sie ja nur die Kraft vom Getriebe trennt. Zum schalten ist sie gar nicht wirklich notwendig. (Man kann auch ohne schalten mit zwischengas etc.) Da sich unter Last der Gang wieder rausschiebt ist die Ursache s. oben.

PS Wenn du es machts, mach die Kupplungsbeläge gleich mit. Dazu muss das Getriebe auch raus.

Gruß
 

donaldduck.81

Mitglied
Registriert
5 März 2007
Beiträge
74
Alter
44
Ort
München
ok, danke für die schnellen antworten. jupp bei ebay war ich am gucken. wird wahrscheinlich auch gleich ein "neuer" motor sein. der an dem getriebe mit dran war. meiner hat schon 461tkm runter da weiss man nie :D wurden zwar bei 350tkm die ventile erneuert aber .......
ich danke euch
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das ist definitiv das Getriebe. Genau den selben Fehler hatte ich bei meinem Sierra auch mal. Neues Getriebe rein und gut wars.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Ich finde auch, dass das nach Grtiebe klingt - der Motor oder die Kupplung fallen insofern aus, weil die nicht für den eingelegten Gang verantwortlich sind - das ist eine Sache zwischen dem Getriebe und Dir :mua

wird wahrscheinlich auch gleich ein "neuer" motor sein. der an dem getriebe mit dran war.
Also ich würde auch NUR das Getriebe tauschen, denn Du weisst was Du mit Deinem Morot alles (nicht) gemacht hast - bei einem gebrauchten Tauschmotor weiss man das nie.
Wenn Du die beiden als Set bekommst, dann heb Dir den Motor besser als Ersatzleillager oder Komplettersatz auf (oder verkauf ihn weiter).
 

donaldduck.81

Mitglied
Registriert
5 März 2007
Beiträge
74
Alter
44
Ort
München
klingt vernünftig. hänge ja auch ein bisschen an dem motor. mit der laufleistung und nie im stich gelassen. das problem ist halt der aufwand. wenn ich beides draussen hab wäre es halt einfacher beides zu wechseln. bin eh mal gespannt ob ich das an einem wochenende schaffe.
gibt es irgendwas was ich dann gleich noch mitwechseln sollte wenn da schon alles draussen hab?
motor mit getriebe hab ich grad gekauft :D
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ich würde auf jeden Fall Reibscheib, Druckplatte und Ausrücklager prüfen und gegebenenfalls erneuern. Letzteres hab ich beim Getriebewechsel vergessen und hab mir ein kaputtes Lager eingebaut, hat beim Kuppeln schöne Malgeräusche von sich gegeben.
 
Oben