Is ne poliermaschine so dolle ?

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
hi friends *gg*

ich bin am überlegen ob ich mir ne ploiermaschine zulegen soll.... ich muss ja bei meinem auto mit schleifpaste und politur öfter mal ran gehen und ich habe nicht immer die lust von hand alles zumachen..ausserdem bringt ne poliemaschine doch die kraft besser auf wo ich mich schwer tue...

aber was meint ihr ? wäre es ne gute sache oder habt ihr schlechte erfahrungen damit gemacht ?..mein kumpel hat eine für seinen fiesta und der sieht immer top nach ner behandlung mit dem teil aus.. und so teuer war die auch nicht.. aber was meint ihr
 

tlo-style

Haudegen
Registriert
30 Juni 2004
Beiträge
641
Alter
45
Ort
Stuttgart
hallo,

also mein dad benutzt auch eine, allerdings nur zum auftragen.
polieren macht er dann lieber selber.

kommt vielleicht auch noch drauf an ob 12v oder 230v (leistungsmäßig).

gruß tlo
 

jogi

Triple Ass
Registriert
4 Juni 2004
Beiträge
270
Ort
Marburg
Poliermaschienchen

Naja, wenn ich mir diese Luxusversionen so anguck... :wow

Da nehm ich lieber ne normal Flex, ne Poloerscheibe drauf und man hat den selben Effekt.
Oder good old handmade... :D
Ist nen bischen billiger
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
'ne Flex zum Autopolieren ??

Sorry ..... aber meine Nachbarn würden mir auf's Dach steigen
wenn ich meinen 4,7m langen Bock mit 'ner Flex poliere. :D

Ich hab' mir mal so 'ne günstiges Poliermaschinchen aus'm Spielzeug.-
öhm .... Supermarkt besorgt ..... die hört man kaum. Ich werd' sie
demnächst (wenn das Wetter mitspielt) ausprobieren.


Grüße
 
K

keks77

Gast im Fordboard
icfh hab mal so ein billigteil vom baumarkt geholt und es langt für meinen gebrauch

wenn ich mehrere autos polieren will brint mein bruder ne gute von der lackiererei mit.ist ne große originalflex mit drehzahlreglung.feines ding
 

mk3

Mitglied
Registriert
17 Januar 2003
Beiträge
59
Alter
48
Ort
hamburg
Tach!
interspunk und ich habe uns eine polierflex geleistet.

die drehzahl ist am griff einstellbar und hat 2 verschiedene aufsätze.

Ein für groben auftragen und einen weichen aufsatz zum nachpolieren.

Die maschine war schei..e teuer aber es hat sich gelohnt weil eine 3 schicht politur dauert 2,5 stunden und sieht super aus.

gruss mk3
 

T.Held

Lebende Legende
Registriert
2 April 2004
Beiträge
1.676
Ort
Kreis LÖ
Solang du mit der Poliermaschine keinen Lackreiniger verarbeitest funktioniert das gut! So Billigteile langen aber für den normalen Hausgebrauch.
 
°

°DaDaMan°

Gast im Fordboard
Hallo

Ich habe auch eine billige vom Baumarkt. Zum polieren langt sie, aber am ende geh ich an paar Stellen noch mal mit einem Tuch drüber.
 
G

glotzer

Gast im Fordboard
Mein Vaddr hat eine vom Aldi. Hab die jetzt schon paarmal benutzt und für meine bedürfnisse tuts die locker. die stellen die man nich so gut erwischt macht mal halt mit der hand nach aber ich denk mal das wird bei allen so sein ;)
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
sohooooooo kumpels^^

ich habe mir vor 2 tagen eine von obi für 17 öcken gekoft... und habs heute mal auffer motorhaube ausprobiert... und ich muss sagen das ergebnis is echt super.. die hat power und soviel kraft kann ich mit der hand nie aufbringen was das ding leistet.. also das geld hat soch gelohnt bis jetzt^^ mal sehn nächste woche mache ich mal das ganze auto^^
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Habe mir heute auch eine billige aus dem Baumarkt geholt, werde morgen abend mal mitteilen ob der Gally glänzt oder der Lack weg ist :D
 
S

Struppi

Gast im Fordboard
na toll und wenn der Lack dann ganz ab ist , glänzt Dein Gally ja auch wieder :D Nee Nee,mal ganz im Ernst ich hab auch so ein 0-8-15 Teil aus dem Bauhaus und bin bislang zufrieden...
 

wuZ

Kaiser
Registriert
28 Juli 2004
Beiträge
1.016
Ort
BaWü
Website
www.sportwaffen-kiwus.de
mit dem richtigen aufsatz ist der schneller weg als du gucken kannst :mua

ich poliere im frühjahr und im spätjahr all unsere autos. (explorer, mondeo, cougar und lupo)

von hand versteht sich, aber nicht auf einmal! nach dem explorer könnt ich schon :kotz:

muss mir auch mal überlegen so ein teil anzuschaffen...
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Ich habe das bis jetzt auch immer von Hand gemacht. Der Gally hat aber so verdammt viel fläche :rolleyes:
 

wesB^sN

Foren Ass
Registriert
25 Dezember 2004
Beiträge
337
Alter
39
Ort
Schwerin
Website
www.mv-spion.de
ich hab auch sone 20€ billig ding...aber es reicht für die großen flächen...gut in den kleinen geh ich mit der hand ran und gut ist ;-)

denn passt das schon ;-)
 

conio

Foren Ass
Registriert
7 Juni 2004
Beiträge
394
Alter
48
Ort
Hessen
Original von wesB^sN
ich hab auch sone 20€ billig ding...aber es reicht für die großen flächen...gut in den kleinen geh ich mit der hand ran und gut ist ;-)

denn passt das schon ;-)

Hmmm, ich habe mir auch so eine einfache aus dem Baumarkt geholt und muss zu meiner Enttäuschung eingestehen, am Cougar taugt die maximal fürs Dach.....bei allen anderen Flächen bringt die nix, denn durch die Form des Cougars bleiben einfach viel zuviele Stellen unberührt oder es schmiert nur drüber......und ich habe nix davon wenn ich die Flächen einmal mit Maschine und nochmal von Hand poliere, dann doch gleich die Watte her und Muskelkraft eingesetzt....

Ausserdem ist so ein Lammfell schon nach dem polieren des Daches mit dem alten Wachs, Dreck etc. voll.....

Neeneee, dann doch lieber ordentlich von Hand auspoliert....
 

PSYCHO

Kaiser
Registriert
21 März 2004
Beiträge
1.198
Alter
42
Ort
Dortmund
Website
www.fiesta-freunde-bochum.de
Original von conio
Ausserdem ist so ein Lammfell schon nach dem polieren des Daches mit dem alten Wachs, Dreck etc. voll.....
Deshalb hat man davon ja auch mehrere. ;)

Ich hab mir auch mal so ein Billigteil geholt. 120Watt sind mir ein bisschen wenig. In den Armen hab ich doch mehr Power. Wenn ich wirklich mit Kraft rangehe, gibt der Motor auf. Aber für die großen glatten Flächen ist es doch schon ne Erleichterung. :)
 

Ähnliche Themen

Oben