Innenraumbeleuchtung

stab23

Foren Gott
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
2.021
Alter
48
Ort
Aken
Website
www.makemesuper.com
Och so übertrieben finde ich das bild gar nicht, man muß halt nur die kamera still hinstellen und gaaaaaanz lange "belichten" ;)
 

panko

Haudegen
Registriert
4 Mai 2007
Beiträge
717
Ort
Gettorf
Selbst unser Ambiente hatte die Fassungen für die Fussraumbeleuchtung. Da fehlten nur die Lämpchen. Schau mal da zuerst, bevor du Strippen ziehst.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Nimm mal das Handschuhfach raus. und sieh mal nach, ob Du vielleicht Kabel findest (manchmal fahlen angeblich nur die Fassungen und die Lampen).

Handschuhfach bekommst Du ganz leicht so raus:
• Handschuhfach öffnen
• an den oberen beiden Kanten der Armaturverkleidung (also unterhalb des Airbags) das Handschuhfach seitlich zusammendrücken und das Handschuhfach weiter öffnen bis die zwei ovalen Gummi-Teile (seitlich) vollständig heraußen sind.
• Den Dämpfer (rechts oben an der Rückseite des Handschuhfaches zu sehen) in Richtung Tür hinaus schieben
• das Handschuhfach mit einem sanftren Ruck unten aus den Scharnieren holen

Beim Einbau an den Dämpfer denken!!!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Alle Kabel sind befestigt, sonst würden sie herumschlagen, klappern und kaputt gehen. Sie sind zudem meist fest in schwarzes Isolierband eingewickelt. Lose Kabel sollte es nicht gehen. Ohne etwas "geschulten" Blick ist es nicht ganz so einfach wie es sich anhört. Schau einfach mal da hinten rein und überlege für Dich, ob Du es selber machen willst oder ob Du jemanden kennst, der es mit Dir gemeinsam macht.

Original von MondeoHengzt
Kann mir jemand sagen, was ich alles abnehmen muss, wenn ich LED´s an den Türkontakt klemmen will? Ganze Türverkleidung raus?
Nein, die Kontakte sitzen in den Schlossfallen in den B- und C-Säulen, nicht in den Türen. Aber an diese Kontakte gehst Du garnicht dran, denn die steuern wiederum nur den Verzögerungstimer im GEM-Modul an. Du musst Dir einen Punkt suchen, auf die diese Verzögerungsschaltung wirkt. Also entweder ein Fußraumleuchtenkabel oder die Schaltleitung rauf zum Dach für die Innenleuchte.

Original von MondeoHengzt
Wie nimmt man den Himmel ab?
ALLES abschrauben und rausziehen (Griffe, Leuchten, Clippse) was am Himmel dran ist. Alle Säulenverkleidungen abnehmen. Alle Türgummis und den von der Heckklappe im Dachbereich runterziehen. Dann geht der Himmel runter. Arbeite mit 2 (beim Kombi mit 3) Personen, dann geht's besser. Einbau genau umgekehrt.

Grüße
Uli
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Beim Ausbau des Dachhimmels bitte unbedingt darauf achten, dass er nicht knickt!!! Knickspuren im Dachhimmel sind für immer zu sehen!

Und der Teil mit den LEDs wird nicht funktionieren, weil die LEDs immer leuchten werden (das ist ein Erfahrungswert von mir persönlich). Das GEM dimmt den Strom offenbar nur so weit runter, dass die Glühlampen nicht mehr leuchten. Für LEDs reicht der Reststrom offenbar noch alle mal :wand
Da empfehle ich entweder die gute, alte Glühbirne oder ein spezielles Modul vom Elektrofachmarkt (hab so eines beim Einbau des Höflichkeitslichtes verwendet)
 

Ronnymondy

Kaiser
Registriert
7 Februar 2006
Beiträge
1.499
Alter
45
Ort
15517 Fürstenwalde
Original von der_ast

Und der Teil mit den LEDs wird nicht funktionieren, weil die LEDs immer leuchten werden (das ist ein Erfahrungswert von mir persönlich). Das GEM dimmt den Strom offenbar nur so weit runter, dass die Glühlampen nicht mehr leuchten. Für LEDs reicht der Reststrom offenbar noch alle mal :wand
quote]

Das ist bei mir auch.Mein FFH sagte aber das daß Kriechstrom sei und eigentlich nicht sein darf. ?(

MFG
Ronnymondy
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Es ist restliche Spannungspotentiale, die in dem reichlich komplexen Stromsystem des Wagens nach Abschalten eines Kreises noch vorhanden sind und sich erst nach und nach abbauen. Selbst bei so primitiven Schaltungen wie Innenleuchte oder Zigarettenanzünder treten sie auf. Ich hab heute auch am Fahrzeug gebastelt und mein Messgerät zeigte teilweise bis zu 0,8 Volt an, obwohl die Sicherung gezogen war. Nach Einschalten eines Verbrauchers war das Potential dann sofort weg. Einer LED genügt das aber zum Glimmen.

Grüße
Uli
 
Oben