Innenelektrikausfall (Merkwürdig)

P

Peter II.

Gast im Fordboard
Hallo und guten Abend!

Ich habe seit heute Abend ein recht merkwürdiges Problem mit Teilen der elektrischen Anlage bei meinem V6 Kombi, Ez 1996.

Fehler:

Blinker keine Funktion, Warnblinken geht aber, also Relais schonmal heile.
Folgende Kontrolleuchten im Kombiinstrument sind ausgefallen:

O/D Kontrolle
MIL (Dummy)
Handbremse
S/E Modus der Automatik
Traktionskontrolle (oder System ausgefallen)

Batterie geht, Öldruck ist nicht da.

Gebläse geht nicht
Rückfahrscheinwerfer gehen nicht
und ganz blöde: die Arretierung des Gangwählhebels spricht nicht an, also man bekommt den Hebel nicht aus der P Position. (Es sei den mit Prokeln mit nem Kuli)

Glühlampenkontrolle im CheckControl (Heisst bei Opel so ;-) ) geht nicht, Türkontrolle schon.
Sonstige Leuchten funktionieren einwandfrei.

Tacho hab ich mal auf gut Glück ausgebaut, Stecker und Platine einwandfrei. (Danach hab ich erst gemerkt, dass das Gebläse nicht geht, hätt ich mir also sparen können)

Wichtig wäre noch zu erwähnen, dass das Auto eine werksseitig montierte bzw. original Ford Anhängekupplung hat. Hatte vorhin einen Anhänger dran, und nach dem Motorabstellen trat der Fehler dann auf. Habe den Kabelsatz an den Heckleuchten und wo er hinten sonst noch so dran ist mal abgeklemmt, leider ohne Veränderung.


Ich habe leider keinerlei Stromlaufpläne für das Auto, hat jemand zufällig welche da?

Eventuell gibt es ja auch Erfahrungswerte bzw. dies ist eine Sache, die beim Mondeo häufiger vorkommt.


Viele Grüße!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

na, ich versuche das mal zu bündeln. Ich denke mal, dass eine Sicherung geflogen ist. Vielleicht hat es da beim Abziehen vom Anhängerstecker eine ungewollte Verbindung auf Masse gegeben. In Frage kommt da die Nr. 23, die versorgt so ziemlich alles was Du aufgezählt hast. Du findest sie im Sicherungskasten im Fahrerfußraum. Sie Sicherung nur anschauen reicht nicht, entweder durchmessen oder gleich ersetzen - bitte nur durch eine in gleicher Farbe!

Grüße
Uli
 
P

Peter II.

Gast im Fordboard
Hallo Uli,

danke für die Antwort ! Sicherungen habe ich alle auf Durchgang geprüft (mache ich immer, geht schneller als sie rauszupulen und anzuschauen (-; )

Bin eigentlich auch kein Anfänger was Elektrik angeht, nur ohne Stromlaufpläne artet das in Arbeit aus, wenn man alles durchmessen und erstmal das System finden muss.

Viele Grüße!
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Hallo,

besagte Sicherung 23 ist eine kleine "Eier-legende Wollmilchsau" ;) Sie benutzt 4 Ausgänge aus dem Sicherungskasten, die jeweils folgende Stromkreise versorgen (jeweils soweit vorhanden):
Ausgang 1. - Blinker (nicht Warnblinker)
Ausgang 2.a - Kombiinstrument, dort viele Einheiten die am Sensor auf Masse schalten
Ausgang 2.b - adaptive Dämpfung
Ausgang 3.a - Gebläseansteuerung und Warmluftklappenmotor
Ausgang 3.b - Taschenlampe
Ausgang 3.c - Wählhebelsperre (Automatik)
Ausgang 4.a - Rückfahrleuchten
Ausgang 4.b - Tempomat
Ausgang 4.c - Spritzdüsenheizung vorn
Ausgang 4.d - Lampenüberwachung
Ausgang 4.e - Kraftstoffvorwärmung (Diesel)

Ich finde das passt hervorragend zu Deiner Fehlerbeschreibung. Jeder der 4 Ausgänge ist betroffen. Deshalb hab ich sofort auf die Nr. 23 getippt. Nun, entweder ist sie doch nicht in Ordnung, die Kontakte (auch im Sockel möglich) korrodiert oder es liegt ein Defekt im Sicherungskasten vor (davon hab ich beim Mondeo aber bislang noch nichts gehört).

Grüße
Uli
 
P

Peter II.

Gast im Fordboard
Fehler gefunden,

die Sicherung war zwar heile, der Sockel hatte sich leicht verschoben so dass die Sicherung keinen Kontakt mehr hatte. Habe das Ganze mit Heißkleber fixiert, nun geht´s wieder :)

Danke trotzdem für den Tipp, denn jetzt hatte ich einen Anhaltspunkt die Suche zu beginnen. Hatte den Tag nur das Bordbuch zur Hand, und da stehen leider nicht alle Verbraucher drin, die auf den Sicherungen drauf sind.


Danke also für den Tipp!

Viele Grüße!
 
A

Andi01012007

Gast im Fordboard
probleme sind bei allen mondis gleich ,,,,der stecker der am lichter ,links ,,angesteckt ist ,,,hat kontakt schwieirigkeiten,,ich musste bei drei mondis den stecker wechseln ,abkniffen und neue dran ,, siehe da,,,,,kenzzeichenbeleuchtung amaturen licht allles ging wieder
 

Fordpaule

Lebende Legende
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
1.800
Alter
52
Ort
63654, Büdingen
Original von Andi01012007
probleme sind bei allen mondis gleich ,,,,der stecker der am lichter ,links ,,angesteckt ist ,,,hat kontakt schwieirigkeiten,,ich musste bei drei mondis den stecker wechseln ,abkniffen und neue dran ,, siehe da,,,,,kenzzeichenbeleuchtung amaturen licht allles ging wieder

Dieses Problem ist hier bestens bekannt. Habe ich auch schon bei meinem machen dürfen. ;)
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Mein lieber Andi, dieser Thread ist vom Januar und wurde mit genau dieser Lösung gelöst und behoben. Ich weiß jetzt nicht genau, warum Du das wieder hervorholst und einfach nur wiederholst.

Und dass es öfters vorkommt, wissen wir auch. Brauchst nur mal die Suche zu benutzen.

Grüße
Uli
 
Oben