Innenbeleuchtung

O

osiris

Gast im Fordboard
Hi, hat jemand ne Ahnung, wie ich es hinbekomme, das alle schalter und displays im Cougar, die ja grün beleuchtet sind, andersfarbig machen kann???

Wäre euch sehr dankbar. ?(
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Benutz mal die Scuhfunktion im Forum, das hat noch keiner komplett geschafft... Irgendjemand wollte eine Anleitung in die Knowledgebase packen, aber der scheint selbst noch nicht ganz fertig zu sein :)
 
C

chj501

Gast im Fordboard
klar geht das!

Wer des englischen mächtig ist, sollte mal auf http://www.fastcougar.com/ stöbern.
Da sind so einige Beiträge dazu... sowohl unter Interieur als auch unter Electrics... auch, wie die Klima-Symbole von dem Grün befreit werden können.
Hätte ich mehr Zeit dafür, hätt ich schon lange mal angefangen :D

Greetz
Chris
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Hmm, ja gut mit Wiederständen, aber ich will sie ja ohne, also einfach nur gegen die grünen austauschen bzw. gegen die glassockellampen.

Da müssten ja diese gehen oder:

LED 3 MM L-934MBDL-12V BLAU
Artikel-Nr.: 182425 - V3

Ø in mm 3
UF 12 V
IF 7,5 mA
Farbe Blau

" Quelle " Conrad LED
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Ähm, ich such mich bei Conrad grad tod und finde die schei..... smds net, welche für das Kombiinstrument wären. :wand
Kann jemand helfen?????:kniefall
 
C

chj501

Gast im Fordboard
Nur die LED's austauschen?

Also die in den Türen haben Vorwiderstände drin... hab ich schon gesehen ;)

Nur so als Tip nebenbei... erst angucken / ausmessen... kannst natürlich den Vorwiderstand mit rauslöten und dann eine 12V rein...

Was meinst Du mit Kombi-Instrument? .. den Boardcomputer?
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Ich löte gerade mehr oder minder fleißig an der Beleuchtung meines Puma rum, und ich würde dir empfehlen keine 12V LED's zu nehmen, sondern wirklich mit vorwiederständen zu Arbeiten.

Bei meinem ersten Test mit einem Wiederstand bei dem die LED 'optimale' Volt & Ampere Zahl bekommen hat hab ich festgestellt das man die Leuchtkraft von 'normalen' LEDs vergessen kann, weil quasi so ist als ob man garkeine beleuchtung mehr hätte. Der Test mit ner superhellen bei 'optimaler' Versorgung der LED hab ich festgestellt das das Auto beleuchtet wäre wie ein Christbaum.

Mein pers. Fazit ist das ich jetzt wesentlich größere Wiederstände mit verbaue, um so die leuchtkraft von superhellen LEDs zu senken.
Hab 3mm LEDs (rot) mit 3500 mcd, und baue jetzt wohl 2 Kilo Ohm Vorwiederstände mit ein, denn dann ists bei mir so das ich das rote licht nicht mehr als störend emfinde.

Testweise hab ichs bisher an meinen Fensterhebern umgebaut, rest folgt nun aber... warte noch auf meine Bestellung vom restlichen Zeug :]
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Mit Kombiinstrument mein ich das Teil wo du drauf guckst, wenn du geschwindigkeit, Drehzahl usw. abliest ;)

Also das ding hinter dem lenkrad.
 
T

Twister

Gast im Fordboard
Gerade nochmal gesucht:

Mercury-Cougar hat da ähnliche Erfahrungen mit der Leuchtkraft gemacht, und ebenfalls recht große Vorwiederstände verbaut.
(Link hier, und hier)

Auch ich würde sagen das rund 800-1000 mcd Leuchtkraft ausreichend ist, wenn die leds direkt hinterm zu beleuchtenden Plastik hocken.
Vondaher werd ich bei meinem Umbau auch viel testen obs mir von der Helligkeit an allen stellen gefällt, denn so ganz pauschal kann man nicht sagen das wenn man überall die selbe leuchtstärke einbaut, das im verbauten Zustand dann auch gleich hell wirkt.

Gruß Twister
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Hmm, und wie bekomm ich raus wie hell die dinger sind, also welche Leuchtkraft??
Denn bei denen von Conrad steht nämlich nix dazu.
 
O

osiris

Gast im Fordboard
So hab mir jetzt bei ebay LEDs bestellt inklusive Wiederstände. :mua

Sie haben 3500 mcd, mal schauen wie es ausschaut, nur eines frage ich mich die ganze zeit, wie bekomm ich eine LED + Wiedersttand in die kleinen schalter??? ?(

Naja schauen wir uns mal an. 8)
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Nun, den Widerstand kannst Du ja mittels Kabel oder Draht weiter weg legen, damit der Platz bleibt. Es heißt ja nicht, daß LED samt Widerstand im Schalter sitzen müssen!
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Hmm, auch wahr.
So nur noch ein Problem, sagt mal, der zigarettenanzünder, da ist ja ein scheusslich grüner ring drum, und der ist ja auch beleuchtet, so, nun wie bekomm ich den Ring grün und wie bekomm ich das gesamte teil raus????
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von osiris
Hmm, auch wahr.
So nur noch ein Problem, sagt mal, der zigarettenanzünder, da ist ja ein scheusslich grüner ring drum, und der ist ja auch beleuchtet, so, nun wie bekomm ich den Ring grün und wie bekomm ich das gesamte teil raus????

Zu Deiner ersten Frage: Überleg bitte nochmal, was Du willst *gg
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Ähm loooool, upsi, also der Ring von grün in blau, mein ich.

Soooooryyyyyyyyyyyyyyy
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Was????? Das Ding ist auch beleuchtet?!?

Bei mir leuchtet da gar nix..... zefix. :wow

Gut zu wissen aber... :idee
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Ich denk schon, also der ring hat bei mir mal geleuchtet da bin ich mir ziemlich sicher, seit ner ganzen weile leuchtet dat aber net mehr. Birne oda so kaputt.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Bei den Schaltern im Coug wie z.B. der für die Fensterheber, sind meist immer Vorwiderstände eingebaut.
Du kannst den Widerstand und die "alte" Led vorsichtig aus den Klemmen nehmen und das neue "Paar" nach dem Muster ausserhalb des Schalters nachbauen.
Dann einfach nur wieder vorsichtig einsetzen.

Oder guck einfach mal Hier

Zwar auf Englisch aber schön gemacht.
 
O

osiris

Gast im Fordboard
So, meine Fensterheber sind nun endlich blau und der kopf für den kofferraum auch. :mua
Nun habe ich den Drehschalter für Licht und die 2 daneben versucht.

Die schalter für Leuchtweitenregulierung und der dimmer, da sind ja LED`s drin, habe ich ausgelötet und neue mit Wiederständen rein gemacht.

Und musste feststellen, das es gar nicht so einfach ist mit der gleichmässigkeit der lichter.

Naja, sollte man mit dem entsprechenden Wiederstand hinbekommen.

So, nun aber zu den Drehschalter, da ist ja ne normale Glassockellampe drin und wenn da ne LED drin ist, dann leuchtet zwar der Kreis mit den Symbolen, aber der Schalter wo du anfässte und das Licht anknipst bleibt dunkel ?(

Wie habt ihr das Problem gelöst????

Denn es sind ja noch mehr Schalter die von einer Glassockellampe bestarhlt werden.


P.S. Sagt ma, was kostet eigentlich ein neuer Lichtschalter bei Ford??? Habe meinen heute leider bei der Umbauaktion zerschosssen :wand
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von osiris
.....
So, nun aber zu den Drehschalter, da ist ja ne normale Glassockellampe drin und wenn da ne LED drin ist, dann leuchtet zwar der Kreis mit den Symbolen, aber der Schalter wo du anfässte und das Licht anknipst bleibt dunkel ?(
...

Der Drehknopfe wird nicht mit beleuchtet.
(er bekommt nur ein wenig Streulicht "ab")

Ich hab' mit das gerade mal angeseh'n ..... nachrüsten mit einer LED
ist bestimmt möglich .... da ist genug platz.


:happy:
 
O

osiris

Gast im Fordboard
So, heute wollte ich weitermachen mit den blauen LED`s.
Bin an dem Bedienelement für Heizung und Gebläse angekommen und habe auch gleich das display geschrottet. :wand
Es hat einen leichten sprung und es wird nur noch eine Zahl angezeigt.

Hat jemand nen plan ob man nur das Display bekommt oder ob man gleich ein komplettes Bedienelement kaufen muss???

Das Teil kostet ca. 350 €. :(
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von osiris
So, heute wollte ich weitermachen mit den blauen LED`s.
Bin an dem Bedienelement für Heizung und Gebläse angekommen und habe auch gleich das display geschrottet. :wand
Es hat einen leichten sprung und es wird nur noch eine Zahl angezeigt.

Hat jemand nen plan ob man nur das Display bekommt oder ob man gleich ein komplettes Bedienelement kaufen muss???

Das Teil kostet ca. 350 €. :(


Das Problem hatte Tom (southern coug) auch. Soweit ich weiß muß man das ganze Teil kaufen.......
 
O

osiris

Gast im Fordboard
Ist doch zum :kotz:
Nen ganzes Teil wegen nem Display :wand

Mann Mann Mann.

Achso, hat jemand ne ahnung, wie ich die grüne folie von den Reglern abbekomm???
Ich mein die Für Heizung und Gebläse, da kommt man so scheisse hin.
 
Oben