Inkompetente Werkstatt-> Kosten?

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Hallo, hab Schoneinmahl hier im Forum über mein Ärger mit einer Werkstatt die mein Automatikgetriebe reparieren soll berichtet...jedenfalls das Getriebe ist immer noch defekt.


Kurzfassung:

Getriebe ruckelt bei leichter Beschleunigung-> damit zu Ford: kein Fehler im Fehlerspeicher(hab ich schwarz auf weis), Ratlosigkeit.

Ende Oktober mein Auto in eine Automatikgetriebefachwerkstatt abgegeben mit angabe das das Fahrzeug ab dem 3. Gang zwischen 1000 und 2000 U/min ruckt, als ob die Wandlerüberbrückung ständig und schnell auf und zu macht (vom Gefühl).

Getriebe wurde generalüberholt, Wagen abgeholt, rucken noch da, und allgemeine Verschlechterung des Schaltverhaltens.
Kosten 1800€

Wagen wieder abgegeben, Austauschgetriebe eingebaut, dieses war undicht, nichts zu finden, weiteres Austauschgetriebe eingebaut, nach 2 Tagen sprang wagen nicht mehr an, Massenproblem. Irgendein Relais wurde getauscht. ect ect.

Der Wagen stand nun insgesamt 2 volle Monate bei denen, mit dem Ergebnis das das Ruckeln immer noch da ist.
Ferner: seit dem (!) verliert das Navi gelegentlich seine Position. Ich fand heraus, dass das Geschwindigkeitssignal vom Auto für das Navi, bei richtig warmen Getriebe spinnt. Mal zeigt es ständig 0 km/h an mal sonst was im Stand.

Ab zu Ford:

jetzt sind Fehler im Speicher drinne: keine Schaltung in Neutralstellung und Kommunikationsfehler zwischen Steuerung und Getriebe.
Die Sache hat sich ein Fordingenieur angenommen und meinte dass die Steuerung im Getriebe defekt ist.
Da dies aber ein Austauschgetriebe ist, machen die erstmal nichts dran wegen Garantie.

Wieder mit der Automatikgetriebewerkstatt in Verbindung gesetzt.
Man sagte mir, dass es sein kann das eine Reparatur mit weiteren kosten ansteht!


Bitte was??

Wie sieht die Sachlage aus?

Habe den Wagen mit einer eindeutigen Fehlerbeschreibung damals abgegeben. Eine Reparatur bezahlt, die keinerlei Behebung des Fehlers bewirkte,vergebens Reklamiert, und soll jetzt mit zusätzlichen Fehlern (im Speicher) evt noch mal zu Kasse gebeten werden!

Selbst in dem Fall, dass der Fehler nicht beim Austauschgetriebe liegen sollte, sondern woanders, muss ich dennoch die weiteren Kosten tragen?
Was kann ich als Laie dafür, wenn eine Inkompetente Werkstatt rumrepariert, dabei Kosten entstehen, die aber das Problem nicht lösen.
Ich habe schließlich eine genaue Fehlerbeschreibung bei Reparraturannahme unterschrieben.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...das hört sich sehr nach der Hälfte der Geschichte an. Warum wurde das nicht bei Ford gemacht? Zu teuer. Kann ich verstehen.
Ich verstehe aber auch, dass sich Ford jetzt raushält.

Dein Problem könnte sein, dass Du zu ehrlich warst/bist. Vermutlich hast Du dem Getriebefritzen schon gesagt, dass der Fordhändler gesagt hat.......
Und jetzt wird der sich zurück lehnen und die Schuld bei Ford suchen.

Hättest Du sofort reklamiert, wäre die Werkstatt wegen ihrer Gewährleistungspflicht Beweispflichtig gewesen.

Aber so ist das Ganze wohl sehr kompliziert.

Es gibt zwei Möglichkeiten:
1. Wende Dich an die zuständige Handwerkskammer. Wenn der Getriebefritze dort Mitglied ist, kann Dir die Schiedsstelle ggf. helfen.
2. Gehe zum Rechtsanwalt und lasse Dich beraten, beovr Du noch mehr Geld ausgibst....
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Den Satz, warum Ford wegen der Garantie nichts macht, versteh ich jetzt nicht ganz.

Garantie von dem Getriebefritzen oder erloschene Garantie von Ford ?
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
ALso die von Ford wollen nicht das Getriebe ohne weiteres anpacken, da ja ne Garantie von der Getriebewerkstatt drauf ist.
Ich bin zu Ford mit dem Wagen gefahren, weil ich eigentlich von der Werkstatt die Nase voll habe, da ich denen schoneinmal die Gelegenheit zum nachbessern gegeben habe, und mir gesagt wurde, dass es evt von den Düsen kommen könnte....und es sich gezeigt hat, dass dem nicht so ist.

Ford schickt der Werkstatt jetzt n Fax mit der Diagnose.


Bleibt die Frage, wie es mit den Kosten aussieht, wenn der Fehler woanders liegt, und die durchgeführte Reperatur völlig umsonst war.
Mag zwar sein, das in den nächsten Jahren ne Überholung aufgrund der Laufleistung fällig ist...aber wer weis schon was mit den Auto in den nächsten Jahren ist.


..ach ja bin überhaupt zu dieser Werkstatt, da Ford nur neue Getriebe einbaut und keine Reperaturen bzw Austauschgetriebe anbietet.
 
Oben