In Luxemburg wieviel Diesel hamstern?

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Da ich am Wochenende mal wieder dort bin, frage ich mich, wie viel Diesel und worin darf ich mir zusätzlich für den Kofferraum in Luxemburg abfüllen?



Soweit ich weis sind zumindest bei uns die Gesetze für Diesel lockerer als für Benzin wegen Explosionsgefahr ect....
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
klick
Somit: Kanister darfste von Luxemburg aus erstmal ueber die Grenze tragen, danach kannst du in D 5l auf jeden Fall mal mitnehmen, mit Glueck auch 20l... wobei ich net glaube das man das bei heutiger Tankstellensituation noch als Reserve anerkennt... und da es nicht gesetzlich geregelt ist liegts im Zweifel im Ermessen der Polizisten.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
In Luxemburg ist das mitführen von Reservekanistern VERBOTEN.

Ich nehem aber dennoch wenn ich da bin nen 20 ltr. Kanister mit.
OK wurde bis dato auch noch nie kontroliert.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
41
Ort
63263, Neu-Isenburg
und den kannst auch gerade noch so verstauen das er nicht auffällt aber kofferaum voll das fällt dan schon auf ..

aúserdem kannst auch nen 20-25er ölkanister mitnehmen und darin diesel-öl transportieren :D nicht die feine englische art aber naja^^
 

Dr.Royal

Haudegen
Registriert
22 Januar 2006
Beiträge
526
Genial...oder nen riesigen 2T-Öl Kanister....so n 200Liter Faß..... :mua
 

nafnaf73

Triple Ass
Registriert
13 Mai 2006
Beiträge
266
Ort
Ellhofen / Krs. HN
Bei Diesel ist das in D so, dass ihr bis 60 Liter als Reserve anerkennt bekommt. Hier muß man als Verpackungsvorschrift nur die Dichtigkeit des Gefäßes beachten. Wenn man darüber kommt, dann muß man die Gefahrgutvorschriften beachten, welche bei Diesel eine Lockerung bis 1000 Liter drin haben (genaueres hierzu auf Anfrage).

Da das Gefahrgutrecht (GGVSE/ADR) International Gültigkeit hat, gehe ich davon aus, dass es in Luxemburg genauso ist. Dies aber ohne Garantie.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Wie ich schon geschrieben habe ist das mitführen von Reservekanistern (Behälter jeglicher Art) in Luxenburg Verboten.

Da nutzen auch irgendwelche Gefahrgutvorschriften nichts.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Original von Winni
und den kannst auch gerade noch so verstauen das er nicht auffällt aber kofferaum voll das fällt dan schon auf ..

aúserdem kannst auch nen 20-25er ölkanister mitnehmen und darin diesel-öl transportieren :D nicht die feine englische art aber naja^^


Und in dem Sinne anstiftung zu einer Straftat, oder? Willst Du wieder mal ne Verwarnung?
 
Oben