Idee für Türverkleidung?

DarkAngel

Triple Ass
Registriert
8 Juli 2005
Beiträge
291
Alter
38
Ort
Hagen/ NRW
Website
tanni.hat-gar-keine-homepage.de
Tach Leutz,
Also ich bau mir ja jetzt nen Mk Essi auf.. hab soweit alles rausgerissen und er ist auch fast fertig lackiert.. wollte nen Käfig reinhauen und Vollschalen.. so jetzt hab ich aber die Türpappen abgemacht und will die auch nicht unbedingt wieder dran machen.. wie kann ich die Tür jetzt am besten verkleiden? mit nem dünnem Blech? oder die alte Türpappe neu beziehen mit Leder? und was mach ich überhaupt mit den Seiten von innen? kann ich die "Löcher" einfach so drin lassen oder muss ich die auch verkleiden? Brauche mal ein paar Anregungen wo auch der TÜV net meckert ..
LG Tanni
 

ArachnoVobicA

Doppel Ass
Registriert
2 Januar 2005
Beiträge
127
Alter
42
Ort
Trautskirchen
Website
www.arachnovobica.de
Nu ich weiß zwar nu nicht welchen "MK" du hast weil die Zahl irgendwo verloren gegangen iz, aber für nen Mk4 hät ich mal das:

ESCORT-PVR\escortmk4pvr\images-arac\tuereingebaut1.jpg


ESCORT-PVR\escortmk4pvr\images-arac\tuereingebaut2.jpg


ESCORT-PVR\escortmk4pvr\images-arac\chromleiste1.jpg



MfG
Dr. Light
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
Also wenn Du selbst was bauen willst wäre Sperrholz vielleicht ne gute Basis, leicht zu verarbeiten und trotzdem stabil. Mit Polystyrolblöccken oder GFK kann man bißchen Form reinbringen (gibts im Modellbauladen ume Ecke) und zum Schluß mit Stoff beziehen.

Aber net mit dem von ArachnoVobicA, ist net bös gemeint, aber der sieht ziemlich spacig aus ;-)
 
S

Six-Machine

Gast im Fordboard
:idee ich finde spacig trafs am besten ;-) Hat halt jeder nen anderen Geschmack
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Ich würde Dir ein Alu-Riffeblech empfehlen das kannst Du auch schön polieren
und das sieht nicht schlecht aus! Gibt es in 3mm und macht denn Wagen leichter!
 

DarkAngel

Triple Ass
Registriert
8 Juli 2005
Beiträge
291
Alter
38
Ort
Hagen/ NRW
Website
tanni.hat-gar-keine-homepage.de
Original von Sierra Daniel
Ich würde Dir ein Alu-Riffeblech empfehlen das kannst Du auch schön polieren
und das sieht nicht schlecht aus! Gibt es in 3mm und macht denn Wagen leichter!

darüber hatte ich auch schon nachgedacht obwohl ich auch mit dem Gedanken spiele was mit Leder zu beziehen.. welchen untergrund nehm ich da am besten? wie schon gesagt Sperrholz?

Wenn ich mich denn dann doch für das riffelblech entscheide wie papp ich das am besten anne Tür? Poppnieten? Edelstahlschrauben? soll ja auch die optik dann nicht wieder versauen ;)
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Für die Türverkleidung finde ich Glasfasermatten (oder auch Gewebe, da muss man weniger Nacharbeiten) aber idealsten. Die kriegst du in jede Ecke und die halten problemlos auf dem Türuntergrund. Gute Anleitungen dazu findest du glaub ich auf Ford-Escort.de

Sperrholz bricht halt beim trockenen Biegen schnell. Wenn du es feucht machst, brauchst du ewig, um das zu biegen. Und wenn du dann mal schlecht dran kommst, gehts gleich kaputt. Ich finde, Sperrholz ist keine gute Idee.
 
S

Sierra Daniel

Gast im Fordboard
Bohrst ein Loch rein in das Riffelblech, nimmst Imbus Edelstahlschrauben und schraubst das an die Tür! Als gegen Stück an der Tür gibt es Schnappmuttern
wie es meistens zu Boxen dazu gibt, bloß die sind für Triebschrauben! :idee :idee
 
Oben