Ich liebe meinen Freundlichen

J

Jürgen

Gast im Fordboard
So heute war ich endlich in der Werksatt wegen Bremsbänder nachstellen und Ölleitungen neu verlegen die vom Getriebe zur Kühlung, hatte ja wie gesagt noch welche bekommen obwohl sie nicht mehr in der Liste stehen, hatte ja mal nur so um ungefähr zu wissen was da auf mich an kosten zukommt bei der Bestellung der Teile angefragt, ca. 300 EUR hatte es vor einer Woche geheißen, also ich heute um 13 Uhr hin, und das Auto abgestellt, eine rund spazieren gelaufen und so gegen 14 Uhr wieder zum Freundlichen, der Chef kam mir gleich entgegen und meinte es gehe länger sie müssten die Kats abbauen um an die Leitungen zu kommen und wegen den Bremsbändern währe es auch nötig gewesen, soll einen Leihwagen nehmen und in zwei Stunden wieder kommen, ich natürlich sofort angefragt was da an Mehrkosten auf mich zukommen würde, meinet er eine Stunde extra und gut währe es, ich natürlich dick gegrinst und ihn gleich gefragt ob sie mir, wenn die Kats eh ab müssen meine „neuen“ einbauen würden, ihr könnt euch ja noch an die Komplettanlage erinnern die ich bei Ebay ersteigert hatte, Auspuff bis Kat hatte ich ja schon selber gewechselt, nur die Kats waren mir zu umständlich als das ich es selber machen wollte, kein Problem soll sie schnell holen.
Die ganze Aktion Bremsbänder – neue Ölleitungen und Kats austauschen, hat 5 Stunden gedauert, gezahlt habe ich mit Material 370 EUR. Es gibt halt doch noch anständige Fordler. :D :D
 

ScorpiV6-24V

Kaiser
Registriert
4 September 2004
Beiträge
1.219
Alter
52
Ort
GB
Website
meettomy.site
:applaus :applaus :applaus

hey Jürgen, den freundlichen hätte ich auch gern in meiner Nähe, da würde sogar ich mal wieder inne Werkstatt fahren und nicht immer nur bis auf den Kundenparkplatz um mal ein paar Teile abzuholen
 

95Scorpio

Foren Ass
Registriert
7 Januar 2004
Beiträge
421
Alter
61
Ort
Einsiedeln / CH
Hallo Jürgen.

Sag Deinem Freundlichen im Namen von vielen Geschädigten:

:respekt und :kniefall

So twas habe ich nur bei meinem Kollegen Willi, der keine Markenvertretung hat und sich auch immer für seine Kunden einsetzt.

Das ist richtig umgesetzte Dienstleistung.

En Gruess us Einsiedeln / CH

Urs
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wir hatten uns ja schon mal über Ihn unterhalten, könnt Euch eventuell daran erinnern, ist eine kleine Zweigstelle, die Zentrale ist in einem anderen Ort, als ich das erste mal dort war, ging es um einen Unfallschaden, zu dem Zeitpunkt waren ja meine Verbindungsstücke an den Unterdruckschläuchen usw. gebrochen, als ich damals anfragte ob sie mir die machen könnten (im Rahmen der Reparatur des Unfallschadens) hatten sie es ohne Probleme erledigt und nebenbei noch alle Schläuche erneuert, als ich die Niederlassung dann beim Chef und Eigentümer in der Zentrale per Mail für Ihre gute Arbeit lobte, bekam ich als kleines Dankeschön von ihm ein Gutschein für kostenloses Reifenwechsel, wurde dann auch gemacht, alte entsorgt neue drauf und montieren ohne kosten für mich, werdet euch noch an das Mail von Ihm erinnern, hatte es ja ins Forum gesetzt, und was besonderst ist, die Jungs dort geben sich echt Mühe für Ihre Kunden, es ist noch nicht einmal vorgekommen, das sie mir ein Teil nicht besorgen konnten, bestes Beispiel die Ölleitungen nicht mehr in der Liste, aber die Jungs haben noch einen Satz aufgetrieben, (Zentrallager Köln) also bin echt zufrieden mit dem Laden.
 
C

Cossie 29

Gast im Fordboard
So einen Fordler habe ich ja zum Glück auch noch....
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Na ja nur die Kats machen mir nun sorgen, der linke scheppert böse wenn er Kalt ist, sobald auf Temperatur ist es weg, muss morgen mal darunter kriechen und schauen ob es irgendein Blech ist das da so böse Geräusche macht, wenn es am Kat selber liegt, hab ich nun endgültig die Faxen dicke dann kommen nächsten Monat neue rein, wird halt der Felgenkauf verschoben.

http://www.kat-pro.de/shop/catalog/product_info.php?products_id=1033
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Die habe ich auch seit November drin, bisher keine Probleme und die einzigen, die bezahlbar sind. Allerdings haben die keinen Hitzeschutz drumherum. Ich werde daher wahrscheinlich noch selbst ein Alublech vor das ganze Gedöns hängen, das da am rechten Kotflügel festgeschraubt ist, damit die Hitze da nicht so auf die Kabel usw. strahlt.

Ansonsten einwandfrei, kamen wenige Tage nach der Bestellung an.

Grüße, Till
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Gut zu wissen, dann kann ich ja, sollte ich sie brauchen auch Vorkasse machen.

Hier hat es auch noch welche.
http://www.uni-fit.de/



Wie ist den das mit dem Kleppern wen er kalt ist, hab keine Erfahrungswerte mit defekten Kats, ist es möglich das sich dass Innenleben so verabschiedet das es hörbar scheppert im kaltem Zustand, oder müsste das Geräusch dann nicht andauernd zu hören sein, werde nächste Woche mal ASU machen lassen um zu schauen ob sie hinüber sind oder nicht, aber es lässt mir im Augenblick keine ruhe ob oder ob nicht.

Wegen Hitzeschild, kann man ja die Originale dran heften.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Guck an. Bei Uni-Fit hatte ich bisher noch keine Kats für den 24V entdeckt, haben die wohl noch nicht so lange im Programm. Auf dem Bild sieht man aber schon, dass das mit den alten Hitzeschutzblechen an den neuene Kats nicht klappen wird, die haben nämlich eine andere Form. Die originalen sind eher flach und breit im Querschnitt, die neuen sind rund.

Geklappert haben meine schon länger, ich glaub es war der linke. War bei mir egal ob warm oder kalt, meistens klapperte er beim anfahren aus dem Stand, bei höheren Geschwindigkeiten eher weniger. War dann aber auch wieder weg, zwischenzeitlich habe ich sogar noch ne AU damit bestanden, da klapperte er gerade nicht... zur letzten AU waren die dann aber am Ende. Naja nach 180 tkm ist das wohl zu erwarten...

Grüße, Till
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Hab das Problem gefunden, war am rechten Kat, hat am Übergang da wo er in den Auspuff gesteckt wird geblasen, hab es heute morgen gerichtet und nun ist er wieder so leise wie ein 6 Zylinder eben sein sollte. :D :D


Na wohl ein bisschen geirrt, heute hat er wieder gescheppert, aber ich komme noch dahinter woran es liegt, nur wenn er warm ist hört man nix mehr, so was kann mich auf die Palme bringen.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Na, wenn das man nicht doch die Kats sind. Wie gesagt, meine schepperten auch nicht immer, sondern nur zeitweise. Kauf dir doch die Ebay-Kats, günstiger wirst du sie nicht kriegen. Gebrauchte einzubauen halte ich angesichts der fiesen Schrauberei für Blödsinn (man kommt mal wieder überhaupt nicht an die schön vergammelten Schrauben...), wer weiß, wann die dann im Eimer sind...

Grüße, Till
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Wie gesagt, erst lass ich sie mal überprüfen, sollten sie wirklich defekt sein kommen neue rein, aber erst mal schauen.
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
Original von superfast
Die habe ich auch seit November drin, bisher keine Probleme und die einzigen, die bezahlbar sind. Allerdings haben die keinen Hitzeschutz drumherum. Ich werde daher wahrscheinlich noch selbst ein Alublech vor das ganze Gedöns hängen, das da am rechten Kotflügel festgeschraubt ist, damit die Hitze da nicht so auf die Kabel usw. strahlt.

Ansonsten einwandfrei, kamen wenige Tage nach der Bestellung an.

Grüße, Till
Schau mal hier, müsste als Hitzeschutz genügen.


http://cgi.ebay.de/Auspuff-HITZEBAN...8999991QQihZ004QQcategoryZ86326QQcmdZViewItem
 
J

Jürgen

Gast im Fordboard
So nun ist ruhe, auch an der anderen Verbindung hatte er geblasen, lag also nicht an den Kats, und auch mit dem Verlegen der Leitungen vom Getriebe zum Kühler war es anscheinend letzte Minute, hatte immer auf der rechten Seite Ölverlust sichtbar im Bereich der Motorenaufhängung nur minimal aber doch vorhanden, wenn ich den Bereich gesäubert hatte, ging es ca. 14 Tage dann war wieder Öl auf dem Träger wie gesagt nicht viel aber doch sichtbar, konnte aber nie den Grund finden, dachte zuerst es währe vom Behälter/Leitungen der Servo, aber da war nichts zu erkennen, gehe nun davon aus das es eine der Leitungen war die vom Kühler zum Getriebe laufen, die gehen ja an dem Träger vorbei, jedenfalls ist nun ruhe keine Öl mehr auf dem Träger, war also höchste Zeit mit dem Leitungswechsel.
 

superfast

Foren Ass
Registriert
25 Juni 2006
Beiträge
462
Ort
Bremen
Na fein. Der Ölleitungswechsel steht mir auch noch bevor. Ich werd mir dann aber wohl auch gleich welche komplett als Schlauch machen lassen, dann hat sich's mit gammeln. Danke für den Tipp mit dem Band. Da hab ich allerdings ein wenig Zweifel, ob sich das so gut wickeln lässt, es ist ja kaum Platz. Hätte man auch drauf kommen können das vorher zu machen... tja, hinterher ist man immer schlauer.

Grüße, Till
 
Oben