Ich habs getan: LPG

S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Nach reichlicher Überlegung und auf den Rat von Dridders (Danke nochmal, dass du mich überredet hast) hab ich´s nun durchgezogen.

Seid gestern hab ich ne LPG (Autogas) Anlage in meinem Mondi.
Jedoch in einem Punkt hab ich nicht auf ihn gehört:
Es ist, trotz des Abratens unserer Gas-Experten, ein Icom JTG geworden.
Grund: ganz einfach: Es war der günstigste und vertrauenserweckenste Umrüster weit und breit. Außerdem ein Ford-Händler samt Werkstatt und der verbaut fast nur noch Icom und hat auch schon einige Mondeos meiner Baureihe umgebaut, daher weiß er was er tut. Und die Verarbeitung ist auch sehr gut was ich so auf den Ersten Blick in alle Ritzen sehen konnte.

Hoffentlich hab ich lange Freunde damit. Ein bißchen mulmig ist mir schon, muss ich zugeben. Aber ich freu mich schon aufs erste mal Tanken !!! :cola:
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
konnt ich gestern keine mehr machen, war schon dunkel.
werden aber übers Wochenende nachgereicht
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Hi,
mich würde interessieren wo der Tankstutzen / Anschluß ist ?
Hoffentlichn nicht in der Heckstossi... :wand

Gruß Ronny
 
M

--->Mondeo RaZr<---

Gast im Fordboard
Na soweit wie ich das kenne ist der entweder auf der anderen Seite oder neben dem normalen Tankdeckel, oder gibts da noch andere stellen?

Stephan
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
Ich habe schon einige 3er Mondeos gesehen wo in der Heckstossi so ne "lustige" Klappe ist :mauer

Zum Schreien----geht das denn nicht anders....so das es unsichtbar bleibt
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
so, Bilder sind gemacht und natürlich auch gleich veröffentlicht.

Der Tankstutzen sitzt natürlich nicht in der Stossi. Der verchwindet ganz diskret unterm Tankdeckel, wie sich das gehört.

Bisher ganz zufrieden damit, aber ich merk schon, dass ich nochmal beim Umrüster vorbeischau, weil er ab und zu wenn ich Gas wegnehm und dann wieder Beschleunig doch recht stark ruckelt, das iss hoffentlich nicht normal.
 

efi

Eroberer
Registriert
22 Februar 2007
Beiträge
99
Alter
41
Ort
Halle/Saale
kann dich beruhigen normal ist das nicht...
habe schon 2 monate lpg und bin sehr zufrieden...
habe auch grad mal 1l mehrverbrauch... aber bei den preis :D
hatte anfangs nur probleme mit dem flash lube das war nach 150 km leer aber da war wohl nur ein schlauch falsch angeschlossen...
wie groß ist dein tank
 

einzeller

Foren Ass
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
372
Alter
46
Ort
Leipzig
so wie das bei Dir gemacht ist stelle ich mir das auch in etwa vor...

Stellt sich mir nur noch die Frage warum sich manche das Ding in die Stoßstange pappen lassen???
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Dann werd ich da noch mal vorbeikucken.

Ich glaub die Montage des Tankstutzens im Stoßfänger ist mittlerweile verboten. Das hab ich zumindest mal irgendwo gelesen.

Mein Tank hat Ausmaße 650x220 das macht 56 Liter Bruttovolumen und 46 Liter netto.

Mal schaun wie weit ich damit komm.
 

efi

Eroberer
Registriert
22 Februar 2007
Beiträge
99
Alter
41
Ort
Halle/Saale
also ich habe einen 65 l tank krieg ungefähr 55 l rein....
komme ungefähr 570/580 km....
 
G

GaBBa

Gast im Fordboard
Hmmm lohnt es sich heutzutage auf nen Benziner (zb der 2.5T) mit Gas zu setzten oder ist da ein Diesel immer noch günstiger?

Will mir nämlich nächstes Jahr ein neues Ford-Modell zulegen...
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Original von GaBBa
Hmmm lohnt es sich heutzutage auf nen Benziner (zb der 2.5T) mit Gas zu setzten oder ist da ein Diesel immer noch günstiger?

Will mir nämlich nächstes Jahr ein neues Ford-Modell zulegen...

Es ist immer noch günstiger, wenn sich die Investition erst mal amortisiert hat.

Und du bist viel günstiger mit der Steuer.

Ich hab den 1.8 Liter mit 125 PS.
Flash Lube ist drin.
 

*alex*

Eroberer
Registriert
1 August 2006
Beiträge
85
Alter
47
Ort
Hessen, Wetzlar
Hey Thorsten,
Glückwunsch zu deiner Entscheidung.
Hoffentlich hast du, wenn denn mal alles richtig eingestellt ist, viel und lange Freude damit.
Ich fahre meinen jetzt, laß mich lügen, ca 6000km ohne Probleme und das Tanken ist wesentlich angenehmer wie vorher.
Ich hoffe natürlich genauso wie du, das der Wagen, vor allem der Motor lange hält und keine Probleme durch den Gasbetrieb auftreten. Aber das denke ich nicht. Es gibt ja hier schon viele, die bis jetzt weit auf Gas gefahren sind und der Wagen hält immer noch.
Gruß Alex.
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Danke für die Glückwünsche,

ich war jetzt beim nachstellen.
Es sind zwar nicht alle Probleme weg, aber viel besser als vorher.
Laut Umrüster sollte sich das in den nächsten 2-3 tkm einpendeln, weil sich die Dichtungen noch anpassen und die Elektronik usw.

Weiß nicht genau was ich von der Aussage halten soll, aber ich muss es ihm ja mal glauben.

Wenns nicht funktioniert, steh ich wieder beim ihm auf der Matte.

Aber das Tanken, jaja, das ist geil. Hab Donnerstag zum ersten mal vollgetankt. Da stand mir das Leuchten in den Augen. Da denkt man gar nicht mehr an die Probleme beim Fahren.

Wenn jetzt noch die Reichweite der Tankfüllung etwas weiter reicht, dann bin ich voll und ganz zufrieden.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Was du von der Aussage halten kannst hab ich dir doch im Endeffekt im Vorfeld gesagt... was soll sich denn einstellen? Das einzige was sich einstellen kann ist deine Motorsteuerung, und das bedeutet sie verlernt gleichzeitig den Benzinbetrieb, und saut dir im Kaltstart den Kat zu, und wenn du mal ein paar Tage gehaeuft Kurzstrecke hast kannste dir da fix 'nen neuen besorgen...
Einstellen kann man bei der ICOM nichts, das ist doch gerade das angeblich tolle Feature dieses Muellhaufens. Das einzige was man machen kann ist mit Duesen und Injektoren spielen bis man zumindest in einem Teilbereich dem Benzinbetrieb nahe kommt... und hier laeufts meist auch wirklich auf spielen raus da den Umruestern die Messbank fuer die Duesen zu teuer ist.
Ach ja: groessere Reichweite haettest du mit einer Verdampferanlage gehabt, da dort keine Pumpe Platz im Tank wegnimmt ;-)
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
jou, da hattest du mich im Vorfeld gewart, das stimmt.

Iss nu leider zu spät. Ging halt nicht anders, wie schon erwähnt. Da ich nun halt keine Verbesserungsmöglichkeiten hab, muss ich halt das beste drauß machen.
 
P

Proll72

Gast im Fordboard
Hallo hab hier gerade mit interesse mitgelesen und Glückwunsch zur Gasanlage und viel Spass damit vorweg. Bin seit zwei Wochen auch endlich im Besitz meines Mondeo mit Gasanlage (von Lovato). Da wollte ich doch mal fragen ob ein Verbrauch von fast 10l auf 100km normal ist. Der Bordcomputer zeigt mir beim Benzinverbrauch einen Durchschnitt von 7,0l an. Ach so das Auto ist ein Turnier mit 1,8l und 125PS.
Grüsse und viel Spass allen an der Tankstelle beim Gas nachfüllen :D
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
Vergiss den Bordcomputer, der kann dir keinen "theoretischen Benzinverbrauch" angeben. Im Gasbetrieb ist er wertlos und zeigt reine phantasiewerte! Und 10l sind je nach Fahrweise nicht unrealistisch, Benzinverbrauch + 20%, bei 10l LPG also 8.3l Benzin. Gibt vermutlich genügend die auch 10l Benzin durchjagen. Willst du es genauer wissen: fahr 2-3 Tankfüllungen Benzin, und dann 2-3 Tankfüllungen mit genau gleichem Fahrverhalten die genau gleichen Strecken auf LPG.
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Also wenn ich den Schnitt der beiden Tankfüllungen bisher ausrechne, dann kommt ich auf über 11 Liter. Ich hatte aber im Benzinmodus auch immer nen Verbrauch von ca 9 Liter auf 100km. Von daher ganz OK. Ich fahr auch nicht besonders sparsam, muss ich gestehen.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Wie lange dauert es denn bei Euch bis die Anlage von Benzin auf Gas umschaltet?
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Mal anders gefragt. Bei welcher Kühlmitteltemperatur wird bei Euch umgeschaltet?
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Meine schaltet nach 55 Sekunden auf Gas um. Unabhängig von der Temperatur, weil meine Anlage direkt einspritzt und nicht verdampft.
 

dridders

Superposter
Registriert
12 April 2006
Beiträge
2.998
Alter
46
Ort
Weidenbach
ach, hast du noch eine alte ICOM bekommen? Die neue ICOM schaltet nicht rein zeitgesteuert um, sondern nutzt ebenfalls einen Temperaturfuehler, da sie naemlich gemerkt haben das die Motorsteuerung im Kaltstart anfettet (ach nee...) und auf Gas da ganz andere Parameter noetig sind, weil Gas nunmal nicht wie Benzin kondensiert (auch wenn es bei kalter Maschine schwerer zu zuenden ist).
 
D

diggifee

Gast im Fordboard
Hi,
meine schaltet in Sommer bei 30 Grad und im Winter bei 40 Grad um

diggifee
 
S

Spaceman2411

Gast im Fordboard
Original von dridders
ach, hast du noch eine alte ICOM bekommen? Die neue ICOM schaltet nicht rein zeitgesteuert um, sondern nutzt ebenfalls einen Temperaturfuehler, da sie naemlich gemerkt haben das die Motorsteuerung im Kaltstart anfettet (ach nee...) und auf Gas da ganz andere Parameter noetig sind, weil Gas nunmal nicht wie Benzin kondensiert (auch wenn es bei kalter Maschine schwerer zu zuenden ist).

Keine Ahnung, ob die auch auf temperatur reagiert, zu mir hieß es nur, es dauert 55 Sekunden.
 
Oben