Ich habe mich nun von vier Autos auf nur noch zwei Autos reduziert!
Ich habe letzten Samstag meinen Ford Scorpio Mk1 2,9 V6 24V Cosworth,
und gestern Abend meinen Scorpio Mk2 2,3 16V
Turnier verkauft!
Jetzt habe ich nur noch meine beiden BMW´s, meine E34 M5 3,8 Limo und meine E34 525i Limo!
Gründe für den Verkauf waren folgende:
-der Scorpio 24V hat sich eigentlich nur noch die Reifen platt gestanden
da er nicht mehr bewegt wurde, und da ich alle Energie in meine M5 Limo
stecke das sie im Sommer wieder auf der Straße ist wäre der Cossie
vermutlich nie wieder gefahren worden, ausser eventuell mal ein paar
Tage mit einem Kurzzeitkennzeichen.
Zudem hätte ich in den Cossie auch einwenig Geld investieren müssen wenn ich gewollte hätte das er wieder perfekt wäre.
Da wären z.B. gewesen, 4xneue Reifen, Felgen polieren und aufbereiten
lassen, neue Stoßstange hinten, neue Radläufe hinten, und eventuell eine
komplette Lackierung.
Aber das wäre ins Geld gegangen, und dieses Geld muss ich jetzt erst mal in den M5 investieren.
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt den Wagen als Alltagsauto
zu nutzen, aber für den Scorpio Mk1 24V mit BOA Motor gibt es keinen
Kaltlaufregler, und das hätte bedeutet "450 Euro" KFZ-Steuer im Jahr,
aber abgesehen davon wäre mir der Wagen für den Alltag auch zu schade
gewesen, denn Scorpio Mk1 24V gibts nicht mehr viele!
Naja ich habe ihn jetzt nach Polen verkauft, wichtig war mir das der
Wagen an einen Sammler und Liebhaber geht, und der Käufer hat in Polen
noch einen "Sierra Cosworth", er meinte da er jetzt allerdings auch
schon 40 Jahre alt ist wollte er was größeres mit mehr Komfort, er
restauriert den Wagen jetzt komplett und meinte er schickt mir per Email
Bilder wenn er fertig ist!
Ich habe für den Wagen noch 1000 Euro bekommen, ich hätte zwar gerne
mehr gehabt aber die aktuellen Marktpreise lassen nicht mehr zu!
-der Scorpio Mk2 Turnier hatte nur noch bis April 2013 TÜV, zudem hatte
er auch schon jede Menge Rost, ich dachte mir also "besser gleich weg
bevor ich dann die Entsorgung zahlen muss", ich habe ihn auch in
Mobile.de inseriert und es waren wirklich ein paar Interessenten da, der
Wagen gin jetzt nach Ulm, der Käufer kannte sich wohl mit dem Scorpio
aus, er konnte mir gleich alle Schwachstellen dieses Wagens zeigen.
Wir haben uns dann auf 430 Euro geeinigt und er hat den Wagen gleich
mitgenommen, er meinte er macht wieder TÜV drauf und er baut eine
Hängerkupplung drann weil er den Wagen zum Hänger ziehen braucht!
Um den Scorpio MK1 24V tut es mir ehrlich gesagt richtig leid, denn die
sind mittlerweile richtig selten, und ich denke ich werde auch keinen
mehr bekommen, und wenn dann nur noch sehr teuer!
Und der Turnier war eben praktisch weil es ein Kombi war, ich habe damit
oft für einen Kumpel der einen Hausmeisterdienst hat Sachen
Transportiert oder Müll weggefahren, zudem gehe ich im Sommer oft auf
den Flohmarkt und da ging verdammt viel rein.
Ich überlege aus diesem Grund mir wieder irgendeinen günstigen Kombi zu
kaufen den ich als Zweitwagen anmelden kann, aber Voraussetzung ist er
muss günstig in der Anschaffung sein und eine niedrige Typenklasse
haben.
Der Scorpio Mk2 2,3 16 war z.B. in der Typenklasse höher als meine 525i
Sportlimo, mein alter Opel Omega B 2,0-16V Caravan war dagegen recht
günstig im Unterhalt.
Hat jemand einen Tip für mich welcher Kombi günstig in der Anschaffung
(ein paar Hundert Euro) und zudem günstig im Unterhalt ist!
Meine 525i Sportlimo taugt mir als Alltagsauto eigendlich ganz gut, aber
ein Auto zu haben mit dem man hin und wieder was transportieren kann
wäre schon nicht schlecht!
Naja ich hoffe ich darf hier immer noch was schreiben auch wenn ich im Moment keinen Ford habe!
Wie gesagt hätte ich den Scorpio 24V am liebsten behalten, aber ich habe einfach den Platz gebraucht und er war mir auch zu schade dafür das er nur in der Garage steht.
Eventuell werde ich mir irgendwann mal wieder einen Scorpio zulegen, wenn ich keinen günstigen 24V mehr bekomme kann es von mir aus auch ein normaler 2,9V6 sein!
Was mich aber noch mehr reizen würde wäre ein "Granada", am liebsten ein "Mk1" 3,0 V6 oswe sogar ein 2,8i V6, wobei der 2,8er Mk1 extrem selten sein soll, und Granadas werden allgemein extrem hoch gehandelt!
Ich habe letzten Samstag meinen Ford Scorpio Mk1 2,9 V6 24V Cosworth,
und gestern Abend meinen Scorpio Mk2 2,3 16V
Turnier verkauft!
Jetzt habe ich nur noch meine beiden BMW´s, meine E34 M5 3,8 Limo und meine E34 525i Limo!
Gründe für den Verkauf waren folgende:
-der Scorpio 24V hat sich eigentlich nur noch die Reifen platt gestanden
da er nicht mehr bewegt wurde, und da ich alle Energie in meine M5 Limo
stecke das sie im Sommer wieder auf der Straße ist wäre der Cossie
vermutlich nie wieder gefahren worden, ausser eventuell mal ein paar
Tage mit einem Kurzzeitkennzeichen.
Zudem hätte ich in den Cossie auch einwenig Geld investieren müssen wenn ich gewollte hätte das er wieder perfekt wäre.
Da wären z.B. gewesen, 4xneue Reifen, Felgen polieren und aufbereiten
lassen, neue Stoßstange hinten, neue Radläufe hinten, und eventuell eine
komplette Lackierung.
Aber das wäre ins Geld gegangen, und dieses Geld muss ich jetzt erst mal in den M5 investieren.
Ich habe auch schon mit dem Gedanken gespielt den Wagen als Alltagsauto
zu nutzen, aber für den Scorpio Mk1 24V mit BOA Motor gibt es keinen
Kaltlaufregler, und das hätte bedeutet "450 Euro" KFZ-Steuer im Jahr,
aber abgesehen davon wäre mir der Wagen für den Alltag auch zu schade
gewesen, denn Scorpio Mk1 24V gibts nicht mehr viele!
Naja ich habe ihn jetzt nach Polen verkauft, wichtig war mir das der
Wagen an einen Sammler und Liebhaber geht, und der Käufer hat in Polen
noch einen "Sierra Cosworth", er meinte da er jetzt allerdings auch
schon 40 Jahre alt ist wollte er was größeres mit mehr Komfort, er
restauriert den Wagen jetzt komplett und meinte er schickt mir per Email
Bilder wenn er fertig ist!

Ich habe für den Wagen noch 1000 Euro bekommen, ich hätte zwar gerne
mehr gehabt aber die aktuellen Marktpreise lassen nicht mehr zu!

-der Scorpio Mk2 Turnier hatte nur noch bis April 2013 TÜV, zudem hatte
er auch schon jede Menge Rost, ich dachte mir also "besser gleich weg
bevor ich dann die Entsorgung zahlen muss", ich habe ihn auch in
Mobile.de inseriert und es waren wirklich ein paar Interessenten da, der
Wagen gin jetzt nach Ulm, der Käufer kannte sich wohl mit dem Scorpio
aus, er konnte mir gleich alle Schwachstellen dieses Wagens zeigen.
Wir haben uns dann auf 430 Euro geeinigt und er hat den Wagen gleich
mitgenommen, er meinte er macht wieder TÜV drauf und er baut eine
Hängerkupplung drann weil er den Wagen zum Hänger ziehen braucht!
Um den Scorpio MK1 24V tut es mir ehrlich gesagt richtig leid, denn die
sind mittlerweile richtig selten, und ich denke ich werde auch keinen
mehr bekommen, und wenn dann nur noch sehr teuer!
Und der Turnier war eben praktisch weil es ein Kombi war, ich habe damit
oft für einen Kumpel der einen Hausmeisterdienst hat Sachen
Transportiert oder Müll weggefahren, zudem gehe ich im Sommer oft auf
den Flohmarkt und da ging verdammt viel rein.
Ich überlege aus diesem Grund mir wieder irgendeinen günstigen Kombi zu
kaufen den ich als Zweitwagen anmelden kann, aber Voraussetzung ist er
muss günstig in der Anschaffung sein und eine niedrige Typenklasse
haben.
Der Scorpio Mk2 2,3 16 war z.B. in der Typenklasse höher als meine 525i
Sportlimo, mein alter Opel Omega B 2,0-16V Caravan war dagegen recht
günstig im Unterhalt.
Hat jemand einen Tip für mich welcher Kombi günstig in der Anschaffung
(ein paar Hundert Euro) und zudem günstig im Unterhalt ist!
Meine 525i Sportlimo taugt mir als Alltagsauto eigendlich ganz gut, aber
ein Auto zu haben mit dem man hin und wieder was transportieren kann
wäre schon nicht schlecht!

Naja ich hoffe ich darf hier immer noch was schreiben auch wenn ich im Moment keinen Ford habe!
Wie gesagt hätte ich den Scorpio 24V am liebsten behalten, aber ich habe einfach den Platz gebraucht und er war mir auch zu schade dafür das er nur in der Garage steht.
Eventuell werde ich mir irgendwann mal wieder einen Scorpio zulegen, wenn ich keinen günstigen 24V mehr bekomme kann es von mir aus auch ein normaler 2,9V6 sein!
Was mich aber noch mehr reizen würde wäre ein "Granada", am liebsten ein "Mk1" 3,0 V6 oswe sogar ein 2,8i V6, wobei der 2,8er Mk1 extrem selten sein soll, und Granadas werden allgemein extrem hoch gehandelt!