Ich bin stinkig!!!!!

M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
Habe heute unseren Mondi zum Tüv-Prüfer gegeben (dort wo ich schon immer TÜV hab machen lassen). Der muss eine solche gute Laune gehabt haben, unglaublich, er hat folgendes bemängelt:

135B: ABS/ABS, Warnleuchte ohne Funktion
135X: ABS ohne Funktion
501H: Radaufhängung vorn, Querlenkerlager links verschlissen
701x: Sicherheitsgurte: Gurtstraffer Fahrerseite ausgelöst
808D starker Ölverlust am Motor, tropft

Ergebnis: erhebliche Mängel!
AAAAAAAAAAAAARRRRRRRRRRRGGGGGGGGGGHHHHHHHHH! Drehe noch durch mit dem Karren. Erst den Zahnriemen, Wasserpumpe, Zündkerzen, Öl und Riemen neu und dann sowas!
Zum ABS kann ich nur sagen:
ich wusste noch nicht mal das mein Mondeo das überhaupt hat ?( Uns wurde er auch ohne verkauft ?( ?(
Zu den Querlenkern: sind nicht mehr schön, aber sind noch heile!!!! Sie verrichten Ihren Dienst, es ist kein Schlagen oder sonstiges zu hören!
Gurtststraffer weiß ich nicht wie sowas auszulösen ist, wir hatten kein Unfall, haben das Auto aber auch schon seit über 4 Jahren! Auto wurde uns als Unfallfrei verkauft, und es sieht auch nicht danach aus als hätte er mal einen Bums gehabt! Die letzten 2mal Tüv muss es wenn wohl übersehen worden sein.
Ölverlust kommt daher, wenn man keine Motorwäsche vorher macht und seit 2 Monaten 0W30 fährt und vorher 10W40! Das er tropft ist mir neu, Getriebe war halt nur "feucht" von unten aber nicht nass. Scheint aber wenn vom Simmering zwischen Kurbelwelle getriebeseitig zu kommen!

WENN MiR DER PRÜFER PRIVAT ÜBER DEN WEG LÄUFT DANN..... :mp:

BOAH, bin ich sauer

MS

Suche
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Hallo Olli,

das Du stinkig bist kann ich irgendwie nachvollziehen, haste denn vorher irgendwann mal dem Prüfer die Vorfahrt genommen oder Ihm den Mittelfinger gezeigt oder gar seine Mutter beleidigt?

Der scheint mir doch reichlich über die Stränge geschlagen zu haben.

Also ich würde mich erst mal um die Radaufhängung kümmern und dann ne Motorwäsche machen....

Dann würd ich den Wagen bei GTÜ oder ner sonstigen Prüfstelle vorstellen...

Soviel ich aus anderen threads hier weiss spielt das ABS bei der HU eine untergeordnete Rolle, vorausgesetzt die Bremse funktioniert....

Und was der Scherz mit dem Gurtstraffer soll kann man eigentlich nur erahnen (vorausgesetzt, der Gurt funktioniert)...

Also keine Panik, Hausaufgaben machen und Prüfstelle wechseln...

Joschy
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Jupp, geh einfach zu ner anderen TÜV Stelle und gut ist.

Scheint jemand mit Profilierungsdrang gewesen zu sein (oder vielleicht in seinem Privatleben ne Nulpe) :mua
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi MS,
was hast Du dann erwartet? Wenn der TÜV ein verkehrsunsicheres Fahrzeug feststellt, dass er dann sagt: Schöne blaue Augen. Alles o.k.?
Dann musst Du vielleicht Deine Frau/Freundin im Minirock hinschicken.

Zu den Mägeln: Kann es sein, dass der Vorbesitzer die ABS-Kontrollleuchte bewusst abgeklemmt hat, damit Du den Defekt nicht bemerkst? Und ein ausgelöster Gurtstraffer kann im Falle eines Unfalls Deinen Tod bedeuten. Der hat nicht den Querlenker sondern das Lager bemängelt.
Nun stell Dir vor, Du hast einen Unfall und Deine Aussage ist, der Wagen ist trotz Lenkbewegung immer weiter geradeaus gerutscht und als es geknallt hat, ist der Sitz aus seiner Verankerung gerissen. Dann kommt der Sachverständige und stellt fest: ABS funktionierte nicht, Kontrolleuchte defekt oder vielleicht sogar abgeklemmt und der Straffer war vorher ausgelöst.
Wetten, dass Du der Erste bist der aufschreit: Und so was sieht der TÜV-Onkel nicht!

Ich verstehe, dass Du stinkig bist (wäre ich auch), nur wenn Du ehrlich bist, musst Du dankbar sein, dass Dir die Mängel aufgezeigt wurden.
Und einfach einen Prüfer suchen, der das übersieht, macht die Sache auch nicht besser, oder?
ciao
gruffti
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von gruffti
Hi MS,

Zu den Mägeln: Kann es sein, dass der Vorbesitzer die ABS-Kontrollleuchte bewusst abgeklemmt hat, damit Du den Defekt nicht bemerkst?

Und ein ausgelöster Gurtstraffer kann im Falle eines Unfalls Deinen Tod bedeuten.

Der hat nicht den Querlenker sondern das Lager bemängelt.

Und einfach einen Prüfer suchen, der das übersieht, macht die Sache auch nicht besser, oder?
ciao
gruffti

Es geht nicht darum sich einen blinden Prüfer zu suchen sondern um eine realistische Prüfung....

Und da sind Hinweise auf defektes ABS und ausgelösten Gurtstraffer sehr löblich, diese dürfen aber nicht zur Verweigerung der Plakette führen... Ganz im Gegensatz zum Ölverlust und dem Defekt an der Achse - und wenn der Wagen tatsächlich Öl verliert dann sollte das auch gemacht werden... und die Achse sowieso...

Joschy
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
frustration hin oder her.
was ist verkehrt daran, wenn jemand seinen job macht?

wenn du bei nem heftigen auffahrunfall ohne gurtstraffer
dem airbag ziemlich nahe kommst und der dir das genick
bricht, hast du noch viel zeit, dich über den tüver zu
ärgern.

es sollte nur solche tüver geben.
dann würden keine lebensgfährlichen schrottschleudern
mehr an ahnungslose verkauft, mit dem frischen tüv-
siegel ahnungslos in die falle getappt.
 

czuk

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2005
Beiträge
115
Ort
Friedrichshafen
Nein, das macht die Sache nicht besser.
Es ist aber nicht auszuschließen, dass der Prüfer wirklich nur zu pingelig war und der nächste eben nicht.
Ich würde mir zumindest einräumen, bei gewissen Dingen selber entscheiden zu können, ob ein Mangel besteht oder nicht - wenn der Prüfer dies bestätigt super, wenn er aber etwas entdeckt, was nach meiner Vorstellung noch okay ist, kann es doch nicht schaden, sich ne zweite Meinung einzuholen.
Wobei man sagen muß, dass natürlich nicht jeder Hintz und Kunz so denken sollte (bin Fahrzeugtechnik-Ing).

Oder machst du auch schonmal dein Testament, wenn dein Hausarzt bei starken Kopfschmerzen einen unheilbaren Hirntumor festgestell, statt dir ne zweite Meinung einzuholen?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das ist sicher richtig.

aber wenn ich auf etwas vertraue, was im kfz eingebaut ist,
und das ich als funktionierend voraussetze, im ernstfall nicht
funktioniert .... kann es zu spät sein.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
...da hast Du wohl recht czuk. Das sollte aber nicht so sein, dass ich darauf hoffe, dass die zweite Meinung das nicht sieht. Gerade als Fahrzeugingenieur solltest Du wissen, dass man über das Lager und den Ölverlust eventuell diskutieren kann, über den Rest aber schon nicht mehr...

...@joschy: Wenn Du grundsätzlich ein Gurtmuffel bist, hast Du in Deinen Augen recht. Ein ausgelöster Gurtstraffer stellt sicherheitstechnisch einen erheblichen Mangel dar, der die ordnungsgemässe Funktion des Gurtes mehr als in Frage stellt...
...was im Auto (vor allem sicherheitstechnisch und dazu gehört auch ABS) verbaut ist, hat zu funktionieren, oder argumentierst Du bei defekter Beleuchtung auch damit, dass Du nur tagsüber fährst?
Stell Dir weiterhin vor, ein Bekannter oder Verwandter bekommt das Fahrzeug geliehen und weiss warum auch immer, dass das Fahrzeug ABS hat. Nichts weisst ihn darauf hin, dass das nicht funktioniert. Wer ist dann haftbar zu machen? Der Halter, der das vielleicht verschwiegen hat, der Prüfer, der das nicht bemängelt hat?...
Wenn jeder selbst entscheidet, was sicherheitstechnisch relevant ist ode nicht, brauchen wir keine HU merhr und das ist eine Meinung, die man selbstverständlich haben kann. Da muss man sich dann aber Gott sei Dank der Mehrheit beugen...
 
M

Mondeo_Lexi

Gast im Fordboard
Original von Mondeoschrauber
WENN MiR DER PRÜFER PRIVAT ÜBER DEN WEG LÄUFT DANN..... :mp:
Aber sonst gehts noch?

Man könnte ja noch nachvollziehen, daß du dich über Ford aufregst, weil sie Autos bauen, die auch mal kaputt gehen, oder über den Vorbesitzer, der den Wagen vielleicht schlecht gepflegt hat oder über dich selbst ...

Aber was hat dir bitte der TÜVer getan? Der hat doch nur seinen Job gemacht. Und das offensichtlich vernünftig. Wäre schön, wenn alle TÜVer so korrekt wären.

*Kopfschüttel*
 
J

joschy

Gast im Fordboard
Original von gruffti

...@joschy: Wenn Du grundsätzlich ein Gurtmuffel bist, hast Du in Deinen Augen recht. Ein ausgelöster Gurtstraffer stellt sicherheitstechnisch einen erheblichen Mangel dar, der die ordnungsgemässe Funktion des Gurtes mehr als in Frage stellt...

Also bei allem Respekt, Gruffti, langsam aber sicher habe ich das Gefühl dass du hier bissel arg rumblubberst und tatsächlich gar nicht weisst was ein Gurtstraffer ist...

Bei einem Frontalaufprall löst der Gurtstraffer eine vorgespannte Feder (deshalb auch der Hinweis Gurtstraffer ausgelöst) die die Gurtpeitsche um bis zu fünf Zentimeter anzieht... Der Gurtstraffer hat überhaupt nix mit der Funktion des Rückhaltegurtes zu tun - insofern frage ich mich sowieso woran der Prüfer festgemacht hat, dass der Gurtstraffer ausgelöst hat...(aber diese Frage kann vielleicht ein professioneller Ford-Schrauber beantworten).

Wenn Du mal im Forum stöberst wirst Du feststellen dass regelmässig über die Problematik TÜV oder kein TÜV bei defektem ABS diskutiert wird. Die Nation ist in dieser Frage wohl ebenso gespalten wie die Schar der Kfz-Sachverständigen aller Farben (TÜV,Dekra, GTÜ...);

Und erzähl mir doch bitte nicht dass Du bevor Du mit einem Auto losfährst erst mal guckt ob das Auto ABS hat oder nicht und dass Du dann entsprechend über Deinen Fahrstil entscheidest...

Interessant ist auch dass Du über Ölverlust diskutieren kannst (schon mal auf ner Ölspur gerutscht oder als Zweiradfahrer gar ausgerutscht) und selbst ein defektes Lager akzeptieren könntest (das nu wirklich das Fahrverhalten eklatant beeinflussen kann), aber auf relativen Schnickschnack Stein und Bein schwörst (nu schreibt jetzt nicht alle wegen dem relativen Schnickschnack, ich weiss das die Dinge sinnvoll sind, aber ein Auto ist auch ohne verkehrssicher).

Joschy
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
Funktion

Hier muss die Pyrotechnik wieder mal ran. Eine solche Mini-Sprengladung ist dicht neben dem Aufroller eingebaut. Sie wird vom Steuergerät nach den gleichen Kriterien gezündet, wie auch der Airbag ausgelöst wird, mit der zusätzlichen Prüfung, ob der Gurt überhaupt angelegt ist.

soviel zum thema gurtstraffer.
unterhalte dich mal mit nem instruktor eines fahrsicherheitstrainings.

Der Gurtstraffer hat überhaupt nix mit der Funktion des Rückhaltegurtes zu tun

nö. der gurt hält dich auch so.
aber der gurtstraffer kann entscheidend dafür verantwortlich sein, ob du ne plastische gesichtsoperation nötig hast oder nicht.
 

Felix

Doppel Ass
Registriert
16 April 2003
Beiträge
134
Alter
47
Ort
Dresden
Website
www.BeckhausNet.de
Da hat Markus recht: Ohne Gurtstraffer achst du einen abflug ins Lenkrad - was ohne Airbag ansich "nicht so schlimm" wäre (tut trotzdem nicht gut)

Wenn du aber einen Airbag hast, könnte der Dir mehr Schaden als nützen!!!!!
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Hi joschy,
Du mixt jetzt einiges. MS sagte aus, dass nur ein wenig Ölnebel vorhanden sei und der Querlenker nach seiner Ansicht noch in Ordnung sei. Beides kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht gesehen habe und gebe daher czuk recht, der das von jemand Anderem prüfen lassen würde. In sofern kann man da wohl diskutieren. Ich kenne nur wenige ältere Fahrzeuge, die absolut trocken sind.

Das der Prüfer den Straffer überhaupt getestet hat, wundert mich zwar auch, aber technisch ist das kein Problem (Widerstandsmessung der Zündpille, da gibt es Geräte für).
Fakt ist, dass ohne Straffer die Gurtlose höher ist. Daraus ergeben sich wesentlich höhere Differenzgeschwindigkeiten mit entsprechendem Einfluss auf die auftretenden Verzögerungen und damit auf die Kräfte. Da ich ca. 5 Jahre gerade bei Ford Crash- und Crashsimulationsversuche verantwortlich durchgeführt habe, glaube ich schon das in der Praxis beurteilen zu können.

Was mein Fahrverhalten angeht: Doch, ich richte mein Fahrverhalten danach. Da ich weiss, dass ich ohne ABS wesentlich höhere Bremswege gerade im Nassen zu erwarten habe, halte ich mit Fahrzeugen ohne ABS auch wesentlich mehr Abstand zum Vordermann.

So, das war dann mein letzter Blubber zu diesem Thema, da ich mich definitiv der Meinung von Kombifahrer u.a. anschliesse.
ciao
gruffti
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
man führt sich das ja auch selten wirklich vor augen. und erlebt es zum glück im alltag nur selten.

man muß wirklich mal bei einem traning ein paar richtige vollbremsungen machen. und ich meine vollbremsung, nicht nur die bremse treten. viele haben da 3 oder 4 anläufe gebraucht, um nur mal wirklich eine richtige vollbremsung zu machen.

aber zum thema.

winter. pulli und dicke jacke an, gurt um, aber locker und lässig ...
bis die "pulli-und-jacke-polsterung" erstmal überwunden ist und der gurt gestrafft wird, gehen im schlimmsten fall "dicker fahrer mit fettpolster" schonmal 10-15 cm verloren. und dann kommt die grenze, an der es entscheidend darauf ankommt, ob der gurtstraffer dich zurückholt oder nicht.

ich finde es eh eigentlich müssig, über das funktionieren von sicherheitsrelevanten dingen wie abs und gurtstraffer zu diskutieren.

wer es anders sieht, sollte mal ein praktikum bei der feuerwehr machen und unfallopfer aus dem auto heben/schneiden. ...
 

gregorius007

Triple Ass
Registriert
4 Oktober 2004
Beiträge
218
Alter
53
Ort
kirchseeon
ich möchte jetzt auch meinen senf dazu geben:

entweder du achtest auf die sicherheit und deine gesundheit ist dir wichtig, oder du willst eine TÜV plakette auf jeden fall.

im zweiten fall würde ich mir eine garagen-hinterhof-werkstatt aussuchen, da bekommst du halt "günstig" deine TÜV plakette. solche berichte gibt's halt immer wieder im TV. aber du brauchst dich hinterher nicht zu geschweren, wenn was passiert.

es gibt mehrere möglichkeiten, was du machen kannst:

1) die fehler von der werkstatt (oder sonst wie) beheben lassen
2) eine andere prüfstelle aufsuchen
3) evtl. eine TÜV plakette "kaufen"
4) dir die unterlagen/vorschriften geben lassen und selbst feststellen, ob der prüfer recht hat (was führt denn zu "erheblichen mägneln") und dich im zweifelsfall über den prüfer bei seinem vorgesetzten beschweren (falls du glaubst, recht zu haben).

ich würde folgendes machen:
- feststellen, warum der wagen öl verliert und wieviel es ist. dann überlegen, ob es sich lohnt, diesen fehler zu beheben (z.b. wie alt ist der wagen, wieviele km hat er, wie gut ist er sonst noch unterwegs,...).
- zu den anderen sicherheitsmängel (querlenker) die meinung einer zweiten werkstatt einholen. oft kann man dort auch gleich den TÜV machen lassen. wenn sie dort sagen, daß die dinge sicherheits-unkritisch sind und daß du die plakette bekommst, dann würde ich halt den TÜV dort machen lassen. sonst überlegen, was die gesamt-reparatur kostet und wirtschaftlichkeit abschätzen. bei meinem alten 3-er (damals) hatte ich ein ähnliches problem: die reparaturen (wg. TÜVs) hätten 1.500 EUR gekostet, der wagen war aber 600 EUR wert. daher habe ich ihn (ohne TÜV) verkauft und mir einen mondeo gekauft.
- ABS: a) feststellen, ob es tatsächlich (vom gesetz her) erforderlich ist, daß es funktioniert. wenn ja, prüfen, was die reparatur/austausch kostet. wenn nicht, einfach ignorieren und dem prüfer die stelle im gesetz zeigen.
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
na hier wird ja heiss diskutiert!

Also wer schon mal nen Querlenkerlager gewechselt hat weiss warscheinlich warum die meisten ihn gleich komplett tauschen! Ich rede ja nun auch nicht davon diese Mängel nicht abstellen zu lassen bzw. selber zu beheben. Mich ärgert es vielmehr das !4!in worten "vier" Jahre lang es keiner gemerkt hat mit dem ABS und dem Gurtstraffer! Die letzten 2mal Tüv kam er ohne Probs durch!
Und nein natürlich haue ich dem Prüfer keine, wer sowas denkt der sollte sich auch mal fragen obs noch geht!!!! Ich denke mal jeder war schonmal in einer Situation wo er sich tierisch über jemand geärgert hat und sich im nach hinein seine Meinung als die richtige herausgestellt hat!
Ob ABS hin oder her, die Bremsen hat er trotzdem geprüft und die waren mehr als gut, habe nen Testausdruck vor mir liegen, und ja es wird trotzdem heile gemacht.
Aber wie zum Teufel kann ein Gurtstraffer mal so zwischendurch auslösen :wand

Querlenker sind schon bestellt, mache gleich beide Seiten, Gurtstraffer besorg ich mir nen gebrauchten, mal gucken wielange der hält! Das Ölproblem wird nich so einfach zu beheben sein, habe keinen Bock das Getriebe abzuflanschen um nen 5 Euro teil einzubauen. Also kommt wieder dickeres Öl rein und vorm Tüv wird ne U-Wäsche gemacht!

....also manche kommentare hier find ich mehr als naiv!

mfg

MS


PS: Habe heute nochmal in meiner Werkstatt gefragt, die sagten auch der Kerl war neu und ist tierisch heiss!
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Ich möchte auch meinen Senf dazugeben.

1) Was der TÜVer entscheidet ist glaube ich, wie im Fußball, eine immer umstrittene Sache. Der Prüfer hat, soviel ich weiß, einen gewissen Ermessensspielraum im dem er sich bewegen kann. Ist dieser aber aus seiner Sucht ausgereitzt, so stellt er einen/diesen Mangel fest. Ist manchmal ärgelich, aber nicht zu ändern und für die Verkerssicherheit von Vorteil.
Also mein Fazit: Wird ein Mangel festgestellt, so wird er behoben zu meiner und zur Sicherheit der andern Verkehsteilnehmer.

2) Ich glaube der Satz: WENN MiR DER PRÜFER PRIVAT ÜBER DEN WEG LÄUFT DANN..... ist nicht so ernst gemeint (hoffentlich irre ich hier nicht :D).

@Kombifahrer
Der Gurtstraffer sitzt unter den Sitzen und zieht das Gurtscholß nach unten. (So ist es wenigstens bei mir.). Ups, habe ganz überlesen das es sich um MK1 handelt und nicht MK2 (Tschuldigung :kniefall )

@gruffti
Zitat: Da ich weiss, dass ich ohne ABS wesentlich höhere Bremswege gerade im Nassen zu erwarten habe......

Ohne ABS blockierender Räder auf nasser Fahrbahn, hast Du sicherlich gemeint. Mit ABS hast Du immer erhöhte Bremswege, aber die Räder bleiben lenkbar.
 

gruffti

Foren Gott
Registriert
30 September 2004
Beiträge
2.305
Alter
78
Ort
Bad-Godesberg
Sorry, nun muss ich doch:
Du irrst leider. Wenn Du Dir den Reibkoeffizienten Reifen/Strasse über das sich abbremsende Rad aufzeichnest, wirst Du feststellen, dass dieser bis kurz vor dem Stillstand steigt und danach (also blockierend) wieder steil abfällt (habe so was von 0.85 in Erinnerung).
Und Sinn des ABS ist es, neben der Lenkbarkeit genau über diesem Blockierwert zu liegen (ist wohl irgendwas um 0.98 ).

Da 1 die Definition für Haftreibung ist, könnte er nicht höher gehen.
Motorräder kommen bei einer Zielbremsung (also nicht Panik wegen Schrecksekunde) auf Werte über 1 (meine wäre 1,12 gewesen).
Das wird allgemein auf den Verzahnungseffekt Reifen/Strasse zurückgeführt. Solche Motorradreifen, die so was ermöglichen, sind deutlich weicher als Autoreifen (und verschleissen dementspechend auch). Mir ist nicht bekannt, dass es einen Strassenreifen für PKW gibt, wo dieser Verzahnungseffekt auftritt.
D.h., wenn ein Autoreifen beim Blockieren an die 0.8xx kommt, ist das ein Superwert.

ciao
gruffti
 

MondiDelle

Doppel Ass
Registriert
15 April 2004
Beiträge
166
Alter
63
Ort
44319, Dortmund
Nur zum Verständniss:
Bei einer Vollbremsung ohne ABS auf trockener Strasse und blockierenden Rädern ist der Bremsweg kürzer als mit ABS, aber das Fahrzeug ist nicht mehr lenkbar.
Der Bremsweg mit ABS wird länger da das blockieren der Reifen durch das lösen der Bremse unterdrückt wird und das Fahrzeug lenkbar bleibt.

Bei nasser Fahrbahn blockieren die Räder ohne ABS eher und das Fahrzeug ist nicht mehr lenkbar. Und aus dieser Tatsache leitet sich natürlich ein längerer Bremsweg ab, da ich nicht voll in die Eisen gehen kann, also hast Du, wenn Du das gemeint hast, recht.
 
M

Mondeoschrauber

Gast im Fordboard
also möchte hier nochmal darstellen:

Mechaniker meiner Werkstatt sagen:

1. Querlenker sind nich mehr schön aber i.O.

2. Die gute Bremsleistung hätte eigentlich den Prüfer zwecks ABS überzeugen sollen, wenn ich ihm gesagt hätte das das Auto wieder in schuss gebracht werden soll! ALSO BITTE KEINE SCHWACHSINNIGEN AUSSAGEN WIE ICH BIN DOCH BLÖD WEIL UNSER AUTO EINE GEFAHR FÜR LEIB UND LEBEN IST!!!! NATÜRLICH WIRD DAS HEILE GEMACHT, ABER DAS GEHT, FÜR ALLE DIE SOLCHE SCHLAUEN SPRÜCHE AUF LAGER HABEN, NICHT VON HEUTE AUF MORGEN, ZUMAL ICH JA NOCH NICHTMAL WUSSTE DAS DIE KARRE ÜBERHAUPT ABS HAT! PUNKT!

3. Gurtstarffer ist so ne Sache, ich selber sag auch das der neu muss, aber mich regt es einfach auf das es mir niemand nen paar Jahre zuvor gesagt hat!!!!

4. ich denke mal jeder der nen älteres Auto fährt hat leichte Ölflecken am Auto, wer frei von ist der werfe den ersten stein!
 
Oben