Hosenrohr/kat

W

wito

Gast im Fordboard
hallo

Hab zwar schon ein thema über metallkat gefunden, jedoch isses über 20seiten gross.. und bis ich das gefunden habe was mich spezifisch interressiert, geht es so schneller.

also ich hab von einer firma RSK-Tech ein Angebot für meinen V6 bekommen.
Mein freund der bei Ford arbeitet und selber den V6 im Mondeo hat,sagte mir das man die meiste Leistung aus dem Cougar bekommt, wenn man was an der Ansaugung macht oder am Hosenrohr und Kat.
nun hab ich bis jetzt noch die Bastuck ab VSD drunter, und wollte mir in einer ersten Phase das Hosenrohr ersetzen lassen und den Kat.

Nun das Angebot von RSK:
Hosenrohr in Verbindung mit Rennsportkatalysatoren passgenau an Fahrzeug angefertigt und abgestimmt. Die Katalysatoren sind jeweils 100Cpsi Zellen Metallträger welche Abgasnorm erfüllen.
Umbau inkl. MwSt : 1764.00 CHF (ca. 1070 Euro)

In der zwischenzeit hab ich erfahren das mein V6 3Kats hat, ich nehme mal an das die alle 3 Kats ersetzten werden für diesen Preis. Da ich angefragt habe Sie sollen mir Ihren Vorschlag vom Fächer bis zum VSD machen.

Ich würde gerne eure Meinung dazu hören. Ich glaube bei der Leistung werde ich sicher was spüren, wenn ich dan später mal den VSD noch rausnehme oder was mache sogar noch bissle mehr.

danke euch für eure unterstützung.
 

Defender

Doppel Ass
Registriert
27 Februar 2010
Beiträge
182
Ich kann nur meine Erfahrungen mit der 2.0 ltr. Maschine einbringen. Als erstes hatte ich vor knapp 4 Jahren die Rechts/Links-Anlage von Fox und K&N Tauschfilter montiert. Leistungsplus Fehlanzeige bzw. nichts zu spüren. Im letzten Jahr kam dann ein Fächerkrümmer in Verbindung mit einem 200-Zeller Metallkat dazu. Außerdem alle Rohre auf 61mm Durchmesser umgeschweißt. Deutliches Leistungsplus spürbar. Durchzug und auch die Endgeschwindigkeit legten zu. Ende letzten Jahres habe ich dann noch ein Weapon R Dragon Intake System montiert, brachte nochmal einen kleinen Schub. Also ich denke, sollte schon was bei deinem Wagen bringen, eventuell fällt das Leistungsplus bei deinem größerem Motor noch etwas höher aus.

Als Beispiel, an meinem Mustang mit 4,6 ltr. V8 (Serie 268PS) kamen durch Ford-Racingkrümmer, H-Pipe und Mangnaflowauspuffanlage in Kombination mit einer 70mm Drosslklappe von Steeda und Intake am Ende über 300 PS raus.

Ein gut abgestimmtes Abgassystem bringt also immer was. Ob sich aber das Verhältniss Kosten/Nutzen bei deinem Cougar lohnt bleibt dir überlassen. Ich habe es jedenfalls aufgegeben bei meinem Cougar für etwas mehr Leistung eine Menge Geld zu verbrennen. Heute kann ich sagen, lieber das Geld sparen und, wenn Leistung gewünscht in einen stärkeren Wagen investieren. Der Cougar ist ein schönes Auto, aber die Leistung passt nicht zu Optik, egal ob R4 oder V6. Da hätte was Anderes unter die Haube gehört.
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
also wenn das angebot mit fächerkrümmer ist machs. weil dann fallen auch die vorkats im serienkrümmer weg die der v6 hat. das sollte einiges an leistung bringen.
 
W

wito

Gast im Fordboard
also ich glaube das es ohne fächer ist, aber er hat mir ja geschrieben die katalisatoren (also mehrzahl), hab irgendwo gelesen das der V6 3 stück hat, wie sind die den genau angeordnet...?
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Zwei kleinere Vor-/Starterkats und ein großer Hauptkat.


Ich mag ja nicht wieder als Spielverderber gelten, aber das Ganze
ist doch reell in D nicht TÜV-fähig oder? Außer in der Schweiz gilt was
anderes. Das müsste mal deutlich für andere User und "Mitleser" gesagt
werden ...
 
W

wito

Gast im Fordboard
Also normalerweise sind die Schweizer strenger als die Deutschen was Tüv anbelangt.
ich werde nochmals Kontakt mit RSK aufnehmen und noch einige Punkte abklären.
- Tüv
- ungefähre Leisungssteigerung
- skizze mit umgebauten komponenten

habt ihr noch welche punkte?


Edit:
hab mal kurz ne skizze gemacht von der situation original:
hab ich das richtig verstanden das es so aussieht?
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Also an deiner Stelle würde ich dehnen auch klip und klar sagen, dass die beiden Vorkats weg sollen, da die im Hosenrohr nur Leistung kosten.
1070Euro hört sich verdammt gut an nach meiner Meinung nach.
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
44
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Wenn er das Auo nur noch auf der Rennsrecke einsetzt kann er das ja machen aber wie Jan schon sagt erfüllt er die Abgasnormen nicht mehr.
Also was nützt dir die Leistung wenn bei der nächsten AU die Plakette nicht erteil werden kann?!
 
W

wito

Gast im Fordboard
Also ich zitiere hier nochmals das mail von RSK:

Für Ihr Fahrzeug den Ford Cougar 2.5 V6 können wir Ihnen die Hosenrohre in Verbindung mit Rennsportkatalysatoren anbieten. Diese werden von uns passgenau am Fahrzeug angefertigt und abgestimmt.Die Katalysatoren sind jeweils 100 Cpsi Zellen Metallträger welche die Abgasnormen erfüllen. Der Umbau für dieses Fahrzeug liegt von den Kosten bei 1764.00CHF. Dieser Preis ist inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer 7,6% und Montage.

Also die sagen er erfüllt die abgasnorm.

ich hab auf jedenfall nochmal ne mail geschickt, hoffe bald ne antwort zu kiregen.
Fahrzeug will ich noch ca. 3 jahre für den normal gebrauch benützen, danach event. auf rennstrecke.
 

LittleDevil

Doppel Ass
Registriert
4 Februar 2007
Beiträge
192
also mein freund ein paar tips für dich.
lass das mit den sachen aus der schweiz wenn du sowieso die krümmer haben willst und schau lieber hier vorbei:
http://www.msdsinc.com/new_H0810.htm
sind krümmer mit y-rohr für ca. 600€ inkl versand (sogar keramiK beschichtet d.h. keine hitzeabstrahlung in den motorraum). dann nimmst du noch einen kat von Unifit für ca. 170€ (gibt es sogar mit 63mm durchmesser) baust alles zusammen und hast spaß (ok schweißen musst du ein bischen). aber die krümmer bringen dir in verbindung mit einer guten auspuffanlage 30 ps am motor (und das schon bei dem scheiß benzin das die amis fahren) da die starterkats rauskommen und diese verdammt viel leistung schlucken.
und dass du die abgasnorm nicht mehr erfüllst stimmt nur teilweise. die kats in dern krümmern sind starterkats. d.h. die erhöhen bei kaltem motor die abgastemp damit der hauptkat schneller auf betriebstemp kommt. also fahr deinen coug einfach schön warm bevor du zum tüv gehst und dann bekommst du deine AU.
noch ein kleiner tip wegen deiner bastuck. mach auf jeden fall den msd weg falls dus noch nicht gemacht hast. der klaut nur leistung und wenn er weg ist fällts keinem auf (hast ja sowieso abe). und wenn du ganz lustig sein willst dann mach ein vsd ersatzrohr rein. dann brüllt das auto zwar wie hölle (es ist echt sau laut) aber dann rennt dein cougar auch dass du augen machen wirst.
was ich dir noch empfehlen kann ist auf jeden fall der st umbau. vorallem die drosselklappe macht richtig laune (da sie eine andere "übersetztung" hat als die original)
ok bla. alles illegal ich weiß und dass weiß wito bestimmt auch. aber verschont mich jetzt bitte mit sämtlichen moralpredikten. danke.

ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen.
ps: nach der ganzen kur wäre eine bremsanlage (zb. baer) und eine stärkere kupplung angebracht. also viel spaß beim geldausgeben :)
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Original von wito
Also ich zitiere hier nochmals das mail von RSK:

...



Hat die Schweiz die gleichen Abgasnormen wie D ?(
Sicher isses nur ein bürokratischer Akt, das ganze auf D zu übertragen,
nur - das erweist sich sehr oft, als unüberwindliches Problem.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Ich weis echt nicht wie die Meißten hier drauf kommen das die Abgasnorm an der AU festgemacht wird!
Das stimmt doch garnicht!
Es sind nämlich einige Faktoren mehr die das erfüllen einer bestimmten Abgasnorm ausmachen!
Beim Ford V6 sind das u.a. auch die Startkatalysatoren!
Klar besteht der bei warmen Motor die AU trotzdem erfüllt er aber wenn die Dinger weg sind nicht die Abgasnorm!

Wenn die Dinger unbedingt weg sollen gibt es da NUR 2 Möglichkeiten:

Man meldet es dem Finanzamt und zahlt eben dreimal so viel Steuern. Wie für ein ganz normales G-Katfahrzeug oder Euro 1 eventuell noch.

Oder mann verschweigt das ganze und riskiert eine Anzeige wegen Steuerhinterziehung, seinen Versicherungsschutz und das erlöschen der Betriebserlaubnis!

Punkt!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
legal kann man andere kats und änderungen am krümmer nur mit gutachten, abe oder abgasgutachten eintragen. alles andere ist leider illegal. auch so eintragungne wo der prüfer am krümmer nen geldschein finden und dann vor lauter glück alles einträgt sind illegal und haben null wert
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Das soll kein Spaßverderben sein, nur anscheinend wissen das nicht viele und wenn die dann noch die passenden ampfehlungen bekommen stehen die dumm da am Schluss.
Von mir aus könnt ihr machen was ihr wollt, ganz ehrlich ich bin auch ein sehr großer Tuningfan, aber es sollte halt alles in einem gewissen legalen Rahmen bleiben...
Meine Meinung!
 
W

wito

Gast im Fordboard
hi, also danke als erstes für die vielen tips.

Also am 7.3. gehe ich zu RSK um alle details zu besprechen. Dann können die mir erklären wie sie sich das genau vorgestellt haben. Also ich will nicht das man sofort erkennt das alles Ilegal ist, aber bissle ilegal das man es nicht gleich sieht(höhrt) darf es schon sein.
Ich werde mir bis am 7.3. das ganze noch gut überlegen und dann entscheiden was ich machen will. ich will einfach einen guten kompromiss finden zwischen Legal/max. Leistung !

also ich werde auf jedenfall nochmals das thema aufrufen wenn ich mehr details von rsk weis.

danke&greetz

PS: zerbrecht euch nicht den kopf mit legal/ilegal.. das muss schlussendlich jeder selber entscheiden und die konsequenzen tragen!
 

tttt

Lebende Legende
Registriert
11 September 2003
Beiträge
1.956
Alter
42
Ort
Limburgerhof
Website
www.mac-gyver.net
du hast recht, jeder soll selbst entscheiden ob er was illegales macht oder nicht. er sollte es nur wissen. und darum haben hier alle ihren senf dazu gegeben. weil unwissenheit schützt vor strafe nicht. bin mal gespannt was dann rauskommt.
 

ttino

Doppel Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
181
Alter
42
Ort
Berlin
Original von CougarMaaik
Wenn er das Auo nur noch auf der Rennsrecke einsetzt kann er das ja machen aber wie Jan schon sagt erfüllt er die Abgasnormen nicht mehr.
Also was nützt dir die Leistung wenn bei der nächsten AU die Plakette nicht erteil werden kann?!

Das ist totaler Quatsch, ohne Startkats und ohne großen Kat - allein mit einem 200 Zeller Rennkat (wahrscheinlich auch mit einem 100 Zeller) kommt man locker durch die AU in Deutschland. Das dies nicht ganz TÜV konform ist, ist mir auch bewußt.


****************


Original von LittleDevil
also mein freund ein paar tips für dich.
lass das mit den sachen aus der schweiz wenn du sowieso die krümmer haben willst und schau lieber hier vorbei:
http://www.msdsinc.com/new_H0810.htm
sind krümmer mit y-rohr für ca. 600€ inkl versand ...

Als ich mich damals für nen Krümmer interessiert habe, haben die selbst in den USA nur noch die Restbestände verkauft. Ich weiß nicht mehr ob es dort so einfach ist welche zu bekommen.

Ach ja noch mal so nebenbei - ich habe noch einen 200 Zellen Metallkat von Schraubi rum liegen, falls mir den einer abkaufen möchte (290€).


Edit by RedCougar: Doppelpost zusammengefügt
 
W

wito

Gast im Fordboard
also ein freund von mir (der hat mir RSK empfohlen) hat sich von rsk ne komplette anlage für seinen EVO IX ab dem turbo machen lassen. :mua Der hat nur noch Rennkatt 100zellen und Endtopf drinne. rohrt wie ein düsenjet.. (der hat mich mal überholt auf der landstrasse, mein armer cougar wackelte nur noch links/rechts als er vorbeischoss) :wow.. aber zurück zum thema.. der kam durch den abgastest,also er musste natürlich seinen Evo vorher warmfahren. Bei Polizeikontrolle könne die ihm auch nichts anhaben,da er ne bescheinigng von RSK hat.
Bei einer kompletten unterbodendruchsuchung (TüV) würde er durchfallen. aber für etwas hat man ja noch die ori anlage!

aber ich glaube über legal/ilegal müssen wir nicht diskutieren,iss eh unterschidlich D/CH! viel interessanter finde ich das thema leistungszuwachs. :D und da bin ich echt gespannt was das dann alles rausgibt. also ich erhofe mir einen zimlichen drehmoment zuwachs. Wenn ich mich entscheiden würde die anlage machen zulassen, dann kommt mein cougar vorher auf den leistngsprüfstand und nacher der vergleich!
 

CougarMaaik

Kaiser
Registriert
1 Mai 2007
Beiträge
1.055
Alter
44
Ort
64342 Seeheim-Jugenheim
Das ist totaler Quatsch, ohne Startkats und ohne großen Kat - allein mit einem 200 Zeller Rennkat (wahrscheinlich auch mit einem 100 Zeller) kommt man locker durch die AU in Deutschland. Das dies nicht ganz TÜV konform ist, ist mir auch bewußt.

Also ich weiß ja nicht,wenn ich erst das Auto richtig warm fahren muss damit er vielleicht grad so die Norm besteht dann ist das meines erachtens immer noch nicht konform.Klar er besteht irgendwie die Norm,aber nur über Umwege und ob das Sinn und Zweck ist weiß ich nicht.
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Du bist also auch einer von Denen die denken das die Abgasnorm und die AU eine Sache sind. :wand

Also nochmal:
Die Kats brauchst du zur erfüllung der Abgasnorm die in deinem Fahrzeugschein steht!
Das hat nix mit der AU zu tun!!!!
Da wird lediglich die funktion der Abgasrelevanten Bauteile überprüft.
Wie u.A.

Hauptkatalysator
Lamdasonden
Auspuffanlage

Um mal die Hauptbestandteile zu nennen.

Die Abgasnorm wird z.B erechnet wieviel Sprit das Fahrzeug verbraucht demnach wieviel Schadstoffe es ausstößt, wie schnell der Motor die Betriebstemperatur erreicht und lauter son Zeugs!

Beim V6 sind die Vorkats dazu da um das Abgas bei Kaltem Motor schneller zu reinigen.
Da sie ganz nah am Motor sitzen, werden sie schneller warm als der Haupkat und dem nach haben sie schneller betriebstemperatur und reinigen somit das Abgas schneller. Der Hauptkat braucht länger um Betriebstemperatur zu erreichen und somit auch länger um das Abgas zu reinigen.
Also ohne die Vorkats keine hohe Abgasstufe!

So, und nun sollte auch klar sein warum man die Vorkats bei betriebswarmen Motor nicht mehr braucht...theoretisch!
Da übernimmt der Hauptkat ja die Reinigung des Abgases.
 
D

DirkS

Gast im Fordboard
Hallo zusammen,
ich habe mal eine Frage zu dem Thema Leistungszuwachs.
Was bringen im Cougar 20 oder 30 PS mehr außer eine etwas schnellere Beschleunigung?
Eine wesentlich höhere Endgeschwindigkeit ist doch alleine durch das sehr kurz abgestufte Getiebe gar nicht möglich.
Wenn ich sehe wie hoch die Drehzahl bei Vollgas im 5 Gang ist ,habe ich bei meinem 2.5l noch maximal 500 UPM bis der Begrenzer zuschlägt.
Lohnt sich der ganze Aufwand (gerade der Finanzelle) für die evtl 15 KM/h mehr?
 
W

wito

Gast im Fordboard
Also wenn du bei der endgeschwindigkeit 15 km/h mehr wilst kann ich dich nicht verstehen, ich würde gerne 15km/h an der engeschwidigkeit abgeben für 20-30 PS mehr! ich fahre meinen cougar selten über 140! Aus meiner sicht ist der Leistungszuwachs da für interessante fahrten auf kurvenreiche landstrasse..! aber jedem das seine. wenn du höhre endgeschwindigkeit wilst, dann muss du mal über luftwiderstand, reifenwahl usw. nachdenken.!
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Original von wito
also ein freund von mir (der hat mir RSK empfohlen) hat sich von rsk ne komplette anlage für seinen EVO IX ab dem turbo machen lassen. :mua Der hat nur noch Rennkatt 100zellen und Endtopf drinne. rohrt wie ein düsenjet.. (der hat mich mal überholt auf der landstrasse, mein armer cougar wackelte nur noch links/rechts als er vorbeischoss) :wow.. aber zurück zum thema.. der kam durch den abgastest,also er musste natürlich seinen Evo vorher warmfahren. Bei Polizeikontrolle könne die ihm auch nichts anhaben,da er ne bescheinigng von RSK hat.
Bei einer kompletten unterbodendruchsuchung (TüV) würde er durchfallen. aber für etwas hat man ja noch die ori anlage!

aber ich glaube über legal/ilegal müssen wir nicht diskutieren,iss eh unterschidlich D/CH! viel interessanter finde ich das thema leistungszuwachs. :D und da bin ich echt gespannt was das dann alles rausgibt. also ich erhofe mir einen zimlichen drehmoment zuwachs. Wenn ich mich entscheiden würde die anlage machen zulassen, dann kommt mein cougar vorher auf den leistngsprüfstand und nacher der vergleich!

Jo, was machst du aber wenn dich die Polizei mit zum TÜV nimmt ? Also so ging es mir schon !


++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++

Legal oder Illegal , geh zu jemandem der dir etwas verbaut und sich um eine Eintragung kümmert ! Nur dann kannst du sicher sein das es in Ordnung ist.Wenn hier jemand nun meint es hätte etwas mit Bestechung, Schmieren o.ä. zu tun, kann ich nur sagen Vorsicht !
Mir wurde nun auch schon viel nachgesagt und nichts ist illegal ! Das kann sich kein Unternehmen oder Betrieb erlauben !

@Jan: Erklärs doch nochmal anhand der Kaltstarteinrichtung um Steuern zu sparen :D
 
Oben