Japandriver

Newbie
Registriert
16 Mai 2011
Beiträge
3
Hallo,

mein Cousin hat einen Escort 1,6 von 1998 gekauft.Nach dem das Auto dann Zuhause stand, habe ich es mir angesehen und am Hosenrohr etwas entdeckt, was aussieht, wie eine abgebrochene Lambdasonde. Habe mal ein Bild angehangen. Könnt ihr meine Vermutung bestätigen? Von einem losen Kabel ist nichts zu sehen.Wo wird die Lamdasonde angesteckt?



Danke schon einmal,

MfG Patrick
 

KalkiKoettel

Grünschnabel
Registriert
17 Mai 2011
Beiträge
19
Alter
34
Ort
Gelsenkirchen
Jop das ist die Lamdasonde, anscheind mit Wirless Anschluss xD
Ne, die Lambdasonde musste austauschen, da gabs wohl nen Kabelbruch oberhalb und ist derzeit also nicht aktiv.

Öhm, läuft der Wagen normal? Normal sollte der irgendwelche Probleme haben wenn die Lambdasonde keine Werte abgibt, entweder läuft der dir zu Mager, oder der läuft dir zu Fett und kannst die Abgasuntersuchung ebenfalls vergessen, zudem sollte der eig. mehr Sprit fressen.

Kannst ja mal Fotos mit Lamdasonden bei Google vergleichen, fällt sofort auf.

Man möge mich korrigieren wenn ich falsch liege.



edit:


Öhm, kann natürlich auch sein das eine Werkstatt die alte Lamdasonde nicht rausbekam weil sie sich eingebrannt hat, und hat dann ein neues Loch gebohrt und die dann woanders neu verbaut. Schau mal nach!
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
der stecker für die lambda-sonde ist rechts (in fahrtrichtung) vom motorhaubenschloß unter dem schloßträger befestigt .
ist ein 4 eckiger stecker mit 4 anschlüssen .
falls teile benötigt werden , ich habe gerade einen essi mit zetec geschlachtet .
 

Japandriver

Newbie
Registriert
16 Mai 2011
Beiträge
3
Vielen Dank für die Antworten.

Wollte auf nummer sicher gehen, kenne mich so eigentlich gut mit Autos aus, nur Ford ist sonst nicht so meine Marke ;)

Werde mal nachsehen ob irgendwo eine andere Sonde verbaut ist, habe aber beim unter Auto sehen keine gesehen, und nach dem Stecker suchen.
 
Oben