Hoher Verbrauch seit 2 Monaten

M

MacFord

Gast im Fordboard
Hallo!

Seit Oktober habe ich (nach einem XR2i) einen Escort 1.6 16V (90PS), Bj. 1997 und bin sehr zufrieden. Seit Mitte Dezember hat sich der durchschnittliche Verbrauch aber von etwa 8 Liter/100km auf etwa 11 Liter erhöht. Auch auf längeren Strecken, auf denen ich vorher mit einer Tankfüllung fast 700km gefahren bin schaffe ich jetzt nur noch etwa 500km.

Gibt es da was (Ford-)typisches oder hat jemand einen Hinweis wonach man als erstes mal gucken könnte?

Danke im Voraus!

MacFord
 
M

MacFord

Gast im Fordboard
Temperatur normal

Hi!

Bei normaler Fahrt im weißen Bereich links (wenn sich der Zeiger überhaupt bewegt bei der Kälte), wenn ich mal in der Stadt fahre oder mal länger bergauf geht es etwa bis zum N von NORM.

MacFord
 
M

MacFord

Gast im Fordboard
Zündkerzen....

Danke erstmal für die schnellen Antworten!

Die Zündkerzen habe ich vor etwa 3 Wochen mal auf Verdacht gewechselt (Original Ford). Zu den Zündkabeln kann ich nichts sagen, sind wahrscheinlich noch original. Der Luftfilter ist noch wie neu, den habe ich deshalb nicht gewechselt.

Gasannahme und Drehzahl sind Ok, er ruckelt auch nicht. Wenn er kalt ist dreht er etwas unruhig, das legt sich aber nach ein paar Kilometern.

MacFord
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Das Thermostat arbeitet nicht mehr richtig.

Bei langen Überlandfahrten nur im weißen Bereich?? Und nur,wenn er richtig arbeiten muss bzw. er keine Fahrtluft kriegt (Stadtverkehr) wird er warm??

Ich würde mal das Thermostat tauschen...Normalerweise steht die Temperatur immer halbwegs in der Mitte...egal wie warm oder kalt es draußen ist und wie der Motor ackern muss....
 
H

hossi

Gast im Fordboard
markusmondeo ht recht. bei mir war die temp vor dem thermostatwechsel auch immer nur knapp überm weißen feld. nun ist sie je nach außentemp immer in der hälfte bzw. ganz leicht drüber. und das dauert bei -8°C (heut morgen) nicht mal 10min...

gruß
hossi
 
M

MacFord

Gast im Fordboard
Thermostatwechsel angesagt!

Danke erstmal für die Antworten!

Werde dann mal am Wochenende den (das?) Thermostat wechseln.

@hossi: Hattest Du denn auch einen höheren Verbrauch vor dem Wechsel des Thermostats?

MacFord
 

Zet0r

Eroberer
Registriert
31 August 2004
Beiträge
84
Alter
136
Ort
NY
Website
www.ccc.de
also die Sache interessiert mich jetzt auch. Bei mir seht der Zeiger zwischen R und M im Wort NORM. Ich dachte das währ normal so, war schon so als ich ihn gekauft hatte. Über die Hälfte war der Zeiger bei mir noch nie.

Ich habe nen 1.4er MK6 Essi. Mein Verbrauch liegt so bei ca. 9-10l. Ist dass ein ,für dieses Model, hoher Verbrauch?

Was kostet so ein Thermostat? Und wo soll ich es am besten kaufen?

Kann man bei diesem Model auch den Fehlerspeicher auslesen, falls es einen gibt? Wenn ja, wo ist der Anschluss?
 

MarkusH

Foren Gott
Registriert
3 Februar 2003
Beiträge
2.469
Alter
43
Ort
Radbruch
Der Mk6 hat nen Fehlerspeicher, aber thermische Fehler werden nicht abgelegt.

Thermostat liegt bei ca. 15€ das Stück...kannste sowohl im Zubehör, als auch direkt bei Ford kaufen..
 
H

hossi

Gast im Fordboard
also mit dem fehlerhaften thermostat hatte ich bei meinem 1.8i 16V nen verbrauch von ~8,5L/100km (normale fahrweise, gemischt stadt land, kein verkehrshindernis) und auf der bab bei 120km/h ca. 7,5L/100km. alle werte sind im winter mit super benzin entstenden...
im sommer muss ich mal sehen, wobei die winterreifen auch einen mehrverbrauch von 0,5-1L ausmachen können...

ich bin mit dem verbrauch eigentlich zufrieden, mich nervt nur das ständige bocken wenn er warm is...

gruß
hossi
 
M

MacFord

Gast im Fordboard
@ZetOr

So weit ich das verstanden habe dürfte dein Thermostat in Ordnung sein! Bei mir ist der Zeiger eigentlich ständig im weißen Bereich am Anfang, das ist das Unnormale.

MacFord
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
Bei mir ist die Anzeige nach längerem fahren ungefähr zwischen weiß und N (hab mal Bild beigepackt), Verbrauch wie links unten etwa 8 Liter. Ich hatte mal ne kapuute Lambda-Sonde, da warens auch 11 Liter. Ich denke ja eher nicht, dass das Thermostat kaputt ist (also zumindest bei mir). Kann man das irgendwo noch dran erkennen?
Im Sommer war die T-Anzeige meist etwa in der Mitte.
 
B

Buddy

Gast im Fordboard
meine thermo anzeige ist eigentlich immer im roten breich... ?(

vor ca zwei monaten hat der zeiger sich gar nicht bewegt... muss ich den thermsotat vielleicht mal tauschen?
 
H

hossi

Gast im Fordboard
ist der motor denn wirklich so heiß? geht er sofort in den roten bereich? dreht sich der lüfter? wenn nicht, wird wohl der temp.sensor oder dein tacho einen weg haben...
aber ich tippe mal auf den sensor. außerdem kannst du den sensor und das thermostat selber schnell wechseln. kostet nicht die welt und ist recht einfach zu bewerkstelligen...

gruß
hossi
 
B

Buddy

Gast im Fordboard
hi seid ich das auto habe ist der lüfter noch nie angegangen. auch das kühlwassser hat noch nie gekocht.
 
H

hossi

Gast im Fordboard
dann provozier es doch mal und lass ihn im stand laufen. aber zuerst solltest du schauen, ob dein lüfter funzt. also überbrück ihn mal...

gruß
hossi
 
M

MacFord

Gast im Fordboard
Thermostat war es

Hallo Jungs!

Das (der?) neue Thermostat ist jetzt knapp eine Woche drin und auf einmal ist der Zeiger der Temperaturanzeige meistens brav irgenwo mitten im Wort NORMAL. Ich habe bis jetzt zwar auch noch keine komplette Tankfüllung leergefahren, aber bis jetzt bin ich in etwa so weit gefahren wie vorher mit einer ganzen Tankfüllung aber der Tank ist noch 1/4 voll.

So wie es aussieht war die Aktion ein Erfolg.

Danke an alle die mir hier mit Hinweisen geholfen haben. Genau dafür ist so ein Forum da!

Weiter so!

Danke!

MacFord
 
H

hossi

Gast im Fordboard
RE: Thermostat war es

siehst de... :happy:

heut morgen:
-13°C, auto total zugefroren...

nach 13min war er trotzdem auf betriebstemp. und der zeiger in der mitte... 8)

so long...
hossi
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
Hi,
sorry dass ich dieses etwas ältere Thema wieder nach oben befördere, aber ich hab auch nen Problem mit zu hohem Spritverbrauch, daher sei mir verziehen.
Und zwar habe ich eben nach genau 103km getankt und zwar exakt:11,68 Liter (bis die Zapfpistole 2 mal aufgehört hat zu laufen).
Ich bin diese 100km zum Großteil in der Stadt gefahren, vielleicht so 20 km Landstraße.
Ich muss zugeben, dass mein Fuß vielleicht nicht gerade der aller leichteste ist, aber so schlimmist es auch net. ich schalte in der Regel zwischen 2500 und 3000 umdrehungen.
Ich fahre nen 1,6l 16V 93ér Baujahr mit 90PS. Der Wagen hat 112000km runter. Spitze macht er laut Tacho in der Regel auf gerade Strecken bei knapp 180. Eingetragen ist er mit 173...jaja ich weiß Tachodifferenz.

Ich hab 205er Reifen drauf und fals das wichtig sein sollte.. tiefer liegt er auch.
Die Temperaturanzeige funktioniert meines erachtens nach korrekt...nach ca 10 Mminuten ist er ungefähr in der Mitte des Norm-Anzeigebereiches.

In der Regel muss ich nach aller spätestens 400 km Tanken weil die Anzeige dann irgendwo im Roten Bereich ist. Hat dann immer noch nen paar Liter drin, aber nicht mehr viel.

Kann es nun wirklich normal sein, dass mein Auto fast so viel Sprit frisst wie nen Düsenjet? Wenn nein, woran kann der hohe Spritverbrauch bei mir liegen?


Danke euch
 

jochenm

Haudegen
Registriert
11 April 2005
Beiträge
537
Alter
38
Ort
Landsberg/Saalkreis
Website
www.ford-freaks-halle-weissenfels.de
In der Stadt verbraucht der Escort schon sehr viel, da kommt man bei nicht absolut sparsamer Fahrweise sehr schnell auf 10 bis 11 Liter. Dann noch die breiteren Reifen, ein vielleicht nicht allzu neues Öl oder älterer Luffi oder sowas, und schon bist du bei deinem Wert. Ich würde sagen, dein Wert ist in der Stadt in Ordnung.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
hmm...luftfilter ist neu.
ölwechsel mach ich in den nächsten wochen eh.
Was verbraucht der dann auf 100 km autobahn ungefähr?
bei vollgas? und was bei 120-130?
danke
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Ui,

also ich habe den gleichen Motor im 93er MK6 Ghia 5-türer mit 195er auf Ford-Alus, auch was tiefer.
Also, meiner verbraucht bei 120 konstant so 6 bis 7Liter (Bordcomputer). Ich fahre meist 25km Autobahn bei etwa 120km/h dann etwa 10km Landstraße und in Köln noch was durch die City, möglichst sparsam das alles. Im Schnitt habe ich meist etwa 6,5l (auch wenn ich gefahrene km mit den Litern verrechne), daher bin ich schon etwas erstaunt. Mein Wagen hat 140000km drauf...

Ansonsten ist mir auch nur die Thermostatgeschichte bekannt welche zu hohem Verbrauch führen kann. Wir haben noch einen MK7 mit dem 90PS Motor, der braucht was mehr, also scheints auch ne gewisse Streuung zu geben, aber mit 7-8l kommt der auch aus soweit ich weiss.
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
mein 96 escort und sein 1,6 zetec drücken derzeit sich auch gerne mal so umme 12 liter auf 100 km rein... hab ich auch die woche bei "autobahn dauereinsatz" gemerckt.. ich konnt zusehn wie die nadel runter geht...

laut WDS prüfung ist es die lambdasonde..er fährt zu fett... ich habe nun mal die meines zweiten Escort eingeschraubt..das thermostat is die woche fällig.... ich hoffe das klappt..ich hab mir gerade nen 1,6 geholt weil der ja so sparsam ist.. denn eine laufleistung von knapp 420 km mit einem 1,6 uetec und nem vollen tank is arg wenig.. wenn ich mit meinem 1,8 zetec 560 km weit komme bis ich auf reseve bin..und bei den 420 km is der tank schon voll in reseve drinne, kann da was nicht stimmen...^^ blah
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Original von Scary_Lion
laut WDS prüfung ist es die lambdasonde

stimmt, das kann auch noch den Verbrauch hochtreiben. zur letzten HU habe ich bei unserem MK7 auch die Lambdasonde getauscht. Weiß aber nicht ob das dem Verbrauch zugutegekommen ist da ich den Wagen selten fahre. Aber mal testen ist sicher nicht verkehrt, nur halt teurer als wenns das Thermostat ist :)
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
ich will mal so sagen..das auto rennt ruhiger mit der lambdasone meines andren escort... er läuft im stand ruhuiger.. ich habe den motor immer im stand gefühlt am lenkrad..nun is nichts mehr.... mal sehn wenn er wieder vollgetankt wird ..was der verrbauch sagt^^
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
was kostet denn so ein Termostat? Kann man das als leie selber einbauen?
und was kostet die Lambasone? was macht die? WIe ist die einzubauen? danke

ich bin jetzt seit gestern 101,5 km gefahren und zwar fast ausschließlich Landstraße. da hat er eben genau 9 liter an der tanke geschluckt.
 

teddy.774

Haudegen
Registriert
28 Februar 2006
Beiträge
501
Alter
50
Ort
Drolshagen
Website
www.markus-massing.de
Ein Thermostat kostet ca 15 Euro und dazu nimmst du noch ne Flasche Frostschutz.
Beim Zetec ist der Einbau mit etwas handwerklichem Geschick kein Thema.

Die Lambdasonde ist grundsätzlich sogar noch einfacher zu wechseln.
Stecker vom Kabel lösen, dann nen großen Ringschlüssel über das Kabel auf die Sonde führen und die Sonde dann losdrehen.
Sollte sie zu fest sein, kannste den Anschluss am Krümmer auch noch mit ner Lötlampe heiß machen.
Ne neue Sonde kosten im Zubehör ca 80 bis 100 Euro. Bei Unifit gibts auch günstigere. Da musst du dann aber noch den Stecker anlöten.
 
C

cmaster2708

Gast im Fordboard
ok danke...sollte sich derspritverbrauch net n bisschen besser einpendel werde ich das termostat mal wechseln..
ihr habt von irgendsoeiner prüfung gesprochen von der lambasone. wie geht dasund wo kann man das machen lassen?
danke
 

Markus...

Triple Ass
Registriert
18 Dezember 2005
Beiträge
206
Ort
Köln
Da kann ich die leider nicht helfen, sorry. Wir mussten sie wegen der Abgasuntersuchung tauschen. Mich würde aber auch interessieren ob man "mit haushaltsüblichen Mitteln" prüfen kann
Grüße :D
 
Oben