Hintere Verkleidung ausbauen?

F

Frederik S.

Gast im Fordboard
dauer: ca. 10-15min (beim ersten mal)
kaputt machen kannste eigentlich nichts, musst nur da nen schraubenzieher ansetzten wo die Clips sind, (nicht direkt auf den Clip!) eher seitlich davon ansetzten und dann aushebeln.
die hinten bzw. die die an der scheibe entlang gehen, kannst du durch das abziehen der Verkleidung von vorne nach hinten (mit einem dezenten ruck) abziehen.

du musst ja nicht gleich mit dem dampfhammer dagegenhalten, wenn du dich dran wagst, siehst du schon wo was hängt, dann bedacht an die sache dran gehen und nix passiert :)

Grüße
 

Cougarius

König
Registriert
2 Januar 2007
Beiträge
909
Alter
47
Ort
Rheinland-Pfalz
@Frederick: Danke, Du hast mir etwas Mut gemacht. Wie man dem Lautsprecher-Thread entnehmen kann, gedenke ich nämlich, 5x7er Lautsprecher einzubauen. 2008 wird also das Jahr, in dem ich das erste Mal meine hintere Seitenverkleidung entferne. Und bei der Gelegenheit wahrscheinlich auch gleich die Verkleidung vorne :D
 
S

seb

Gast im Fordboard
Lautsprecher Hinten

Moin

kann mir jemand sagen wie ich hinten die verkleidung demontiert bekomme um die Lautsprecher zu tauschen ??
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Bitte benutz doch erst die Suchfunktion, bevor du neue Themen eröffnest.
In diesem Thread werden sie bestimmt geholfen ;)


[offtopic]
Themen
Lautsprecher Hinten und Hintere Verkleidung ausbauen?
zusammengefügt
[/offtopic]
 

Philipp

Doppel Ass
Registriert
16 Juni 2007
Beiträge
165
Alter
37
Ort
Berlin
Hallo,
ich habe ein riesen problem und hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Habe neue boxen von alpine gekauft und wollte sie hinten einbauen, soweit so gut.
Verkleidung is alles ab, alter lautsprecher is auch raus nur jetzt kommt es.
Wie schließe ich den neuen lautsprecher an, ich sehe ein kabel (grau, weiß)
wo vorne so ein grauer stecker dran, der vorher am alten nur raufgesteckt war. Bei den neuen lautpsrecher habe ich aber nichts zum ranstecken, nur zwei sone "ösen", die eine größer und die andere kleiner.
Bin echt am verzweifeln :wand.

Ich hoffe ich könnt mir helfen sonst dreh ick durch.

Lg philipp
 

Davemoon

Foren Ass
Registriert
10 September 2006
Beiträge
465
Alter
42
Website
www.davemoon.hat-gar-keine-homepage.de
du hast 2 Möglichkeiten .... entweder du legst neue Kabel zur Endstufe oder zum Radio, dann brauchste nur in die Beschreibung deiner Lautsprecher zu gucken, welche Öse Pluspol und welche Minus is

oder du schneidest den grauen Stecker ab und machst die Kabel an den Lautsprecher (Lötkolben, Lüsterklemme mit Kabelstück und Kabelschuhen ... ) nur was da Plus und Minus is, weiß ich nich (ausmessen oder MucCowboy fragen)
 

Philipp

Doppel Ass
Registriert
16 Juni 2007
Beiträge
165
Alter
37
Ort
Berlin
Danke Davemoon,

habe es zum glück hinbekommen. Hatte mir noch nen kumpel dazu geholt.
Jetzt läuft alles schön und jetzt muss ich mir nur noch überlegen welche boxen ich mir für vorne hole.

lg philipp :D
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
da gibts einen ganz einfachen trick !

einfach ein messgerät nehmen (multimeter) und auf ohm stellen.

ein messstab ans eine ls kabel und mit dem anderen eins von den beiden was beim radio ankommt.

mach ich aus sicherheit immer :idee

ich habe erste gedacht die sind ja unterschiedlicher farbe und somit zu unterscheiden aber denkste :affen

war genau anders herum

#####################################
meine frage nochmal zu den hinteren lautsprechern

ich habe jetzt vorne gute drin und hinten standard über radio. (vorne über endstufe)

vorne habe ich hauptsächlich die plastikverkleidung mit bitumen beklebt. (die hat ja mehr gescheppert als das blech)

aber hintenn ist ja keine richtige plastik verkleidung oder?
Wo soll ich die denn da hinkleben?
#####################################
 

R_O_M_I_E

Triple Ass
Registriert
3 Juli 2007
Beiträge
289
Alter
37
Ort
Wuppertal
Also irgendwie bin ich blind :affen. Hab vorne die Leiste abgemacht. Finde aber keine Schrauben. Genau so ist es auch bei der Griffmulde. Nix, nix und wieder nix gefunden. Vll lag es auch daran, dass es schon ein bisschen dunkler war. Hab ihr vll Billder von den "Schraublöchern"
Die Schrauben im Kofferaum befinden sich hinter sich an der Lampe?!?!
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
ich find es jetzt selber net mehr...

irgendwo gab es doch eine anleitung zum tacho ausbau...

da sind die schrauben auch zu sehen .. und beschrieben da die entfernt werden müssen.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Original von RS125
ich find es jetzt selber net mehr...

irgendwo gab es doch eine anleitung zum tacho ausbau...

da sind die schrauben auch zu sehen .. und beschrieben da die entfernt werden müssen.

Ähm beim Tachoausbau müssen andere Teile abgebaut werden, als bei der hinteren Verkleidung.... :rolleyes:

Die Schrauben unter der Türleiste sind keine Schrauben sondern solche Haltedübel. Bei der Griffmulde ist die Schraube unter der Griffmuldenabdeckung die vorher herausgehelebt werden muss.
 

RS125

Doppel Ass
Registriert
19 Juli 2008
Beiträge
198
Alter
34
Ort
(BY)
:rolleyes: was hab ich nur wieder falsch gelesen... upps

ich hab gemeint beim radio aus..und umbau.. :idee aber was mich da geritten hat weiß ich nicht ?(
 
Oben