hintere Ventildeckeldichtung / Ansaugbrücke / Keilriemen WaPu, Servo alles selber machbar? (2.5 V6)

O

Oly

Gast im Fordboard
Hi!

Meine hintere Ventildeckeldichtung ist ein wenig undicht. Die will ich jezt neu machen.... Dazu muß die Ansaugbrücke ab, klar... Sonst noch was? Dann will ich auch gleich den Keilriemen für die WaPu und die Servo mit neu machen (Oberfläche ist schon porös), ist das Problemlos / Was ist zu beachten?

Was brauche ich alles an Material?

-Dichtung Ventildeckel
-Dichtung Ansaugbrücke
-Keilriemen

Sind irgendwelche Drehmomente an den Schrauben zu beachten?

Ist das als "Hobbyschrauber ohne besondere Vorkenntnisse" machbar? Was ist wichtig....?

Ich weiß, jede Menge Fragen, aber ich bin halt ein wenig unsicher ob ichs allein machen sollte....

Gruß
Oly
 

micha

König
Registriert
13 März 2003
Beiträge
767
Alter
54
Ort
Großbottwar, Deutschland
Zur Montage selber kann ich Dir beim V6 wenig sagen, jedoch wenn Du schon abbaust überlege mal ob Du die WaPu gleich mit wechseln willst.
Geht gerne mal bei etwa 100tkm kaputt.
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Hi!

Da mein Auto erst knapp 78.000 gelaufen ist und ich nur 8.000 - 10.000 km im Jahr fahre, werde ich die WaPu noch nicht mit wechseln. Sollte diese zwischenzeitlich doch aufgeben hab ich pech gehabt 8)

Hat keiner Erfahrung mit der Ventildeckeldichtung?

Auch einzelne Tips sind willkommen, ich brauch ja keine Komplettlösung. Würdet Ihrs einfach selber machen?

Oly
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Nein, besondere Vorkenntnisse braucht man nicht. Ist nur ein wenig mehr abzubauen, als man vom ersten Augenschein her glaubt.

Auch braucht man kein Spezialwerkzeug.

Für empfehlenswert halte ich aber in jedem Fall eine spezielle Zange für die Kerzenstecker. (Ersatzweise eine laaange, abgewinkelte Spitzzange).
Dadurch gibt es dann wenigstens die Chance, die Zündkabel ohne Beschädigung ab- und anzubauen. (Niemals Kerzenstecker mittels des Kabels abziehen!)

Für ebenfalls empfehlenswert halte ich es, beim Riemenwechsel die Spannrolle mitzuwechseln. Hält in der Regel auch nicht viel länger als der Riemen... :wand

Also wird gebraucht:

Dichtung Ansaugbrücke
Dichtung Ventilhaube
Dichtmasse

Riemen
Spannrolle

Das mit der Wasserpumpe würde ich sorgfältig überdenken. :idee

Eine kurze Übersicht über die notwendigen Arbeiten habe ich Dir als Pdf an deine Mailadresse gesandt.

Hoffe, ich konnte helfen,

Grüsse,


Hartmut
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Hi,

besten Dank für die ausführlichen Unterlagen, Super! Habe dann heute alle notwendigen Teile bestellt.

Nur mit der Dichtmasse konnte mein Ford Händler nix anfangen. Was kann ich da nehmen, was ich dann irgendwo beim Zubehör bekommen kann?

Oly
 

Hacky67

König
Registriert
22 August 2005
Beiträge
800
Alter
58
Ort
58513, Lüdenscheid
Hallo. :happy:

Gern geschehen.

Schon komisch, daß dein Ford-Fritze das nicht kennt...
... was benutzen die denn eigentlich sonst? Kaugummi???

Das Zeug gibt es einerseits sogar speziell für Ford, guck mal hier.

Andererseits gibt es die Dichtmasse aber auch ganz universell im Zubehör.
Selbst bei ATU usw. Einfach mal danach fragen. Wird sowohl für
Ventildeckeldichtungen als auch für Ölwannen verwendet.
Ist wirklich nichts exotisches.

Viel Spass dann beim Schrauben,

Grüsse,


Hartmut
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Oh ja Danke :rolleyes:, ich werde bestimmt viel Spaß haben :D Naja es gibt schlimmeres.

Und wenn ich nicht zurecht komme (was ich nicht erwarte; denn meinen Granada & Escort habe ich immer hinbekommen) meld ich mich bei Dir, wohnst ja nicht weit weg :mua ;)

Oly
 
O

Oly

Gast im Fordboard
Habe es dann heute endlich geschafft auch noch die Dichtung einzubauen....

Den Keilriemen für die WAPU + Spannrolle habe ich schon vor einigen Tagen gemacht, ein Kinderspiel.....

Die Ventildeckedichtung ist schon kniffliger....

Als "Spezialwerkzeug" brauchte ich zum normalen Werkzeug nur einen extra langen 10er Steckschlüssel, den braucht man für einige Schrauben am Ventildeckel.

Alles in allem nicht schwer, aber "frickelig".

Oly

P.S.: Man sollte wissen was Zylinder 1 & 3 ist :rolleyes: :D ;)
 
Oben