Hilfe mein Mondeo säuft Diesel

B

Boba

Gast im Fordboard
Tach zusammen

folgendes Auto: Mondeo Turnier Kombi, 90 PS, Diesel, Baujahr 1999, 184000 km gelaufen

folgendes Problem: - Verbrauch liegt bei fast 11 Liter, auch bei normaler Fahrweise
- Auf der Autobahn ist nicht mehr wie 140 bis 150 Sachen drin, mit Rückenwind und bergab läuft die Karre gerade mal 160

Kann mir da jemand helfen?
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Hallo,
wurde der Mondeo zufällig längere Zeit nicht mehr gefahren?
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Hilfe mein Moneo säuft Diesel

Das der Turbolader kaputt ist?? Hat der nen Kat? Oxigenkat?? Oder wie das heißt?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
das kann viele ursachen haben. die preiswerteste ist, das die matte in der motorhaube durchhängt und der ladeluftkühler zu wenig luft bekommt. oder der luftfilter ziemlich versifft ist.

der kat kann sich auflösen und was verstopfen.

turbo oder einspritzung können einen weg haben.

ich würde die 30 oder 40 euro investieren und den wagen ans motordiagnosegerät hängen.
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Wann war die letzte "echte" Wartung? Kann dir Kombifahrers Ratschlag mit der "Diagnose" nur empfehlen.
:idee
 
F

ford-mondi

Gast im Fordboard
Leistungsverlust auch unten rum?
Alle Zyl. da?
Ich würde mal beim freundlichen vorbei fahren und mal schauen lassen.
Hast Du das Auto gerade gekauft?
 
R

redflash

Gast im Fordboard
War nicht mal bei einem hier im Forum nur so ein Schlauch abgerutscht???? und er verlor Leistung?? :idee
 

Peterle

Eroberer
Registriert
21 Mai 2005
Beiträge
87
Alter
43
Bevor ich meinen Mondeo Diesel gekauft hatte, hat er längere Zeit gestanden. Mit der ersten Tankfüllung bin ich dann max. 400km weit gekommen. Das hat mich überrascht. Dann auf einmal ist er schlagartig sparsamer geworden, bin dann mit einer Tankfüllung 700km weit gefahren. Verbraucht durchschnittlich 6,5l bis heute.
 
B

Boba

Gast im Fordboard
Weitere Infos

Tach zusammen,

Erst einmal ein riesiges Dankeschön für Eure Tips, bin echt happy.

Hab da noch ein paar weitere Infos:

Fahre das Auto jetzt seit einem Jahr.

Die Vorglühanlage wurde geprüft, Glühkerzen, Kraftstofffilter und Batterie ersetzt.

Eine Fehlerdiagnose wurde durchgeführt und daraufhin die E-Pumpe neu eingestellt und der Luftfilter ersetzt. Ergebnis: Hat nicht viel gebracht.

Kurze Zeit später ist mir der Turbolader hoch gegangen (natürlich auf der Autobahn - wie gesagt, der fährt nicht schneller wie 150), neuer Turbo rein und, weil wir schonmal dabei sind, neuer Schalldämpfer rein (Rost). Ergebnis: Alles wie vorher.

Wenn ich das Auto nach längerer Standzeit anlasse, geht das nur mit Vollgas, es dauert einen Moment bis es dann doch mal anspringt und dann kommt die Rauchwolke hinten raus. (z.B. abends abgestellt, morgens gehts wieder los)
Die Rauchwolke habe ich wohl auch während der Fahrt, Kühlwasser oder Öl kann es aber nicht sein, brauchte noch nix nachfüllen.
Hat vielleicht irgendein Vorbesitzer Biodiesel getankt?
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
also meiner macht auch nen wölkchen nach dem start.

wenn der länger gestanden hat glühe ich meist 2 mal vor.
dann springt er an wie nen neuwagen.
generell sollte man noch etwa 10 sec. warten wenn die vorglühlampe erloschen ist.

wenns hinten richtig schwarz rauskommt und das häufiger, ist das meist die einspritzung, oftmals der spritzversteller.

habt ihr denn den kat mal kontrolliert, ob da was lose ist. wenn da nen keramikteil rumschwirrt kann das auch leistung kosten.
 
R

redflash

Gast im Fordboard
RE: Weitere Infos

....Biodiesel getankt??


genau das hab ich auch vermutet. Dass vielleicht alles verklebt und versifft ist!!?? :idee
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
dann vielleicht mal zwei-/drei tankfüllungen v-power tanken.
das soll ne gute reinigungswirkung haben.
 
7

700

Gast im Fordboard
bei mir ist auch mal so was passiert, habe ich das auto gerade gekauft und ging es schon los! grosse verbrauch, schwarze wolke beim fahren und 160 maximal. alles durchgechekt, turbo schlauch beim turboküller ausgang war raus gesprungen.
 
A

Abrakim

Gast im Fordboard
Original von 700
..., turbo schlauch beim turboküller ausgang war raus gesprungen.

Moin,

sag mal bitte wo das Teil sitzt, finde den bei meinem Turbo nicht.
Wahrscheinlich sehe ich dan Wald vor lauter Bäumen nicht.

Gruß
 
Oben