Hilfe Bekomme Graue Haare .. 2,0 TDCI

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo ich brauche eure Hilfe :

Es geht um meinen Mondeo 2,0 TDCI Automatic 130 PS 4/2004 bis Jetzt 451300km auf dem Tacho

Ich habe jetzt seit Längeren folgendes Problem :

Motor geht beim Belasten zb. Überholvorgang , beschleunigen am Berg oder Ähnlich aus

das geht so ab . Auto Beschleunigt drehzahl Geht hoch , es Ruckt kurzzeitig , Vorglühkontrolle fängt an zu Blinken es kommt zu einem Leistungsverlust und ca. Zwei Secunden Später geht er aus .

Er macht dabei keine Rußwolken. AGR ist seid dem ich ihn Neu Gekauft habe stillgelegt

Schalthebel auf N ,Motor Starten und er Läuft wieder bis zur Nächsten belastung ..

Bisher wurde Getauscht :


  • Kraftstofffilter ( Mehrfach )
  • Kraftstoffdosierventil
  • Nockenwellenstell Sensor
  • Stecker Nockenwellenstell Sensor
Es wurden Keine Späne im Filter Gefunden das Einspritzsystem ist dicht ( keine lecks Vorhanden ) .

Fehlerspeicher auslesen brachte auch keine Erleuchtung , es wird nichts hinterlegt

Auto wurde bei Zwei Ford Händlern geprüft und es wurde nichts Gefunden

Düsen und HD Pumpe sind Original und wurden bisher nicht Ausgetauscht was ich auch gerne Vermeiden möchte wenn irgendwie Möglich

Normalerweise würde ich ihn Verkaufen und mir einen Anderen Wagen als Taxi Holen aber das Lässt meine derzeitliche lage nicht zu :-(

Habt ihr da noch irgendeine andere idee ?

Gruß Sascha
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo Sascha,

könnte evtl. die Turbosteuerung sein - sofern die bei Dir schon elektrisch ist. Sowas habe ich mal im Forum mitgelesen. Gibts bei Ford nocht einzeln sondern nur mit Turbo für teuer Geld. Gibt aber wohl jemanden, der ds Reparieren kann.

Viele Grüße
Stefan
 

rst

Benzin im Blut
Teammitglied
Moderator
Registriert
20 Februar 2010
Beiträge
4.988
Ort
Köln-Lövenich
könnte evt. ein verkabelungsproblem vom raildrucksensor sein .
wenn das motorsteuergerät falsche werte vom sensor bekommt kann dies unter umständen zum abstellen des motors führen
 

Norbert1609

Newbie
Registriert
25 November 2005
Beiträge
8
Alter
62
Ort
Deutschland
Hey Sascha,

das sind die Düsen. Genau die selben anzeichen hat meiner vor 2 Jahren gehabt. Habe beim Boschdienst die Düseninnenteile wechseln lassen.Zusammen ca. 1100€.

Dánach war alles bestens. Ich kann das richtig nachempfinden wenn die Panik hochsteigt beim Überholen und der Wagen geht aus. Bei meinem FFH wollten sie als erstes die Pumpe tauschen incl.Düsen für 3500€. Fehlercode sagte überdruck im System.

Trotzdem viel Glück weiterhin.

Gruß Norbert
 

taxi-lippert

Triple Ass
Registriert
22 Februar 2004
Beiträge
222
Alter
48
Ort
34396 Liebenau
Website
Lippert-hilft.jimdo.com
Hallo

@Norbert1609 Ja das befürchte ich auch , habe heute alle Kabel noch mal angesehen und ..... Naja das werde ich wohl nicht mehr Investieren Auto steht bei Mobile.de drinn .

Fahre Montag noch Bad Tölz und hole mir da ein Anderes Taxi . Schade das war den der Letzte Ford bei mir . Na mal Abwarten .

Gruß Sascha
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Kannst ja mal posten, wie lange der gehalten hat.
Die CDI werden ja mit Sicherheit auch nicht an die Laufleistungen der guten alten Saugdiesel kommen.
 
Oben