cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Zeigt bitte mal ein paar Pics wo ihr eure Sicherung für die Hifi-Anlage im Motorraum festgemacht habt... Und vorallem wie. Hab jetzt schon ein paar Sachen ausprobiert, aber es sieht halt net so aus wie ich mir das vorstelle :mauer

Danke und Grüßle
:happy:
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Also schick fand ich das bei Mercury-Cougar, der hat das Ding glaube ich mit einem Winkel am K&N befestigt...
Schätze aber mal er wird hier selber noch Bilder posten :)
Gruß
-Lennart
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Jup, sobald ich ein Bild finde poste ich es.

Hab die 80 Amp Sicherung mit einem selbstgefertigtem Winkel am K&N festgemacht.

Zur Info...der Tüv verlangt, dass die Sicherung maximal 30cm von der Batterie entfernt angebracht sein muss!

Stephan
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
nicht nur der tüv.
wenn die kiste abfackelt und das nicht eingehalten wurde zahlt keine versicherung.
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
das mit den 30cm weiß ich, daher kommt von der Entfernung nur um die Batterie herum in Frage. Prob ist halt, dass ich zwei 80A Sicherungshalter einbauen muss.

Naja am WE geht die suche weiter... :)
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Dann hole Dir am besten nen vergoldeten Sicherungsblock. Was besseres gibt es nicht.
Da ich es im Winter auch endlich schaffe aufzurüsten müssen bei mir auch mind. 2 Sicherungen vorn unter die Haube.

Kaufen würde ich ihn bei Ebay, haben da zwar meist nur welche bis 3x 20mm², aber ab und zu auch für 2x 35mm².

Stephan
 
N

narf8520

Gast im Fordboard
Original von Mercury-Cougar
Dann hole Dir am besten nen vergoldeten Sicherungsblock. Was besseres gibt es nicht.
Da ich es im Winter auch endlich schaffe aufzurüsten müssen bei mir auch mind. 2 Sicherungen vorn unter die Haube.

Kaufen würde ich ihn bei Ebay, haben da zwar meist nur welche bis 3x 20mm², aber ab und zu auch für 2x 35mm².

Stephan

und was teureres auch nicht....
wenn man die sicherung/den halter einwenig einfettet, korrodiert, oxidiert da nix mehr und das sauteure zeug muss man sich nicht wirklich reinziehen...
..benzin ist teuer genug.....
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Naja...wenn man Dietz kauft weiß man schon was man hat. ;)
Aber not tut das natürlich nicht.

Stephan
 
V

VbMaster

Gast im Fordboard
Wenn du gut im bastel bist kannst du dir ja auch sowas Basteln :D

Ist muß dabei sagen ist leider nicht von mir sondern aus einem CarHifi forum
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Uhi...alleine für die Batt ist man, wenns eine Gute ist, schon mal über 200€ los!

Aber das Teil sieht geil aus!

@Vbmaster....Quellenangaben wären in Zukunft nicht schlecht, falls Copyrights auf den Bildern besteht.

Stephan
 
V

VbMaster

Gast im Fordboard
Allein schon sowas aus einem Kupferblock zu erstellen ist viel Arbeit aber die Handzeichnung ist doch nur noch Geil :anbeten
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
wer schenkt mir sowas? :D

Ich denke ich säge mir eine Kunststoffplatte zurecht, lege diese über die Batterie und befestige darauf die Sicherungshalter. Muß morgen mal im baumarkt nachschauen.
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Und die Haube willst bestimmt auch noch zu machen, oder? :D

Könnte auf der Batt zur Motorhaube knapp werden.

Stephan
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Die Haube bekomm ich zu wenn ich die Sicherungen relativ weit hinten hinmache (in Richtung Lufi).. Im notfall säg ich mir halt ein loch in die Haube... :mua
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
So nachdem ich lange mit einer provisorischen Halterung rumgefahren bin ist heute was gecsheites rein gekommen. Nun kann sich der Motorraum auch wieder sehen lassen :bier:





Verwendet hab ich eine Edelstahl Batterie-Abdeckung in die ein ST Logo eingelasert ist. An die Abdeckung hab ich die Halterungswinkel der Original-Batterie-Halterung montiert. Darauf hab ich für jede Stromleitung einen ANL Sicherungshalter mit Digitalanzeige geschraubt. :cola:

Das einzige was mich jetzt noch stört ist das die LCD Anzeige die ganze Zt leuchtet. Hoffentlich zieht mir das Ding nicht die Batt leer. Wenn jmd Tipp zu dieser art von Sicherungshalter hat, wär ich froh wenn er diese mit mir Teilen könnt :)
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Also ich kann mir nicht vorstellen das die So viel Strom ziehen. Aber ich hätt die auch nicht da vorne hingebaut. Und warum zwei ? ?( Aber wenn du es genau wissen möchtest dann lass mal jemand ne Stromzange rannheben. Dann siehst du wieviel Amper fließen !
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab mir zwei eingebaut, da ich zwei separate Leitungen nach hinten gezogen hab. Die zwei Kabel haben mich im Vgl zu einer Leitung nix gekostet :D Somit ist jede Stufe mit einer Sicherung abgesichert und ich seh genau welche Endstufe wieviel braucht.

Den LCD Anzeigen ist es auch egal ob die Vorne oder Hinten leuchten, da auf denen ja sowieso immer Strom anliegt, es sei denn ich mach einen Scalter dazwischen. Später weiß ich ob die viel Strom ziehen. Wobei eigentlich dürfte das nicht der Fall sein, da die Alarmanlage vom cougar nicht angegangen ist. ?(
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Schaut cool aus.
Eine Anzeige im Armaturenbrett, wie sie Schraubi ansprach,
fände ich aber ganz nett. Von Brax, Stinger und andern Herstellern,
gibts entsprechende Spannungsanzeigen.

braxpowerdetector_big.jpg
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
@ schraubi, nene, die zeigen Volt an...

@ achim im innenraum würd nur ein Analoges Rundinstrument in Frage kommen, und das zusammen mit einem Öldruckmesser und einer Anzeige für die Öltemp...
 

Schraubi

Lebende Legende
Registriert
21 Januar 2005
Beiträge
1.585
Alter
46
Ort
Criesbach
Website
www.auto-heyd.de
Eben, dann würde ja theoretisch eine reichen !? Es gibt ja nur eine Bordspannung in diesem Sinne !
Denke aber somit siehts einfach wichtiger aus ! :D
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
wo kriegt man denn die batterieabdeckung her??
sieht ja mal echt hammer aus und weil du ja sicher nich willst dass ich mit der gleichen rumfahre => gibts da noch andere?? :D
 

cougarman81

Kaiser
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
1.483
Alter
43
Ort
Leimen
Hab mir die bei ebay geholt. Bei dir würd ich auch die ausnahme machen, wenn du mit der gleichen rumfährst :D guck mal ob die bei ebay momentan drin ist und meld mich per icq :happy:
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
Ich habe meinen Sicherungshalter direkt mit an den Kotflügel geschraubt. Habe mir aus Plaxiglas nen Winkel gebogen und den mit den 2 Schrauben vom Kotflügel die ja unten weit rausschauen befestigt.

Gut, ist nur ein Mondeo, geht aber beim Cougar an ähnlicher Stelle :D
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
@cougarman81: Sowas gütges von dir, danke :bier:

@Black Projects: hats du das Powercab auch drinne? taugt das was?
 
B

Black Projects

Gast im Fordboard
@essidge
Ja, mit der Serie habe ich auch geliebäugelt, aber ich wäre mit den Durchmessern und den Anschlüssen nicht klargekommen.
Interessant wäre welcher der 4 Ausgänge die Sicherung absichert.
Weil wenn dann alle aus sind ist das für die Bordelektronik ein bischen blöd.

@Cougarbabe
Von Zenec habe ich kein Powercab, habe einen von Rodek, aber der taugt wohl
 
Oben