Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
moin leute

ich möchte mal eure meinungen und ratschläge über das folgende system.
vor allem ob das so passt!?!

Radio ist ein Blaupunkt Daytona MP53

geplant sind folgende teile von Helix :

Dark Blue 4 (4 Kanal Verstärker)
Dark Blue 1000.1 (Digitaler Mono Verstärker)
Blue 69 (3 Wege Koaxial Lautsprecher)
Blue 62 ( 2 Wege Lautsprechersystem )
Deep Blue 12 ( 30cm / 12“ Subwoofer )
DPC 1000 ( Kondensator)

diese werden nu so angeordnet :

Die Helix Blue 62 sind als Frontsystem geplant.
HT im Spiegeldreieck ,TMT in vorderer Tür.

Die Helix Blue 69 als "Hecksystem" in den hinteren Türen.

Der Helix Dark Blue 4 Amp im Kofferraum versorgt die oben genannten Blues.

Die beiden Helix Deep Blue 12 parallel geschaltet im Kofferraum mit
zwei einzelnen Selbstbaugehäuse.

Der Helix Dark BLue 1000.1 versorgt die Deep Blue 12s

Der Powercap Helix DPC 1000 ist mit beiden Amps verbunden .
(geht das? )

Zeichung dazu :
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
1. Wieso alles nur von helix?
2. Was für Musik hörst du?
3. kein hecksystem und wenn unbedingt eins muß dann nur ein kleines
4. wenn hecksystem dann nicht an die endstufe anschließen sondern nur leise am radio mitlaufen lassen
5. frontsystem hochwertiger wählen. schrott is das blue 62 zwar ned aber das wars dann auch schon
 
Registriert
28 Januar 2005
Beiträge
774
Alter
64
Ort
Nordstemmen
Website
www.streetwarrior.de
rhabarber
wenn ich das lese kein hecksystem
sicher (bla bla) bühne ist vorn
dem entsprechend ja aich die auslegung
vorn combos und hinten max coaxe

aber wenn dann bitte rundrum gleiche leistung
sonst klingts wie aus dem eimer

glaubts mir bitte

ansonsten hast du dir das gut ausgedacht

zu den bauteilen kann ich so jetzt nichts sagen
nur soviel....
vorher anhören und nur kaufen was den ohren gefällt
nicht der rankingtabelle (die darf als grober anhalt gelten)
denn jeder mensch hört verschieden und hat siene vorlieben
der eine mags warm und weich der nächste knackig und hart

wenn ich überwiegend klassik höre habe ich eine andere auslegung
als bei hip hop oder rock

ich nehm immer ne sammlung meiner durchschnitts cds mit in den laden und dann werden die verkäufer zur weissglut gebracht

aber das hat mir schon manch auf dem papier zusammengestellte
anlage total über den haufen geworfen

okay jetzt könnt ihr weiter lästern :D

axoo klar geht das mit dem cap an beide amps
der 1000er reicht auch massig

ich hab die verkabelung so geregelt
hauptleitung von der batterie, masse kabel an die sicherheitsgurtaufhängung
guter kontakt zur karosserie geht vor kabellänge
ich habe am cap 14,5 Volt nur mal so gesagt
zwei verteiler (puls / minus)
von den verteilern dann auf die amps und auf den cap
alles wenn möglich so platzieren das du ab verteiler kurze wege hast
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Original von Felis-concolor
rhabarber
wenn ich das lese kein hecksystem
sicher (bla bla) bühne ist vorn
dem entsprechend ja aich die auslegung
vorn combos und hinten max coaxe

aber wenn dann bitte rundrum gleiche leistung
sonst klingts wie aus dem eimer

glaubts mir bitte

Sorry
Wenn man keine Ahnung hat einfach mal die Fresse halten
Ich mach CarHifi seit fast 5 Jahren und hab schon viele richtig hochwertige HifiAnlagen in Autos gehört und die kommen alle ohne ein Hecksystem aus!
Ein Hecksystem macht nur bei Dolby 5.1 sinn oder wenn man wirklich oft hitnen Luete mitnimmt und denen nicht nur den bass zumuten will
Dann nutzt man aber ein kleines 10er oder 13er Coax und schließts aber ans Radio und nid an eine Endstufe!
Das ist sonst total verpulvertes Kapital!
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
also erstmal musik : pop , trance , house , hin und wieder hiphop und techno.

hmm wieso ich "nur" helix gewählt hab ?
naja erstmal hab ich mich etwas schlau gemacht und erfahren das man wenn alles von einem hersteller holen sollte , da verschiedene sachen oft nicht stimmig sind.

dann ist helix nen gutes preis/leistung segment für hifi-einsteiger.
(in mehreren seiten gelesen)
und ich hab halt nicht das geld für nen high end system blah

zudem wollte ich vom system her nen passenden look zum wagen.
und da passt halt dieses blau/schwarz/(alu) ganz gut rein :mua

naja ok lass ich das hecksystem wech , ist mir eh net sooo wichtig.

und frontstytem "hochwertiger" wählen ist immer gut gesagt.
paar hersteller-beispiele wären mal ncih schlecht und man sollte auch mal dran denken das es noch leute gibt die erst anfangen :wow
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Naja,
man sollte die Komponenten so wählen das sie gut klingen und funktionieren, damit ist man einen Schritt weiter.

Mann kann Hersteller sehr gut mischen wenn man ihre Eigenschaften kennt, das machen sehr sehr viele.

Das Helix System vorne ist absolut OK, hatte ich auch lange und für das Geld ist es ein gutes System. Im niedrig Preissegment ist z.b. das AIV Greenline oder auch Bull Audio nicht so verkehert. Jaja ich habe mir die Bullaudio Sachen mal angehört und ich wahr schon erstaunt.

Ansonsten die üblichen Verdächtigen würde ich sagen Rainbow SLX , Peerless Definition 6 oder SPL-Dynamics S-Serie z.B. gute Systeme halt etwas teurer aber du sparst ja am Hecksystem.

Die Woofer sind auch OK, habe sie gehört und spielen ordentlich fürs Geld.

Die Dark Blue fürs Frontsystem kenne ich nicht, da könnte man sich noch die neuen Etons ansehen vielleicht.

Die Dark Blue 1000.1 finde ich persönlich nicht so berauschend, hat mir klanglich nicht zugesagt, da könnte man bei Audio System fündig werden. Die Amps haben Power und klingen dabei noch ordentlich und sind erschwinglich.

Die Verkabelung sollte außreichend dimensioniert werden!!!!!

Und die Batterie sollte Top sein, fürs günstige Budget eine Delphi, Varta oder Banner z.B.

Wenn es mehr sein soll kann man auch bei Northstar, Powercell, Hawker oder Optima mal gucken.

Wenn das paßt, könnte man sich den Cap eigentlich sparen... machen wir eigentlich nur. Ansonsten sind die Helix oder Brax Caps wirklich brauchbar und können dann auch als Verteiler genutzt werden.

Aber nach jeder Kabelverjüngung ist wieder eine Sicherung erforderlich.

Mfg Dirk
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
wie sieht das denn aus mit einem deep blue 12 sub und ner dark blue 4 amp ?
reicht der amp für den einen sub und wie muss ich den brücken ?
den bei dem daten steht da 2x4ohm -> 2x 160W ...

was ich auch nicht soo ganz nachvollziehen kann sind diese "bassangebote" die man in den verschiedenen shops sieht.
da wird nen deep blue 12 sub (250W RMS)mit einem dark blue 2 amp (1x4Ohm -> 1x200W) angeboten :rolleyes:
wobei der amp doch dann etwas überfordert sein sollte oder nich?

eine andere überlegung wäre diese :
Helix dark blue 5 amp 5x4ohm -> 4 x 75 + 1 x 350 Watt
und daran das frontsystem + einen deep blue 12 sub.
geht das gut ?

:bier:
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Ich würde mich da einfach nicht nur auf die eine Marke festlegen. So engt man sich ein und der Markt hat noch viel mehr zu bieten.

Wie gesagt Audio System oder Steg haben kräftige Endstufen die gut klingen und gute Einstellbarkeit bieten.

Da gibts auch 4 Kanal Endstufen die richtig Feuer haben.

Mfg Dirk
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
naja ok haste recht.

also ich hab das gewählt da mir die farbgebung auch noch wichtig ist.
in nem blau/schwarzen wagen passt ihmo kein gelb oder rot ;)
daher auch der deep blue 12 :applaus

aber mit der endstufe bin ich flexibel. war halt nur als erste möglichkeit gedacht , da man ja nich soo viel kombinieren sollte...
aber für nen tip zu ner anderen guten dunklen endstufe ,die das gesammte system schafft , bin ich immer offen :wow

wobei mir AS nicht sooo zusagt. teils aus preislichen teils aus optischen gründen...
 
S

Son_of_Thor

Gast im Fordboard
Hmm,

dann schaue dich mal bei den neuen Eton Endstufen um z.B.

Auch die kleinen Ground Zero sind schon ganz passabel.

Ansonsten kann man auch den Gebrauchtmarkt sondieren...

Ein Super Flohmarkt dafür findest du im http://forum-m-eit-audio.de

Mfg Dirk
 

BaSS-iX

Mitglied
Registriert
25 April 2005
Beiträge
63
Alter
42
Website
www.bass-ix-shop.de
Servus,

schau dir doch mal die Eton EC Amps an.
Optisch sind die sicher was und technisch als würdiger kleiner Bruder der Eton PA Endstufe anzusehen.
Klingen sehr gut und haben auch für dein System ausreichend Leistung.

Wo liegt denn so dein Rahmen in dem sich alles bewegen darf?

Kabel - Dämmung etc. schon irgendwas da?


Grüße
Marco
 
Oben