Evelyn

Newbie
Registriert
7 November 2013
Beiträge
8
Hallo ihr lieben,

bevor ich mein Problem beschreibe, fix ein paar Daten:
Motor: 2.5l, V6
Kilometerstand: 138.000km
Baujahr: 1999


Mein Problem:
Im Stand dreht er alle 5-6 sek. von 900 auf 1000 Umdrehungen
und lässt dann wieder los. Das hört man auch von außen
wenn man neben dem Auto steht. Wenn man drin sitzt und fährt,
merkt man das ganze, indem er leicht davon zieht, unabhängig
von der Drehzahl und vom den Stundenkilometern.

Ich habe noch keinen V6 gefahren, aber hatte schon mehrere
Autos. Ich weiß nicht ob das bei einem V6 normal ist, denke aber
eher nicht.

Kupplungseinstellung? Normal? Oder doch was anderes?

Würde mich über Antworten freuen!
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Wenns unabhängig von der Drehzahl auch während der Fahrt passiert, dann mal den Drosselklappengeber prüfen/tauschen/mit-kontaktspray-behandeln. Sonst hätte ich gesagt Leerlaufregelventil, aber das passt ja eher nicht, wenns während der Fahrt auch immer passiert.
 

Evelyn

Newbie
Registriert
7 November 2013
Beiträge
8
Danke für deine Antwort!

Ja, ist halt bei der Fahrt genau in dem Abstand (5-6 sek.)
wie man das außerhalb auch hört. Es zieht zwar nicht so
extrem, aber man merkt es schon. Das fühlt sich ziemlich
komisch an.

Dann werd ich das mal kontrollieren lassen!
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Aber in so einem regelmäßigen Abstand ist das schon komisch... Wenns der Drosselklappengeber ist, würde ich erwarten, dass es eher sporadisch auftritt...
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Was mir jetzt einfällt was regelmäßig an und aus geht, ist der Klimakompressor, wenn die Anlage ziemlich leer ist. Das kann durchaus ne Drehzahlschwankung im Stand geben, aber während der Fahrt sollte man das meiner Meinung nach auch nicht merken. Aber evtl. sitzt da was fest an der Magnetkupplung oder so? Weit hergeholte Theorie :D , aber leicht zu prüfen: Problem müsste verschwinden, sobald du die Klima ausmachst...
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Kühlt denn deine Klima, oder eher nicht? Kannst das Ein- und Ausschalten des Kompressors auch gut beobachten, indem du mal mit ner Lampe am Riemen entlang nach unten schaust, die Magnetkupplung erkennt man an den vier großen Schraubenköpfen auf der Stirnseite, und wenn die Klima nahezu leer ist, geht das Ding dauernd an und aus bzw. kuppelt an und ab...
 

Evelyn

Newbie
Registriert
7 November 2013
Beiträge
8
Ob die Klima kühlt, kann ich nicht sagen,
habe den Cougar erst seit Dienstag.

Was ich aber mitbekommen habe, das sich
die A/C nicht ausschalten läßt!
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Hatte ich am Anfang auch gedacht. Auf der Stellung "Scheibe" ist AC immer an, stell mal auf Scheibe+Füße rüber. Das ist dafür da, dass man bei beschlagener Frontscheibe nur einen Handgriff machen muss um sie freizubekommen (so man denn keine FSH hat)
 

Evelyn

Newbie
Registriert
7 November 2013
Beiträge
8
Okay danke :)

Werde die Klima nachher, bin grad beim Arzt,
mal ausschalten und schauen was passiert!
 

Evelyn

Newbie
Registriert
7 November 2013
Beiträge
8
Problem ist gefunden. Ist die Klima aus,
ist davon nix mehr zu merken.

Allerdings leuchtet hin und wieder auch die
Lampe für die Kühlflüssigkeit!
 

Crazor

Foren Ass
Registriert
19 Januar 2010
Beiträge
473
Hahah sehr gut. Hab mich schon fast nicht getraut den Vorschlag zu posten, weil ich es selbst etwas weit hergeholt fand...

Wie du nun also deine Klimaanlage auf Vordermann bringst, findest du hier im Forum in diversen aktuellen und alten Threads erklärt.
 
Oben