Heulen beim Beschleunigen und verschmorter Geruch im Stand. Hilfe!

P

paulex1412

Gast im Fordboard
Hallo,

fahre einen 2.0 TDCi 116PS (BJ 2001) mit knappen 116000km auf der Uhr. Habe bei euch im Forum schon gesucht und auch sonst nichts zu meinen Problem gefunden:

seit ein paar Tagen hab ich so ein Aufheulen im Motorraum, vorallem im 1., 2., und 3. Gang beim Gas geben so von 1500-2500 Touren, und nach dem Start. Es ist nicht besonders laut, aber hörbar. Zudem hat sich mit dem Problem ein weiteres ergeben. Wenn ich z.b. an einer roten Ampel stehe nach ca. 1km Fahrt schon und später kommt vom Motor ein verschmorter Geruch in den Innenraum. Dies ist aber nur im Stand und bei laufendem Motor der Fall. Dachte zuerst der Marder hat was von der Dämmung rausgekratzt und die Flocken verschmoren nun im Motorraum, ist aber nicht so. Es ist auch nicht bei geöffneter Klappe zu erkennen an irgendwelchen Kabeln oder Sonstiges.
War heute in der Werkstatt und die sagten es könnten die Lichtmaschinenlager sein, aber riecht es dabei auch so verschmort Werd das Teil nun vielleicht mal neu lagern lassen oder eine Neue einbauen lassen.

Kann das sein, oder kennt jemand von euch dieses Problem oder hatte es schonmal? Oder gibt es da noch andere Ursachen für?

Danke schonmal im Vorraus.
 
E

estonez

Gast im Fordboard
Wenn das ein "hoch-ton" heulen ist, dass eher an Quetschen erinnert, dann könnte es auch der Keilriemen sein. Entweder ersetzen, spannen, oder mit Silikon-Spray bzw WD40, als kurzfristige Lösung, besprühen.
 
P

paulex1412

Gast im Fordboard
aber das schmoren kann doch nicht wirklich in dem ausmaß vom keilriemen kommen, oder lieg ich da falsch?
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
Der Flachriemen ist aus Gummi und rutscht, dabei entsteht Reibung und Wärme. Wie bei Anfahren, wenn die Räder durchdrehen.
Dass der Rutscht, kann verschiedene ursachen haben. zu alt (hart), oder irgend ein Lager ist verschlissen. Da gibts ja einige davon. Gespannt wird er sicher per Spannrolle, aber da bin ich mir beim Diesel nicht sicher

Kann aber auch die Kupplung sein.
 
Oben