FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
Hallo zusammen. ich habe mir jetzt gebrauchte doppelscheinwerfer von hella gekauft. jetzt habe ich ein problem. es sind zwar stecker dran die an die originalen passen aber es sind noch 3 kabel übrig. 1 Rotes, 1 Gelbes und 1 braunes. wo kommen diese ran????? rot und braun sind nur auf der fahrerseite. gelb ist auch auf der anderen seite. hat jemand nen schaltplan für solche scheinwerfer?
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Ich denke das sind die Kabel für den Stellmotor der Leuchtweitenregulierung.
 

Borste

Doppel Ass
Registriert
9 August 2006
Beiträge
162
Dann hast du bestimmt Xenon's. Dann sind die Kabel für die automatische Leuchtweitenregulierung.
 

focusmaniac

Triple Ass
Registriert
10 April 2003
Beiträge
206
Alter
50
Ort
Burscheid
Da müsste auch noch ein Relais dabei sein. Die Hellas sind nämlich so verkabelt dass bei Aktivierung des Fernlichtes (sitzt in den äußeren Scheinwerfern mit dem Standlicht zusammen) das Ablendlicht (sitzt in den inneren Scheinwerfern alleine) deaktiviert wird.
 

FoFoZetec

König
Registriert
14 März 2006
Beiträge
940
Alter
41
Ort
Anklam
Website
fofozetec.hat-gar-keine-homepage.de
ja genau. ein blaues relais mit ner extra sicherung. kann mir noch jemand sagen wo ich günstig eine verkleidung für den rechten doppelscheinwerfer bekomme. war gestern bei ford und die wollen sage und schreibe 50eus für das stück plastik haben. muss ich dann wohl oder übel machen.

haben die hellas wirklich besseres licht als "normale" scheinwerfer?
kann man das umklemmen das das abblendlicht trotz scheinwerfer leuchtet? :idee
 
Oben