daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
Hallo Leute,

Hab heute einen komischen Effekt bemerkt.
ich fahre in der Früh ca 20 min mit dem Auto zur Arbeit.

Die Motortemp ist dabei nicht höher als 1/3 beim Zeiger in die Höhe gegangen.

Beim heimfahren hab ich dann mal die Heizung ausgeschalten.
Siehe da auf einmal habe ich " normale " Temp gehabt, zeiger auf senkrechter stellung. hab während dieser fahrt den test gemacht, und die Heizung wieder eingeschalten. zeiger geht wieder auf 1/3 stellung.

Dieser effekt tritt sowohl bei aktivierter Klima als auch bei abgeschaltener Klima Anlage auf.
das kann doch nicht normal sein???

fällt euch etwas ein, was die lösung des problemes sein kann?
weiss leider nicht mal nach was ich über die SUFU suchen soll.

danke
lg
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Hi,
es könnte das Thermostat sein.
Wenn es immer offen steht wirkt das Gebläse wie ein kühler und bei diesen Temperaturen geht das schnell.
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
hi,

kann ich das irgendwie selbst überprüfen oder muss ich dazu in die werkstatt und darf gleich zahlen nur fürs reinschauen?

ADAC/Öamtc vielleicht?
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Bei meinem war mal der Thermostat def.

Sympthome:

Betriebstemperatur wurde recht langsam erreicht (war kalt morgens)
Innerorts war alles ok. aber - auf der Landstrasse, nahm die Temperatur wieder ab !

Ein Thermostat kostet 20-25€ - kommt drauf an wo du kaufst.
Gewechselt hab ich ihn selbst - recht fix.

Fahr nicht lange damit rum - eine "kalte Maschine"
dankt es dir ggf. mit 'ner def. Zylinderkopfdichtung.
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
danke,

dann werd ich das gleich morgen / übermorgen erledigen lassen.
kühlwasser tausch steht eh auch auf der liste :)
da könnens das gleich mitmachen

werd euch dann berichten obs das war.
Aber den Ablauf wie du ihn geschrieben hast, so ist es bei mir auch.

EDIT: kann ich durch den fehler auch einen erhöhten verbrauch haben?? mir ist es wie gesagt erst heute aufgefallen. aber ich verbrauche bei gleicher fahrweise ca 0,5 bis 1 l auf 100 km mehr
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Fahre mal so 1Km und fasse am Kühler er sollte kalt sein, wird er schon langsam warm dürfte das Thermostat einen weg haben.
100% kann man das nur sagen, im dem man es ausbaut und einen Kochtopf mit Wasser füllt und diesen erhitzt (Thermostat ins Wasser legen und ein Thermometer um die Öffnungstemperatur festzustellen).
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Kann gut sein - ein kalter Motor braucht mehr Sprit als ein "warmer".

Ahrg... hätt' ich jetzt "heißer" schreiben müssen - der politischen
Korrektness wegen ... oder ... ähm - ich schreib jetzt besser nix mehr ... :D
 

Mark85

Jungspund
Registriert
5 November 2008
Beiträge
35
Alter
39
Ort
Unna
habe seitdem es kalt ist ähnliches problem.
temperatur steigt selbst nach 20 min fahrt kaum.
innerorts steigt sie, sobald ich aber über 50 km/h fahre sinkt sie wieder stark.
heizung bringt ebenfalls kaum wärme....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Jow - Thermostat - möglichst bald wechseln !!!

Es könnt auch die Wapu sein - aber ich mein, es ist der Thermostat.
 

Florett-rs

Haudegen
Registriert
20 September 2004
Beiträge
563
Ort
Bergkamen
Eindeutiges Zeichen sofort wechseln.
Der Verbrauch müsste auch gestiegen sein.

Bei der Wasserpumpe müsste die Temperatur steigen da kein Kreislauf mehr ist.
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Ich bin/war mir nicht sicher wo der Sensor sitzt.
Am Kühler oder am Motor ... ?(

Thermostat für 'nen R4

Kostet beim Händler ums Eck etwa das gleiche ....
wenn man beim Onlineangebot den Versand mit einbezieht.
 

Mark85

Jungspund
Registriert
5 November 2008
Beiträge
35
Alter
39
Ort
Unna
hab mir heute einen neuen thermostat zugelegt jetzt stellt sich nur die frage wo genau sitzt dieser und wie baut man ihn am besten ein ?( :rolleyes:
 

Laenglich198

Doppel Ass
Registriert
2 August 2005
Beiträge
135
Alter
55
Ort
Neuss
Hi Leutz,

beim R4 sitzt das Thermostat rechts am Motor
( wenn man davor steht rechts)

Hatte im Frühjahr die selben Probleme.

Gruß Marcus
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Mark85
... jetzt stellt sich nur die frage wo genau sitzt dieser und wie baut man ihn am besten ein ?( :rolleyes:
Nichts für Ungut, aber jetzt stellt sich uns die Frage, welchen Motor du denn hast?
Ein paar Minimalangaben zum Fahrzeug solltest du schon schreiben oder im Profil hinterlegen.
 

daywalker82

Doppel Ass
Registriert
30 Dezember 2005
Beiträge
101
Alter
42
Ort
Wien
Hi Leute,

Danke für eure schnelle Hilfe.
Hab gestern mein Auto wieder bekommen.
Wie ihr bereits vermutet habt war es der Thermostat.

Kosten inkl. einbau 40 Euro + Kühlflüssigkeit
Material laut Rechnung 22 Euro.

Ist ein richtig angenhemes Gefühl wenn die Motortemp wieder "normal" ist.
 

Mark85

Jungspund
Registriert
5 November 2008
Beiträge
35
Alter
39
Ort
Unna
vielen dank für die hilfe.
hab den thermostat gewechselt und schon ist alles wieder io :happy:
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Wie man beim R4 den Thermostat wechselt,
kann man auf der Seite finden.

http://www.johnes.eu

Enter > Motor&Getriebe > bekanntes Problem .... Thermostat austauschen.


Wegen den paar Euro, mach ich mir sicher keine Finger mehr
schmutzig. Abgesehn davon, gibt's dann auch Gewährleistung. ;)
 
Oben