Xairo

Jungspund
Registriert
5 September 2006
Beiträge
38
Ort
nähe Berlin
moin,

ich habe ein problem mit meiner heizung, diese geht nicht aus egal welche temp ich einstelle.
wodrann könnte das liegen?

mfg X
 

Hanyou

König
Registriert
12 Februar 2006
Beiträge
945
Alter
40
Ort
Leipzig
Heißt das, die Heizung läuft ständig? Schlägt dein Tacho voll aus, wenn du das Auto anmachst?
Dann schau mal deine Sicherungen nach, das Problem hatte ich auch mal. Hier der Thread dazu: Bordelektronik
 

Cougar-St220

Megaposter
Registriert
8 Mai 2004
Beiträge
3.449
Ort
Walldorf (Hessen)
Website
www.facebook.com
Vergiss das mit dem Thermostat. Das hat damit nichts zu tun.

Wenn ich das richtig verstanden habe bläst deine lüftung immer nur warmluft und lässt sich nicht kalt regeln. richtig??

Das liegt bei der Klimaautomatik zu 90% immer an der Warm/Kaltluft klappe im Heizungsgehäuse oder an dem Elektromotor der diese Klappe bedient.
Es müssten 3 Motoren insgesammt sein. Handschuhfach raus und dann solltest du sie sehen. Musst dann nur noch rausfinden welcher der richtige ist.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Cougar-St220: Welche 3 Motoren meinst Du? Die Klimaautomatik kennt da nur 2, den Gebläsemotor selbst und den Stellmotor der Klappe. Die sind auch kaum zu verwechseln. Der Motor für die Klappe sitzt seitlich am Heizungskasten in einem 4-eckigen Kästchen drin und wird vom Klimamodul angesteuert.

@Xairo: Verstell mal bei Zündung-an (Motor aus) die Temperaturwahl von "HI" nach "LO" oder umgekehrt und lausche, ob Du aus dem Fußraumbereich Beifahrer das Surren des Stellmotors hörst. Wenn nein, ist der Motor hinüber. Wenn ja, klemmt vermutlich die Klappe, die dieser Motor bewegen soll.

Grüße
Uli
 

Xairo

Jungspund
Registriert
5 September 2006
Beiträge
38
Ort
nähe Berlin
also ich glaube es ist doch nicht die Heizung (Sorry)

ich habe es gerade getestet also es kommt Luft raus die gefühlt etwas wärmer als draußen ist wenn ich auf lo einstelle. wenn ich auf hi stelle geht die Heizung richtig an also es kommt viel wärmere Luft raus.

Das lässt vermuten das es die Klima ist aber, diese funktioniert manchmal ich habe da aber noch kein System erkennen können wann sie geht und wann nicht. Ich vermute aber das sie nur geht wenn der Motor kalt ist.

mfg Xairo
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
@Cougar-St220: Zur Info:
Der Cougar hat den Mondeo MK2 als Basis, also die halb-automatische Klima, und die steuert die Luftaustritts- und die Umluftklappen per Unterdruck (bei der Umluftklappe eigentlich doch elektrisch per in den Unterdruckschlauch eingeschaltetes Magnetventil). Der Mondeo MK3 hat in der automatischen Klima aber 5 (!!) Motoren: Gebläsemotor, Klappe Warm-/Kaltluft, Klappe Umluft / Frischluft, Klappe Defrosten (Luft zur Scheibe), Klappe Luft zum Fußraum / Armaturen.

@Xairo: Die Klima ist von der Motortemperatur komplett unabhängig. Wenn Du bei eingeschalteter (!) Klima die Kühlwirkung vermisst, ist zu 99% nicht mehr genug Kühlmittel drin. Fass mal einen Klima-Check in einer Werkstatt ins Auge.

Grüße
Uli
 

Xairo

Jungspund
Registriert
5 September 2006
Beiträge
38
Ort
nähe Berlin
die kühlflüssigkeit wurde vor ca 2 Monaten gewechselt also ich denke mal die wird es nicht sein und manchmal geht die klima ja
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Naja, ausgeschlossen ist es dennoch nicht, es kann ja trotzdem was undicht (geworden) sein und damit Kühlmittel entweichen.

Hmmm, mal andere Meinungen hören, ich hab im Moment keinen direkten Rat.

Grüße
Uli
 
Oben