Heizung und Lüftung Problem

D

dieter116

Gast im Fordboard
Hatte mit meinem Focus ( knapp 2 Jahre alt) von Anfang an Probleme mit Heizung und Lüftung.
Die Luftverteilung ist ungleichmässig und ändert sich bei Verstellung des Reglers mehr oder weniger willkürlich.
Das heißst. mal kommt im fussraum viel Luft und den Schlitzen zum Fahrgastraum wenig Luft.
Nach mehrmaligem hin und her schalten ist es dann auch mal gleichmässig verteilt.
Am Schlimmsten ist es mit der Heizung.
Nach Warmfahren des Motors, ca. 10 - 20 km, ist die Temperatur ungleichmässig verteilt.
Aus den Schlitzen zum Fahrgastraum kommt ein laues Lüftchen, die Füsse werden fast gebraten.
Das stört natürlich auch im Sommer, wenn bei mittleren Temperaturen die Klimaanlage eingeschaltet ist und man mischt Warmluft dazu
kommt as den oberen Schlitzen eiskalte Luft und im Fussraum warme.

die Werkstatt meint dazu da könne man Nichts machen,
sie wüssten nicht, wie sie dem Hersteller gegenüber den Garantiefall begründen sollten.
Das die gaantie nächsten Monat ausläuft, hätte ich gern gewusst, ob Andere das geliche Problem haben.
 
U

uosag

Gast im Fordboard
"dieter116" schrieb:
> Hatte mit meinem Focus (knapp 2 Jahre alt) von Anfang an
> Probleme mit Heizung und Lüftung. Die Luftverteilung ist
> ungleichmäßig und ändert sich bei Verstellung des Reglers
> mehr oder weniger willkürlich.
> [...]
> Da die Garantie nächsten Monat ausläuft, hätte ich
> gern gewußt, ob andere das gleiche Problem haben.

Also, mein Ford Focus (Bj. 4/2003, Finesse-Ausstattung mit manueller Klimaanlage) kennt dieses Problem nicht. Die Verteilung der Warmluft läßt sich recht fein und vor allem reproduzierbar mit dem mittleren Drehregler zwischen unten, Mitte und oben regulieren -- egal, ob Klima an oder aus.

Deine Schilderung läßt vermuten, daß du irgendwo in den Luftkanälen einen Fremdkörper hast, vielleicht ein Stück Dämm- oder Isoliermaterial, das hin- und herflattert und so die Luftströme in unvorhersagbarer Weise mal hier, mal da blockiert bzw. umlenkt. Ebenso ist es denkbar, daß einer der Kanäle (die vermutlich aus Kunststoff sind) einen Riß hat, der mal mehr, mal weniger kalte Fremdluft ansaugt. Ich würde das auf jeden Fall einmal näher untersuchen lassen, denn normal ist das nicht.

Olaf
 
Oben