Heizung fällt auf der Autobahn aus

T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Morgen Leute,

da ich gestern das erste Mal länger auf der Autobahn gefahren bin, hat sich erstmal ein ganz neues Problem herauskristallisiert. Meine Heizung fällt sporadisch aus und läßt sich nur durch Aktivieren der Klima und Erhöhung der Temperatur wiederbeleben.

Das Problem trifft wirklich nur auf der Bahn auf und verwundert mich sehr, denn die Anzeige fällt nicht aus, die Temperatur wird angezeigt und auch die Motortemperatur steht genau in der Mitte. Und trotzdem wird es ganz plötzlich kalt und selbst auf "HI" kommt eiskalte Luft aus den Schächten.

Hat Jemand ne Idee, oder soll ich damit lieber gleich zum Freundlichen?

LG
Tawolgany666
 

deceptionthomas

Triple Ass
Registriert
29 September 2005
Beiträge
257
Alter
41
8) mit dem Problem hab ich mich auch geschlagene 2Jahre rumgeärgert.....über Klimaanlagenreset bis hin zu evt. Falscher Ländercode in der Klima programmiert....alles versucht - gesucht..., ABER

1. Mach mal nen Klimaanlagen selbsttest, wie das geht steht hier

2. Wenn Du mit Heizung fahren willst, dann nicht die Klima aktivieren !!! Sondern - Temperatur einstelllen (21°C), Luftungsstärke (2-3), und düseneinstellung Kopf, Bauch, Fuss (die tasten mit dem Männchen) aktivieren...

Auf keinen Fall die A/C (Klimataste) bzw. Scheibentaste betätigen....dann tritt der effekt auf, das nach ca 1h - 1,5h Fahrt die Klima denkt, oh hier ist aber warm drin - KALTE LUFT muss rein....

Fahre jetzt die ganze Zeit so....und selbst wenn der Motor noch nicht war ist...weg zum Fitnessstudio sind 7km, kommt es nach der Hälft mollig warm aus den Düsen. Und bei langer Fahrt (ca 2-3h) muss ich zum schluss sogar auf 20°C runterstellen, weil ich sonst schwitze...

3. Wenn alles nicht hilft - dann zum Freundlichen Ford Händler, und ne Klimareinigung verlangen + Kontrolle der Klimaflüssigkeit - der Mondeo hat die eigenart, das der Ablauf für das Kondenswasser verstopft ist - und dann bleibt Restwasser + Schmutz drin - das keimt vor sich hin und fängt an zu stinken....bei mir wurde das mit nem AktivSchaum gereinigt...seit dem absolut keine Problem...

Ich hoffe das hilft Dir
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Danke für die Tips!

Die Klima hatte ich jetzt eigentlich zum ersten Mal an und das auch nur, um den Fehler zu beseitigen. Ich habe normal nur die Temperatur eingestellt und das Gebläse auf Stufe Eins oder Zwei. Im Stadtverkehr wird es dann auch ganz normal warm und alles ist in Ordnung...und gestern auf der Autobahn fiel sie dann plötzlich aus.

Den Selbsttest werde ich aber nachher auf jeden Fall mal durchführen und später berichten, was sie sagt. Und das Prob kommt schön mit auf die Liste für Mittwoch. Da ich nen leihwagen bekomme, sollen sie sich ruhig Zeit nehmen, alles gründlich in Schuß zu bringen...
 
W

waschbaer

Gast im Fordboard
hier meine erklärung: dein mondi entwickelt künstliche intelligenz.
der denkt, wenn mein fahrer so über die autobahn heizt, brauche ich es ja nicht mehr ;)
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
lol :] Auf die Idee bin ich noch garnicht gekommen...mal schauen, was sich das Auto noch so ausdenkt.
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
das problem kenne ich doch, ist bei meinem st220 das selbe. es kommt auch erst wieder warme luft wenn du auf hi stellst. dann wird es brütend heiß wenn du dann wieder runter stellst wird es direkt wieder kalt. beim normalen fahren in der stadt herscht sogar das selbe problem sobald ich die temp wärend der fart verstelle. z.z helfe ich mir so das die heizung auf 23 eingestellt ist und ich sie tunlichst nicht verstelle. dann ist es mollig warm in der karre. das mit dem selbsttest hab ich schon hinter mir. selbst den servo von der klappensteuerung hab ich schon getauscht ohne erfolg. auch ein bekannter von mir der bei visteon arbeitet (die haben die klima gebaut) war so ratlos das er sich in der firma schlau gemacht hat ohne erfolg. er sagte auch das die klime in dem faceliftmodel ab 2003 besser sein soll.

wenn du was raus bekommst, halt uns auf dem laufenden.
 
T

Tawolgany666

Gast im Fordboard
Klar, mach´ ich...zum Selbsttest bin ich jetzt noch nicht gekommen, aber ich setze es dem Händler auf die "To Do"- Liste.
 

ThK

Triple Ass
Registriert
14 Juli 2005
Beiträge
200
Die Diskussion war doch hier schon paarmal und irgendwie war das Ergebnis, dass niemand weiß, wo das her kommt. Aber ich abonnier den Thread auch mal. Macht meiner auch und auch nur nach 1,5-2h auf der Bahn, auch wenn man nix macht, beruhigt der sich nach kurzer Zeit wieder und bläst wieder normal. Ich schalt dann die Düsen (trotz Klima-Auto) einfach nur auf Scheibe (nicht die Scheiben-Frei-Taste) und da stört die Kaltluft zumindest nicht so sehr.
 
N

Nov.Ice

Gast im Fordboard
Ich dachte gestern schon ich habe nen Vogel... :rolleyes:
Bin gespannt was sich das tut. Den Klima Test mache ich nachher auch mal.

@Tawolgany666 so wie es aussieht haben wir ähnlich "Probleme" mit unsere Audoles... :applaus :applaus
 

Sascha1974

Doppel Ass
Registriert
21 Oktober 2003
Beiträge
182
Ort
Köln
ich hab heute mal das wds an meinen st anschließen lassen, leider gab es keine neue software für meinen, somit wurde auch nichts upgedatet. schade muß ich wohl mit dem problem der klima/heizung weiterleben. fehlermeldungen waren auch keine gespeichert, somit sollten die sensoren auch ok sein. ?( ?( ?(
 
Oben