Heizdraht flicken?!?

T

Toby

Gast im Fordboard
Hallo zusammen!
Kennt sich jemand von Euch aus, wie man an der Heckscheibe die Heizdrähte flickt?
Ich hab da mal was von Leitsilber gelesen, aber da konnte man auch nichts genaueres erfahren, also pro und contra.
Conrad bietet sowas unter anderem auch an:
530042_BB_00_FB.EPS.jpg
Der Silberleitlack wird auch für die Ausbesserung von gedruckten Schaltungen,
heizbaren Heckscheiben usw. eingesetzt.
Flascheninhalt reicht für ca.150 cm3.

Und wenn ja... wie bekomme ich hinten am Cougar die Heckklappenverkleidung raus?!?

Oder kennt jemand eine Firma, die auch solche Drähte repariert? CarGlass oder so... denn wegen so einen doofen Draht braucht man ja echt nicht die ganze Scheibe zu tauschen ( so wie es mein Freundlicher hier meinte).

Gruß
Toby
 
F

fordfan75

Gast im Fordboard
Wie hast denn den heizdraht gekillt,oder wie hast es festgestellt?

Bist sicher das es am Draht liegt?
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Naja, woran sollte es sonst liegen, wenn alle anderen ausser eben zwei (nebeneinander liegenden) Drähte nicht funktionieren?!?

Ich hab mir dieses Jahr mal die Scheiben tönen lassen, ich denke mal das der gute Mann da ein wenig zu knapp mit dem Cutter gearbeitet hat :rolleyes:

Wobei der zweite Draht sich erst heute verabschiedet hat ( obwohl an der Scheibe niemand mehr dran war)
 
S

Sumpfbulle

Gast im Fordboard
Das Zeug ist Gold wert........wenn es denn richtig verarbeitet wird.

Dazu musst du die defekte Stelle erst einmal lokalisieren.....geht mit einem handelsüblichen Multimeter ganz schnell. Dann über und unter der defekten Stelle, so eng wie eben möglich, mit Tesafilm abkleben. so dass zwischen den Tesastreifen genau der Heizdraht übrig bleibt. Den Silberleitlack nun darüber pinseln und trocknen lassen. Tesastreifen wieder abziehen.......fertig......

Soweit die Theorie.............in der Praxis wirst du die Stelle immer wieder sehen, weil sie einfach dicker ist als der ursprüngliche Heizdraht..........aber dafür funktioniert er wieder.............
 

cougar65

Kaiser
Registriert
24 November 2004
Beiträge
1.226
Alter
59
Ort
Hannover (West)
Die Heckklappenverkleidung ist "nur" geclipt; das sind diese grauen runden Knöpfchen, die man da überall sehen kann. Der Trick dabei ist folgender:

der innere "Knopf" sollte leicht herausgehoben werden, da steckt nämlich so eine Art Dübelarretierung dahinter, die sich beim herausziehen des inneren Knopfteiles wieder entsperrt.

Danach purzelt einem das Teil entgegen oder läßt sich zumindest leicht lösen & schon ist die Verkleidung ab.

Also bitte nicht mit Gewalt, dann brechen die Dinger nämlich (woraufhin mein Fordhöker mir gleich `ne Ersatzpackung mitgab :D)!
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Schonmal Danke für Eure Hilfe! :applaus
Mit der Verkleidung an der HEckscheibe muss ich mal schauen ob ich das hinbekomme.

Und wegen dem Leitsilber, kann man da sonst noch was falsch machen?!? bzgl.Widerstand des Drahtes, Erwärmung ( bei der Tönungsfolie) usw.?
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Original von Toby
Und wegen dem Leitsilber, kann man da sonst noch was falsch machen?!? bzgl.Widerstand des Drahtes, Erwärmung ( bei der Tönungsfolie) usw.?

Normalerweise kannst du da nichts weiter falsch machen, wenn du nicht gerade die ganze Flasche von dem Leitsilber auf einen Millimeter Fläche zwängst :wand. Mit der Tönungsfolie sollte es auch keine Probleme geben, die ist relativ hitzeunempfindlich. Bedenke wie heiß es im Hochsommer werden kann, wenn der Wagen in der Sonne steht. Außerdem, wenn es beim Cougar genauso ist wie beim Mondi, schaltet sich die Heckscheibe ja nach ca. 10 Minuten Betrieb wieder von allein aus.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Jup, die Heckscheibenheizung schaltet dann automatisch ab.

Ich hab mir heute das mal angesehen, wie man die Verkleidung an der Heckklappe entfernt.
Diese Abdeckungen de3r Clipse habe ich allerdings nur am Kofferraumdeckel selbst entdeckt.
Aber wie ich die Verkleidung oben und an den Seiten wegbekomme weiss ich immer noch nicht :(
HELP! ;)
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
mal ne frage für zwischendurch...

gibt es eine möglichkeit die frontscheibenheizungsdrähte wieder hinzubekommen?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Kurz und bündig....Nein.


Wenn bei dir nur noch eine hälfte geht, könnte eine Sicherung durch sein. Aber wenn einzelne Drähte nicht mehr gehen, war's das halt.
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
das problem ist, nicht einzelne, sondern mittlerweile in kleinen grüpchen... auf der beifahrerseite sind es glaub ich ca. 10 stück... da bekomm ich halt nix mehr weg... aber wenns nicht geht!

weiß jemand wie das mit der teilkasko und der beheizbaren frontscheibe ausschaut? ich meine, in wie weit spielen die mit, oder zahlen sie nur die scheibe und solche extras muß man selber zahlen?
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Die zahlen die genauso wie alle anderen SCheiben auch. Hatte mal nen derben Steinschlag in der Scheibe und die wollte auf Grund der Scheibenheizung kein Autoglaser reparieren.

Da kam gleich eine neue rein. Kein Prob.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Hmm, kann mir nun jemand helfen wie ich die Verkleidung ( helles Plastik um das Fenster rundherum) wegbekomme?
Möchte natürlich nicht wie ein Klemptner daran rumreissen und möglicherweise was kaputt machen ;)
 
T

twicky87

Gast im Fordboard
mußt du die überhaupt abnehmen?

ich meine, wenn du die beiden defekten einmal von ganz links nach ganz rechts durchmisst und dein multimeter anspringt, dann mußt du die verkleidung doch garnicht auseinandernehmen, dann liegt der fehler irgendwo in der mitte....

oder aber hast du schon durchgemessen, und fehlanzeige?

oder aber versteh ich das ganze falsch???
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Ich denke mal das die defekten Stellen ausserhalb liegen. Gemessen hab ich da noch noch nichts, denn sonst müsste ich die Tönungsfolie anpieksen.
Nur was mich jetzt stutzig macht, ist:
Jetzt hat sich der 3te Draht verabschiedet, ohne das irgendeine Einwirkung stattgefunden hat. :wand
Woran kann das nur liegen?

Bei den 2 anderen Drähten dachte ich, das der Scheibentönungsfuzzi da eben mit dem Messer aus versehen die Drähte durchgeritzt hat.
Aber nun macht mich das ganze schon ein wenig stutzig?!?!? ?(
 

Waldo

Triple Ass
Registriert
27 März 2004
Beiträge
256
Alter
61
Ort
RLP
Website
www.cougardb.com
Ich könnte mir für das Verabschieden deiner Heizdrähte 2 Gründe vorstellen:

1. Der Kleber der Tönfolie greift die Heizdrähte an
2. Die Wärmeableitung der Drähte ist durch die Tönungsfolie behindert und die brennen deshalb durch.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Hmm,
die Tönungsfolie selbst haben mehrere meiner Bekannten auch drin ( SL Llumar) und bei denen ist nix ?(
Jetzt hab ich mal aus Jux bei CarGlass angefragt, was bei unserer Mietze eine neue Heckscheibe inkl. Einbau kosten würde:
665,90 € !!! :comp1:

Mal sehen was ich jetzt als nächstes angreife.

Nur wie ich die Verkleidung rausbekomm weiss ich immer noch nicht :idee
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Toby
Hmm,
die Tönungsfolie selbst haben mehrere meiner Bekannten auch drin ( SL Llumar) und bei denen ist nix ?(
Jetzt hab ich mal aus Jux bei CarGlass angefragt, was bei unserer Mietze eine neue Heckscheibe inkl. Einbau kosten würde:
665,90 € !!! :comp1:

Mal sehen was ich jetzt als nächstes angreife.

Nur wie ich die Verkleidung rausbekomm weiss ich immer noch nicht :idee

Toby, frag die Leute bei Carglass mal. Ich denke Du hast vielleicht einen Steinschlag übersehen?? :D
 
C

Cougarman

Gast im Fordboard
Möglichkeit 1 ist dass die Folie sich verzieht und damit die feinen Heizleitungen um den Bruchteil eines mm zerreist. 2. Möglichkeit, die Heizleitung wurde angeritzt und brennt dann nach ner gewissen Zeit durch. Ich würd mal an der Schnittkante entlang Reparaturversuche beginnen. Ich denke nicht dass die Unterbrechung aussen an der Scheibe ist. Es sei denn er hat die Folie beim zurechtschneiden auf der Scheibe gehabt.

Die beigene Verkleidung ist soweit ich weis nur geclipst, allerdings muss man eine logische Reihenfolge (zu sehen an den Überlappungen) bei der De--montage einhalten.
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Original von tst89
Original von Toby
Hmm,
die Tönungsfolie selbst haben mehrere meiner Bekannten auch drin ( SL Llumar) und bei denen ist nix ?(
Jetzt hab ich mal aus Jux bei CarGlass angefragt, was bei unserer Mietze eine neue Heckscheibe inkl. Einbau kosten würde:
665,90 € !!! :comp1:

Mal sehen was ich jetzt als nächstes angreife.

Nur wie ich die Verkleidung rausbekomm weiss ich immer noch nicht :idee

Toby, frag die Leute bei Carglass mal. Ich denke Du hast vielleicht einen Steinschlag übersehen?? :D

Tom, aber ein Steinschlag auf der Heckscheibe?!? Dabei fahre ich doch nur so selten Rückwärts über die Autobahn und fahre dabei dem Vordermann dicht auf ;)

Jetzt mal sehen was die Firma sagt, die mir die Scheiben tönte.
Vielleicht werden die ja brav blechen :rolleyes:
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Toby
Original von tst89
Original von Toby
Hmm,
die Tönungsfolie selbst haben mehrere meiner Bekannten auch drin ( SL Llumar) und bei denen ist nix ?(
Jetzt hab ich mal aus Jux bei CarGlass angefragt, was bei unserer Mietze eine neue Heckscheibe inkl. Einbau kosten würde:
665,90 € !!! :comp1:

Mal sehen was ich jetzt als nächstes angreife.

Nur wie ich die Verkleidung rausbekomm weiss ich immer noch nicht :idee

Toby, frag die Leute bei Carglass mal. Ich denke Du hast vielleicht einen Steinschlag übersehen?? :D

Tom, aber ein Steinschlag auf der Heckscheibe?!? Dabei fahre ich doch nur so selten Rückwärts über die Autobahn und fahre dabei dem Vordermann dicht auf ;)

Jetzt mal sehen was die Firma sagt, die mir die Scheiben tönte.
Vielleicht werden die ja brav blechen :rolleyes:

Schon klar :D :D :D :D
Aber von einem LKW könnte doch auch ein Steinchen seitlich wegfliegen.....
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Na na na ..

wenn ich jetzt nicht wüsste, dass es nicht so ist ..

dann müsste ich annehmen, dass es so sein könnte ...

aber da ich ja weiß, dass nicht so gemeint ist wie es sich anhört ...

deshalb ...

nehme ich mal an, dass Steine schon mal in Scheiben fliegen könnten !!!



Also ... wie das schon Özie meinte ... "Cool män ist cool män"

und bitte keine zweideutigen Tips hier im ÖFFENTLICHEN Forum.


Sonst könnte ja jemand meinen wir würden hier ...

aber nein ...

DAS sicher nicht. !
 
T

Toby

Gast im Fordboard
Hehe :)
Aber möglich ist so manches ;)

Fehlstartende Sylvesterraketen...usw. :party1:
Aber ich bin jezt auch brav still :mua
 

tst89

Lebende Legende
Registriert
11 Februar 2004
Beiträge
1.885
Alter
47
Ort
München
Original von Achim
Na na na ..

wenn ich jetzt nicht wüsste, dass es nicht so ist ..

dann müsste ich annehmen, dass es so sein könnte ...

aber da ich ja weiß, dass nicht so gemeint ist wie es sich anhört ...

deshalb ...

nehme ich mal an, dass Steine schon mal in Scheiben fliegen könnten !!!



Also ... wie das schon Özie meinte ... "Cool män ist cool män"

und bitte keine zweideutigen Tips hier im ÖFFENTLICHEN Forum.


Sonst könnte ja jemand meinen wir würden hier ...

aber nein ...

DAS sicher nicht. !


Würde ich niemals tun :engel 1
Achim, haste Recht: es ist nicht so....ich würde niieee....versprochen!
 
Oben