heckspoiler nicht passgenau

S

skogen

Gast im Fordboard
servus!

folgendes problem:
mein heckspoiler ist - wieso weiß ich nicht - anscheinend irgendwie verzogen... wenn ich ihn ans auto anlege, berührt er die karosserie an 3 stellen: in der mitte und links und rechts an der seite...

das problem: wo der spoiler links und rechts aufliegt ist der kofferraum... bedeutet also wenn ich ihn an den drei stellen befestigen würde könnte ich den kofferraum nicht mehr öffnen...

achja.. wenn der der kofferraum offen ist un dich den spoiler anlege, dann passt er ganz genau und berührt auf der ganzen länge die karosserie. wenn ich die klappe dann wieder schließe stößt er sich allerdings logischerweise wieder links und rechts weg...

ich überlege jetzt ob ich links und rechts nicht ganz einfach wegschleifen soll, allerdings ist mir dabei sehr unwohl... undaußerdem wäre an der stelle der lack futsch...

ideen? oder hatte wer ein ähnliches problem?
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
naja...passgenauigkeit is ja immer so ein thema...was isn das für ein hersteller???

normaler weise passt man anbau teile auch erst an bevor man sie zum lakieren gibt;) ich denke mal ums abschleifen kommst ner rum...
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
wat echt, hätte ich nit gedacht, is doch der Hella. der sollte passen.

mach mal nen Foto mit den entsprechenden stellen.

aber wie gesagt, hätteste mal vorher probiert ?(
 
S

skogen

Gast im Fordboard
jup, is hella...

probiert hab ichs noch extra! nur hab ich gerade DARAUF nicht geachtet.. hätte vorher so sein können, aber auchnicht...
ist es möglich dass er sich durchs alckieren (bzw im ofen danach) eventuell verzogen hat? das nehme ich nämlich mal an :/

foto folgt! donnerstag hol ich ihn mir zurück (siehe andren fred ^^)

gruß
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
sollte sich eigentlich nicht verziehen, aber wo ich so überlege, meine neuen spiegel bzw die spiegeldreiecke sind nach dem lacken auch etwas verzogen, abba ick weiß auch nicht mehr wie die eh vorher passten :D
 
S

skogen

Gast im Fordboard
soo, hier sind die fotos - wie versprochen.

ich glaube ich werd ihn einfach mal nur in der mitte ankleben... die fläche auf der er anliegt is ja doch etwa 30 cm lang, ich hoffe das wird reichen...

abschleifen kann ich vergessen, das dauert ne ewigkeit um so viel wegzuschleifen... und sieht im endeffekt wahrscheinlich auch noch scheiße aus :/

http://mitglied.lycos.de/reinigungsschwamm/spoiler1.JPG
http://mitglied.lycos.de/reinigungsschwamm/spoiler2.JPG
http://mitglied.lycos.de/reinigungsschwamm/spoiler3.JPG
http://mitglied.lycos.de/reinigungsschwamm/spoiler4.JPG
http://mitglied.lycos.de/reinigungsschwamm/spoiler5.JPG

gruß

P.S.: ich hab grad erst begonnen die fotos upzuloaden, kann noch ne weile dauern bis alle vollständig da sind
 

Prowler

Lebende Legende
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
1.853
Alter
43
Ort
Tangstedt(Kreis Stormarn) / SH
Original von skogen
ich glaube ich werd ihn einfach mal nur in der mitte ankleben... die fläche auf der er anliegt is ja doch etwa 30 cm lang, ich hoffe das wird reichen...


Wenn ich sowas höre dreht sich mir ja der Magen um :affen wenn der dir auf der BAB flöten geht möcht ich nich in deiner HauT stecken :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


PS: Wasch mal dein Auto ;) :D
 
S

skogen

Gast im Fordboard
jo, is mir klar.. aber ich bin ja auch nicht blöd, ich werd natürlich professionelle belastabrkeittests durchführen, die in erster linie an herumzerren am spoiler bestehen ^^
na, ich werd mir das schon anschaun... und die stellen wo der spoiler ned ganz anliegt.. werd ich wahrscheinlich auch auffüllen mit dem kleber.

PS: Wasch mal dein Auto

argh!
ich hab GEWUSST dass soetwas kommen wird! ^^
du hast ja keine ahnung wie bei uns das wetter is :) vorgetsern hat er noch geblitzt und gestrahlt.
in wirklichkeit sieht er ned so dreckig aus... liegt an dem hellen blitz und der hochauflsenden kamera, auf den fotos von mir kann man hautporen zählen :D

edit: ahja, wie siehts mit *überschüssigem kleber vom auto und von der scheibe* wegwischen aus? ^^ das müsste besser gehn als das dichtmittel, oder?

gruß
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
haste noch nie mit spoilerkleber gearbeitet, damit geht man nicht um wie mit mutti´s Sahnespritze für den sonntagskuchen :mua

schön ordentlich raufmachen, sind ja eigentlich nur ca. 10 cm an den seiten, denke ich, da wird der rest mit kleber schon halten.

Belastungstest : Raufstellen :D, ne spässle
 
S

skogen

Gast im Fordboard
:applaus

_sehr_ umständlich das ankleben, und ich hätte nie im leben gedacht dass das hält... und nu schon über 300 autobahn kilometer, tlw. mit 160, windig und bodenunebenheiten überstanden! :D

spoilerkleber isn teufelszeug, omg! ich verwende nichts anderes mehr, egal was ich kleben muss :D


das einzige was mich jetzt noch stört ist dass ich, meiner meinung nach, den kleber etwas zu.. sparsam aufgetragen habe, bzw in der tube ienfach zu wenig drin war. ich werd mir, sicherheitshalber, noch ne tube kaufen und die hälfte davon auch noch dazwischenkleistern, dann hab ich ein noch besseres gefühl :)
die ersten 2 stunden autobahnfahrn warn ein gezitter, hehe.

lieben gruß

FoboG1.jpg


FoboG2.jpg
 
S

skogen

Gast im Fordboard
ganz meine meinung!
aber mit tieferlegung hab ich bis dato noch keine erfahrung... wie sieht denn das, vorallem preislich, aus? was kannste mir denn empfehlen?
ich hab mal gehört niemals nur die federn tauschen - wenn dann gleich das komplette fahrwerk.
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Richtig, obwohl ich fahr schon seit 2003 mit Federn, aber nächstes Jahr kommt nen Gewinde :mua.

Wenn du nicht viel Kohle hast, dann federn ca.100EUR plus einbau, ansonsten spar auf nen KomplettFahrwerk, so um die 300-400 EUR, Gewinde ca.600-700EUR, so mal aus dem Gedächnis heraus.

Oder du kriegst eins gebraucht, dann kriegste nen guten Preis, musste mal nen Eintrag im Bereich Ankauf machen.
 
S

skogen

Gast im Fordboard
okay, federn sind mal absolut leistbar. wie lange dauert son feder einbau denn? damit ich ne ungefähre arbeitszeit hab.

deiner fährt seit 3 jahren mit auschließlich geänderten federn? dh seriendämpfer?
und was genau bewirkt ein "gewinde", wenn das so schweine teuer is?
ich dachte alles was geändert werden sollte wären federn und dämpfer...

okay, also was würdest du mir empfehlen (marke,..)? :)
 

Jörni

Kaiser
Registriert
18 Juni 2005
Beiträge
1.193
Alter
48
Ort
Berliner Umland
Einbau , je nach dem wie geschickt du bist, habe die damals auch nit selber eingebaut.

Beim gewinde kannst du verschiedene Höhen einstellen, Fahrverhalten besser, Federungskomfort is auch ausgelichender, bei meinen Federn federt der Wagen zu dolle nach. Komplettfahrwerk würde ich auch nehmen, aber ich könnte mich nicht wegen der tiefe entscheiden, deswegen lieber Gewinde und nachher mal nen paar einstellungen ausprobieren :D

welche Marke :wow, keine ahnung, bin mit Weitec bisher gut gefahren, werde mir aber eins von FK holen oder doch weitec, is halt auch ne Preisfrage.

aber wenn du täglich fährst solltest du schon, wenn du federn nimmst, irgendwann noch nen paar andere Dämpfer holen.
 
Oben