Heckscheibenwischer

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Hallo zusammen,

ich habe meinen neuen Mondi (Turnier Ghia TDCI 130PS EZ04/2006 Modelljahr 2006) nun 1 Woche (keine Angst - Bilder und Avatar folgen) und nun ein Problem. Heute war der erste Tag mit Regen. Als ich den Heckwischer (Hat bei Probefahrt funktioniert) einschalte passiert nichts ausser einem klicken(Relais?). Dieses Klicken kommt bei Schalterstellung 'Eingeschaltet' auch im Intervalltakt. Bis auf die Sitzhöhenverstellung, die aber noch repariert wird, funktioniert sonst alles.

Kann mir jemand helfen den Fehler zu lokalisieren?

Viele Grüße

Stefan
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Funktioniert der Wischer, wenn Du die Waschanlage betätigst?
Hast Du schon die Befestigungsschraube kontolliert? Vielleicht ist die locker ;)
Weiters fällt mir noch als Möglichkeit ein, dass vielleicht gar kein Strom beim Motor ankommt, oder gar der Motor hinüber ist.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Geht leider auch bei Waschanlage nicht - Wasser kommt- Wischer nicht...

Schraube habe ich überprüft (Auch weil ich wieder 'n Opel Montieren möchte - ist einfach netter anzusehen) - Bombenfest.

Also bleibt vermutlich nur Werkstatt.

Danke erstmal.
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
Na wer wird denn gleich die Flinte ins Korn werfen?

Nimm mal die Verkleidung der Heckklappe ab und sieh nach, ob nicht einfach nur der Stecker vom Motor runter ist ... Ausser Du hast Garantie, dann lass den Händler ran :happy:
 

ch1M3ra

Haudegen
Registriert
10 Juli 2006
Beiträge
738
Alter
37
Ort
aus dem schönen Oberösterreich
je nach dem ob du garantie drauf hast, bzw. wenner vom händler ist fällts sicher noch unter gewährleistung.

wenn von privat, dann einfach mal mit fehler suche beginnen, am besten hinten.

verkleidung runter, stecker ab, mit multimeter spannung messen ...

falls da ... motor checken, eventuell wegen wassereintritt festgerostet (hat der fiesta und der galaxy gern).

falls stromlos, erstmal sicherung checken, dann verkabelung und relais.

viel erfolg!

bei fragen, melde dich einfach
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
Erstmal Danke für die Unterstützung.

Händler hat nachgebessert: mit WD40 gängig gemacht.

Nun wischt er - relativ langsam - einen Winkel von ca. 130°.
Ausserdem wischt er ersteinmal ca. 5mm (an der Aussenkante) nach unten und dann wieder nach oben.

Sollte das so normal sein? Vom MKII kenne ich einen Wischbereich von knapp 180°

Ich glaube fast ich werde die Mechanik mal selber auseinandernehmen.
Der Händler ist mir mit knapp 200km zu weit weg.

Nun hatte ich ein zweites Problem:
Ca. 8000km nach Ölwechsel war 1l zuviel Öl drin - kommt mir trotz DPF etwas zu üppig vor. Hat der FFH dann abgelassen - aber gewarnt, ich solle sofort kommen, falls die Motorleuchte angeht. Was meint Ihr, Sollte ich vorsichtshalber 'n Ölwechsel machen lassen?

Viele Grüße

Stefan
 

der_ast

Megaposter
Registriert
10 April 2007
Beiträge
8.425
Alter
46
Ort
1230 Wien, Österreich
1.) der Heckwischer sollte 180 Grad abdecken und in der Ruheposition waagrecht liegen.
2.) wenn sich das Motoröl vermehrt, dann bist Du wahrscheinlich viel Kurzstrecke gefahren. Somit hat sich (Stück für Stück) Diesel dort eingelagert. Der wird bei Langstrecken wieder verbrannt und der Ölstand sinkt auf Normalniveau --> wenn man Öl ablässt, dann geht man ein gewisses Risiklo ein.
Du solltest also
a) mal eine längere Fahrt über die Autobahn machen - das will jeder Diesel so :mua
b) dabei eine Flasche Öl mitführen, um ggf. diesen "Verlust" ausgleichen zu können.
 

SF169

Foren Ass
Registriert
10 Januar 2007
Beiträge
370
Alter
56
Ort
Sauerland
hmmm...

ich fahre täglich:

3 km zur Autobahn
53 km Autobahn
3 km von der Autobahn zur Arbeitsstätte

und abends das ganze in umgedrehter Richtung.

Ist das zu wenig Autobahn?

Grüße

Stefan
 
Oben