Zum wieder Gängigmachen Eures Ford Mondeo Mk3 Tunier nFl Heckscheibenwischers guckt hier:
http
/youtu.be/6NTI8_Ttb1E
Mein Heckscheibenwischer klemmte bzw. ging dann gar nicht mehr. Als Grund stellt sich raus: Wasser war in die Antriebsachse gelaufen. Das Ding war angerostet.
1. Verdeckung Heckklappe abbauen, 3 Schrauben, Rest Klemmen
2. Schraube am Wischer abschrauben (Foto1).
3. Schraube innen abschrauben.
4. Antriebsachse/Scheibenwischergestänge aus Halterung nach innen schieben/hauen, mittels eines Gummihammers oder Mutter aufschrauben und mit leichten Schlägen aus Gummi lösen.
5. Dann hat man das ganze Teil draussen und muss mit einem spezial Schraubenzieher (gibts im Baumarkt)die Schrauben lösen (Foto 2).
6. Nun ist die Schutzkappe auf dem Gestänge dran (Foto3). Die saß ziemlich fest. Wir haben sie mit Fettspray, Zange und Schraubenzieher bearbeitet. Vielleicht war auch noch ein Schraubstock mit im Spiel- der kann zum Einklemmen bzw. drauflegen sowieso nicht schaden. Hat ihr natürlich nicht wirklich gut getan. Aber wat mut das mut!
7. Nun wie im Video beschrieben das Gestänge rausgeklopft und behandelt.
8. Bisschen gutes Klebeband über die Schutzkappe.
9. Dann wieder eingebaut.
10. Und hurra, er wischte noch nie so schön wie heute!
http

Mein Heckscheibenwischer klemmte bzw. ging dann gar nicht mehr. Als Grund stellt sich raus: Wasser war in die Antriebsachse gelaufen. Das Ding war angerostet.
1. Verdeckung Heckklappe abbauen, 3 Schrauben, Rest Klemmen
2. Schraube am Wischer abschrauben (Foto1).
3. Schraube innen abschrauben.
4. Antriebsachse/Scheibenwischergestänge aus Halterung nach innen schieben/hauen, mittels eines Gummihammers oder Mutter aufschrauben und mit leichten Schlägen aus Gummi lösen.
5. Dann hat man das ganze Teil draussen und muss mit einem spezial Schraubenzieher (gibts im Baumarkt)die Schrauben lösen (Foto 2).
6. Nun ist die Schutzkappe auf dem Gestänge dran (Foto3). Die saß ziemlich fest. Wir haben sie mit Fettspray, Zange und Schraubenzieher bearbeitet. Vielleicht war auch noch ein Schraubstock mit im Spiel- der kann zum Einklemmen bzw. drauflegen sowieso nicht schaden. Hat ihr natürlich nicht wirklich gut getan. Aber wat mut das mut!
7. Nun wie im Video beschrieben das Gestänge rausgeklopft und behandelt.
8. Bisschen gutes Klebeband über die Schutzkappe.
9. Dann wieder eingebaut.
10. Und hurra, er wischte noch nie so schön wie heute!
Anhänge
-
Heck-Scheibenwischer (2).jpg121,6 KB · Aufrufe: 394
-
Heck-Scheibenwischer (4).jpg111,6 KB · Aufrufe: 377
-
Heck-Scheibenwischer.jpg172,3 KB · Aufrufe: 359
-
Heck-Scheibenwischer (1).jpg92,7 KB · Aufrufe: 413
-
Heck-Scheibenwischer (3).jpg85,1 KB · Aufrufe: 398
-
Heck-Scheibenwischer (3).jpg85,1 KB · Aufrufe: 374
-
Heck-Scheibenwischer (1).jpg92,7 KB · Aufrufe: 399
-
Heck-Scheibenwischer.jpg172,3 KB · Aufrufe: 398
-
Heck-Scheibenwischer (4).jpg111,6 KB · Aufrufe: 397
-
Heck-Scheibenwischer (2).jpg121,6 KB · Aufrufe: 384
-
Heck-Scheibenwischer (3).jpg85,1 KB · Aufrufe: 391
-
Heck-Scheibenwischer (1).jpg92,7 KB · Aufrufe: 351
-
Heck-Scheibenwischer.jpg172,3 KB · Aufrufe: 413
-
Heck-Scheibenwischer (4).jpg111,6 KB · Aufrufe: 350
-
Heck-Scheibenwischer (2).jpg121,6 KB · Aufrufe: 375
-
Heck-Scheibenwischer (3).jpg85,1 KB · Aufrufe: 390
-
Heck-Scheibenwischer (1).jpg92,7 KB · Aufrufe: 389
-
Heck-Scheibenwischer.jpg172,3 KB · Aufrufe: 396
-
Heck-Scheibenwischer (4).jpg111,6 KB · Aufrufe: 390
-
Heck-Scheibenwischer (2).jpg121,6 KB · Aufrufe: 387