Heckscheibenwischer entfernen

E

erwin2000

Gast im Fordboard
Hallo,

ich möchte den Heckscheibenwischer meines Pumas entfernen, jedoch lässt sich die Verkleidung der Kofferraumklappe nicht zerstörungsfrei demontieren.
Gibts da nen Trick?

Danke im Voraus.
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
Original von erwin2000
Hallo,

ich möchte den Heckscheibenwischer meines Pumas entfernen, jedoch lässt sich die Verkleidung der Kofferraumklappe nicht zerstörungsfrei demontieren.
Gibts da nen Trick?

Danke im Voraus.

wenn ich mich recht erinner sind das die gleichen plastik kack dinger wie beim cougar

diese plastik in plastik verschlüsse..

ich habe den inneren plastik propfen vorsichtig mit einem schraubenzieher angehoben und dann mit ner gabel rausgehebelt.

überlebt haben sie leider trotzdem nich alle ^^


aber vll hat noch jemand anders noch n tipp
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Ja sowie "It is Napanto" schon geschrieben hat, stimmts... man muss vorsichtig sein.. aber zum Schluss geht doch vielleicht was kaputt.

Bei mir waren es die Stiffte womit die Hutablage befestigt wird.. die hat mein Vadder aber von der Arbeit mitgebracht und dann hälts auch wieder gut
 

Puma2239

Triple Ass
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
286
Alter
39
Ort
Nähe Dortmund
re

Hey wolte mal fragen hatte das auch vor den Wischer weg zu machen kann mir einer sagen wo ich Übergansweise so ein Stopfen herr bekomme ??
 
E

erwin2000

Gast im Fordboard
RE: re

Danke für eure Antworten. Ich werde mich dann gleich nochmal daran versuchen.


Original von Puma2239
kann mir einer sagen wo ich Übergansweise so ein Stopfen herr bekomme ??

Ich klebe übergangsweise eine kleine Plastikscheibe, die ich in Wagenfarbe lackiert habe, darüber.
 
I

It is Napanto

Gast im Fordboard
RE: re

Original von Puma2239
Hey wolte mal fragen hatte das auch vor den Wischer weg zu machen kann mir einer sagen wo ich Übergansweise so ein Stopfen herr bekomme ??

in jedem auto shop

normalerweise wird das ding dazu verwendet um löcher von antennen abzudecken
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
RE: re

Hier die Artikelnummern von Ford.

Stopfen: 1008300, 6.53€
Clip: 6180195, 0.63€
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Original von giggz
Hier die Artikelnummern von Ford.

Stopfen: 1008300, 6.53€
Clip: 6180195, 0.63€

Die Teile reichen (und passen), um das Loch zu schließen ?

Jepp ! so habe ich sie bestellt und auch verbaut...
Das ist ein Stopfen passend auf die Heckklappe (weil da ist ja auch ne Nut drin) inkl. Dichtring und eine Klammer die von unten durchgesteckt wird.. Hällt fest und dicht... würde es aber erst in Wagenfarbe lackieren.
Sieht zwar je nach dem etwas seltsam aus (weil der Wicher ja ruhig besser positioniert werden hätte können) aber immerhin noch besser als mit dem ollen Wicher


Die Nummer für die Clipse die das Plastik innen halten hab ich nicht.. Teilweise warn das auch nur Plastik-teile wenn ich mich recht erinnere und oder diese seltsamen Metallbügelchen
 

giggz

Newbie
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
5
Zu dem Aussehen, kannst du evtl. mal ein Bild machen ?

Wäre sehr nett =)


Gruß,
Sven
 
B

backinblack

Gast im Fordboard
mal ne ernsthafte frage an diejenigen ohne heckwischer:

vermisst man den heckwischer nicht im laufe der zeit? ich gebrauche den heckwischer recht regelmäßig vor allem im winter und da ich notorischer rückwärts-einparker bin erst recht...

ich weiß das die meisten limousinen auch keinen wischer hinten haben, aber evlt. haben die ja eine besonders gute heckscheibenheizung o.ä.??

traue mich nicht so recht, meinen zu entfernen
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
@ giggz: guck dir meine Galerie an.. da kannst du es aus verschiedenen Perspektiven sehen.

@backinblack: ich bin auch dieser Rückwärtsparktyp, habe ihn seit dem ich ihn aber ab habe seitdem nicht mehr brauchen müssen..
war am Anfang auch skeptisch ob ich ihn nicht dran lassen sollte... aber ich fand es für den Look einfach ansprechender.. für die den Puma wirklich im Alltag fahren besonders im Winter wäre es zu bedenken ob man ihn praktischer weise dran lässt.. aber wenn die Heckscheibe schön poliert und nano versiegelt ist (wie bei mir :D) dann läuft das wasser aber auch einfach so runter bzw.. es bilden sich dicke tropfen und man kann schön durchgucken..
probier doch einfach mal aus einzuparken und so ohne den Wischer zu benutzen.. wenns klappt kannste ihn ja abmachen.. wenn nicht lass ihn dran... oder wenn du es mit der Stopfen methode machst.. kannst du den Wischer immer wieder rückrüsten..
 

giggz

Newbie
Registriert
1 Mai 2008
Beiträge
5
Hi, alles klar. Find der schaut garnicht schlecht aus, das Ding nehm ich auch :)

Wie hast den lackiert, einfach den Lack drüber, noch danach nochmal ne Schicht Klarlack o.ä. ?
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Mein Vater arbeitet bei Ford und der hat ihn mitgebracht und hat ihn da schnell lackieren lassen.

Aber bei kleinen Teilen wie das kann man es selber machen..

Anschleifen > Grundierung/trocknen lassen > wieder anschleifen/800er > Basislack/trocknen lassen > noch ne Schicht Basislack/trocknen lassen > feinschleifen/1200er > Klarlack

So hätte ich es gemacht..
 
Oben