Heckscheibe beschlägt

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
An unserem MKII (Fließheck) ist neuerdings immer die Heckscheibe beschlagen, naß oder wie jetzt innen vereist.

Sonst ist aber augenscheinlich alles trocken im Auto. Gibt es an der Heckklappe irgendwelche bekannten Schwachpunkte? Scheibe undicht, o.ä.?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Guten Morgen,

an der Heckscheibe selber nicht, aber
a) an der langen Gummidichtung der Heckklappe, und
b) an den Rückleuchten.

Schau mal nach, ob der Kofferraumboden oder die Filzauflage feucht sind. Schau auch mal in der Reserveradmulde nach Wasser. Dieses verdunstet dann wenn es im Auto wärmer wird und schlägt von innen an die Scheibe, wo es vereist.

Gummidichtung: weist sie Beschädigungen auf? Ggf. ein Pflegemittel besorgen und den Gummi damit einstreichen, dann bleibt er auch bei starkem Frost weich.

Rückleuchten: bekanntes Problem, manchmal dringt Wasser zwischen Rückleuchte und Karosserie ins Innere. Da hilft nur die Rückleuchte komplett rausnehmen und die z.B. durch Alter poröse Abdichtung erneuern.

Ansonsten: Den Kofferraumbereich gründlich mit einem Fön oder Heißluftgebläse trocknen.

Grüße
Uli
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Tippe auf "abgenutzte" Gummidichtung. Die zieht sich in der Kälte ein wenig zusammen. Abhilfe siehe MucCowboys Beitrag. :idee
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Danke erst mal für die Antworten.

Die Filzauflage und die Reserveradwanne sind trocken. Deswegen meine Frage.
Die Rücklichter muß ich mal prüfen. Einen den wir Probe gefahren hatten, war auch undicht. Der war allerdings von vorne bis hinten komplett verschimmelt.

Das wollen wir natürlich nicht.
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
40
Ort
63263, Neu-Isenburg
du hast generell feutchtig keit uim auto ... fahr mal ne weihle dann geht das auch wieder von selber weg ...

was du nicht machen darft solltest ... die heizung auf volle pulle und dann das Heise auto abstellen .... das kondensiert auch sofort ... also wenn du deine kiste abstellst vorher heizung ruunter stellen und oder Fenster mal runter und auslüften ;)

Dann sind auch deine scheiben nicht so schnell/ nicht so stark vereist ... has ausprobiert .. und das nicht einmal sondern öfter :bier:

auch hilft die ein beutel mit reis im kofferaum ... der nimmt feuchtigkeit auf :happy:
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
40
Ort
63263, Neu-Isenburg
HIHI das keine Idee das HAUSMANNS Boardwerkzeug
Will ja nicht das mein Werkzeug jedenfalls das was im auto ist ... rostet .. :idee

->Boardwerkzeug ;) Und beschlagene heckscheibe? hm ja hat ich mal ne weihle aber das war auch dann schnell vorbei :aufsmaul: Wasser bleibt bei mir nicht mehr innen an den scheiben .. :D

Und mitm MK1 nacher wegen klima eh nimmer .. xd

Edit: auch wenn du kein wasser inner radmulde hast ... da sollte auf keinen fall der reisbeutel liegen ... denn merke kommt da mal wasser rein und du merkst das nicht .. dann kanns da schenn Quellen und fauelen .. für wasserbäder isser nicht gedacht ...

PS eine Socke vorzugsweise KEINE alte ist da immer gut ...past was rein und geht nicht so schnell kaputt .. kanst mitter Nähmaschiene wunderbar zu machen ,.... ich tausc den alle jahre wieder aus .. fliegt dann aber nicht in topf sondern un müll :D
 

Winni

König
Registriert
15 November 2004
Beiträge
783
Alter
40
Ort
63263, Neu-Isenburg
seh ich da auch bei dir gerade v6? .. naja Klima automatik ist so ne sacghe ... ich bedien die klima anlage immer manuell falls das so heist .. ich lass den wärme regler immer so erst mitte bis 3/4 .. und wen der motor warm wird dann dreh ich kurz auf HEIß .. und dann wieder auf 3/4 .. wenn alles an scheiben klar ist dreh ich auf HEIß und lüftung auf 1 ,, muss ja nicht auf 3laufen und nur 3/4 wärme ... so wie mutter das macht ... oh das mir zu warm ... lüftung steht auf 4 und dann wird ersmalö kälter gedreht .. :wand

Regler kleiner und dann notfalls wärme zurück drehen .. ;)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
In beiden Fahrzeugen ist Klimaautomatik. Im Scorpio tadellos. Beim Mondeo, naja. Meine Freundin bedient die Klima auch lieber manuell. Sie mag es aber nicht so warm wie ich im Auto.

Ich möchte schon so 22° haben. Ihr reichen schon 19° (brrr)
 

Barbecker

Lebende Legende
Registriert
18 November 2005
Beiträge
1.511
Rückleuchten: bekanntes Problem, manchmal dringt Wasser zwischen Rückleuchte und Karosserie ins Innere. Da hilft nur die Rückleuchte komplett rausnehmen und die z.B. durch Alter poröse Abdichtung erneuern.

Jo, es ist tatsächlich die Dichtung im linken Rücklicht undicht. Naja dachte ich, fährst du zu Ford und kaufst ne neue. Pustekuchen. Es gibt dafür keine einzelne Dichtung, nur die komplette Leuchte. ?(

Typisch Ford. Naja, dann klebe ich die mit Sika ein. Was für ein dämlicher Verein. Kein Wunder das sowas undicht wird.
 
Oben