Heckklappen - Dämpfer

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
Heckklappen - Dämpfer

Hallo Leute!

anscheinend lassen meine Heckklappendämpfer langsam nach....gestern hätte mich meine Katze fast aufgefressen als die Heckklappe (mit NOL Spoiler drauf) plötzlich runterkam (was für ein Bild für die Passanten...).
Mein Frage:

Wo bekomme ich die beiden Dämpfer günstig her? Da gibt es glaube ich zwei Varianten..eine mit Verstärkung für "bespoilerte" Klappen...

Wie werden die eingebaut ? ( sind glaube ich so "Springfedern" an der Seite....

Bis dann
SupaAL
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi,

ich hab' meine Seriendämper gerade gegen "verstärkte" wegen 'nem Spoiler ausgetauscht.

Beide kosten bei Ford ca. 40€
 
E

Ernie & Bert

Gast im Fordboard
[offtopic]Haben die bei Ford eigentlich auch Haubendämpfer?[/offtopic]
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
[offtopic]im winter frisst mich meine katze auch regelmäßig!
ich sprühe dann immer etwas caramba rein dann hällt er wieder für ein zeiterl :D[/offtopic]
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Achim
Hi,

ich hab' meine Seriendämper gerade gegen "verstärkte" wegen 'nem Spoiler ausgetauscht.

Beide kosten bei Ford ca. 40€

Hast du noch die Bestellnummer???

Chris
 
C

CougarHH

Gast im Fordboard
Also ich hab noch zwei Paar von den Originalen rumliegen....
Wer Interesse hat kann mich anschreiben, die sind bei mir um EINIGES GÜNSTIGER als bei den Freundlichen :)
Gruß
 
J

Jack Wolf

Gast im Fordboard
Wurde schonmal gefragt, aber gibts ganz starke Dämpfer ausm Zubehör zum nachrüsten?

Meine Hutablage ist etwas schwerer und die normalen Dämpfer schaffen es nicht so ganz...
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Cougar
Original von Achim
... Die Original Dämpfer der Heckklappe wären vielleicht 'ne Alternative.
Aber die kosten sicher ein kleines Vermögen.

1 060 979 oder 1 070 668
(nur gut dass ich fast jeden Schnipsel aufhebe)

Quelle

Danke! :D

Welche von den beiden Bestellnummern sind denn die verstärkten Dämpfer!
Brauche die für mein Vater seinen Cougar (mit Heckspoiler).

Gruß
Chris
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Hey super!!!

Aber was ist mit der anderen Bestellnummer??? ?( (1 060 979)
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
oups ... sorry .. mein Fehler :peinlich ... wer lesen kann ist klar im Vorteil :wand


Cougar-ST220 und cougar2511 haben Recht:

Verstärkte Heckklappendämpfer = 1 070 668 --> 49,51 € /Stck
(Rote Beschriftung)

Normale Heckklappendämpfer = 1 060 979 --> 54,42 € / Stck
(Gelbe Beschriftung)


und dann auch gleich nochmal die Federn dazu:

Federn Heckklappe
je nach Bedarf 1 oder 2 Stück = 1 078 809 --> 6,97 € / Stck

Schrauben für Federn
je nach Bedarf 1 oder 2 Stück =1 078 810 --> 0,51 € / Stck


Sämtliche Preise sind inklusive Mehrwertsteuer und mit Stand vom 02.01.2006


:happy:
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
:applaus

Dann wird das, daß erste sein was ich gleich im neuen Jahr bestellen werde!
Aber brauch man dann unbedingt die Federn noch dazu???

Gruß :happy:
Chris
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Nein, die brauchst du nicht unbedingt dazu ....

Wenn du einen Heckspoiler auf der Klappe montiert hast, wird diese logischerweise schwerer. Dadurch springt sie auch nicht mehr dieses kleine bißchen auf, wenn du die Fernentriegelung drückst, sondern bleibt mehr oder weniger im Schloß liegen. Die Federn sind also nur für jemanden mit Heckspoiler interessant, um die Klappe wieder ein Stückchen aus dem Schloß zu hebeln. Ob du nun hierzu nur eine oder beide Federn benötigst, liegt an der Größe bzw. dem Gewicht des Heckspoilers.

Natürlich dämpfen die Federn auch bei Schließen der Klappe die Wucht, mit der sie ins Schloß fallen würde.

Die verstärkten Dämpfer sind ja eigentlich auch nur für Heckklappen mit Spoilern gedacht, da es die normalen Dämpfer durch das zusätzliche Gewicht nicht mehr schaffen, die Klappe vernünftig oben zu halten bzw. zu öffnen.
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Wir haben ja jeweils an unseren Cougars einen Heckspoiler, bei meinem Vater haben die Dämpfer (die Normalen) jetzt über drei Jahre lang gehalten, aber jetzt müssen neue her. Also, ein Problem mit dem öffnen der Heckklappe mit der Fernentriegelung hatten wir bis heute nicht und das ohne diese Federn!
 

Cougarbabe

Lebende Legende
Registriert
10 Juli 2005
Beiträge
1.816
Alter
36
Website
www.myspace.com
ich hab auf der hutablage auch 2 mittel/tieftöner.
wenn ich mir da jetzt die federn einbaue, hab ich dann das risiko dass der deckel nicht schwer genug ist und ich den deckel dann immer zudrücken muss?
 

mwueck

Foren Ass
Registriert
8 August 2004
Beiträge
437
Alter
72
Ort
Werneck/Egenhausen Bayern
Website
michaelwueck.de
Ich habe noch die normalen Dämpfer , mit Postert Spoiler.
Die lassen jetzt aber auch nach. Baujahr 2000 / 25 000 Km.
Der Deckel hält nicht mehr bei Kälte.
Werde mir demnächst bei meinem Freundlichen die
verstärkten einbauen lassen.
Denn mein Berglöwe hat ab 01. März ja dann 8 Monate Pause.
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Original von Wildcat-EuroNECO
... Also, ein Problem mit dem öffnen der Heckklappe mit der Fernentriegelung hatten wir bis heute nicht und das ohne diese Federn!
Wie gesagt, kommt immer im Einzelfall drauf an .... die Federn sind ja keine Pflicht ;)

Hab´s nur mit reingenommen, für die, die sie eventuell brauchen könnten 8)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Original von Cougar
Original von Wildcat-EuroNECO
... Also, ein Problem mit dem öffnen der Heckklappe mit der Fernentriegelung hatten wir bis heute nicht und das ohne diese Federn!
Wie gesagt, kommt immer im Einzelfall drauf an .... die Federn sind ja keine Pflicht ;)

Hab´s nur mit reingenommen, für die, die sie eventuell brauchen könnten 8)

Find ich doch toll!!! :applaus :respekt
Vielleicht werde ich das trotzdem mitbestellen, dadurch schont man ja bestimmt das Schloss, oder?
 

SupaAL

Doppel Ass
Registriert
10 August 2004
Beiträge
193
Alter
51
Ort
NRW / VIE
86,00 EUR kosten die Dämpfer??? Meine Herren.... Wie sind die montiert?

Sind das die beiden Federn drumherum mit denen die befestigt sind ?
Kommt mir das Ding nicht entgegen geflogen wenn ich die Federn der Dämpfer mit nem Schraubenzieher abflippe?

Was kostet so eine Feder fürs Schloss damit der Deckel etwas aufgeht?

Grüße
SupaAL
 

RedCougar

Megaposter
Registriert
12 September 2003
Beiträge
10.324
Ort
Kreis PI
Website
www.RedCougar.de
Da bei mir auch ein Wechsel ansteht, würd ich es begrüßen, wenn die Beschreibung ein bissel genauer wär


... am besten noch mit ein paar Pic´s ;)
 
W

Wildcat-EuroNECO

Gast im Fordboard
Bin da gleicher Meinung, weil ich mit meinem Vater dann die Dämpfer auch selber an seinem Cougar wechseln wollte! Was muss genau beachtet werden beim Ein- und Ausbau usw...?
Danke im Voraus! :D

Gruß :happy:
Chris
 

cougar2511

Doppel Ass
Registriert
26 März 2005
Beiträge
134
Ort
Gartenfelder Str. 134 h 13599 Berlin, Deutschland
Website
...
Original von Wildcat-EuroNECO
Bin da gleicher Meinung, weil ich mit meinem Vater dann die Dämpfer auch selber an seinem Cougar wechseln wollte! Was muss genau beachtet werden beim Ein- und Ausbau usw...?
Danke im Voraus! :D

Gruß :happy:
Chris

@ Silke & Chris
Mir fällt nichts Besseres ein. Außer vielleicht : Untere Federklemmen zuerst entfernen .Dämpfer unten abziehen damit evenntueller noch vorhandener Druck weg ist. Ansonsten,es gibt es nichts problematisches !
:happy: Gruß Gerhard
 
Oben