gordito2007

Grünschnabel
Registriert
23 April 2011
Beiträge
15
hallo,

bei mir wurde mal die heckklappe ausgetauscht und leider gitbt es dazu keinen schlüssel. bis jetzt war das kein problem, da ich neben den fahrrersitz eine fussvorrichtung hatte damit ich den kofferraum öffnen konnte, leider ist mir die gestern gebrochen.

es gibt ja eine möglichkeit ein motor ein zu bauen und die heckklappe per fernbedienung zu öffnen, nun habe ich schon bei ebay und im i-net gesucht aber nichts genaues gefunden.

hat da jemand eine idee?
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
also den hebel neben dem fahrersitz hab ich immer mit der hand gezogen. wusste nicht das der mit dem fuß betätigt wird. :D

wegen dem motor. schau nach einem stellmotor bei conrad. oder benutz mal die suche. das thema mit dem motor für die heckklappe hatten wir schon mal.
 

Mopar

Foren Ass
Registriert
27 November 2008
Beiträge
432
Alter
37
Ort
Halle (Saale)
Der Hebel wird auch mit der Hand betätigt, nicht mit dem Fuß. Kein wunder, dass der gebrochen ist.
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
zwischen sitz und schweller ist beim mk5-6 ein hebel zum entriegeln des kofferraum verbaut.
 

gordito2007

Grünschnabel
Registriert
23 April 2011
Beiträge
15
der hebel wird aber nach unten gedrückt, deshalb denke ich schon, dass er für die fuss betätigung gedacht ist. mit der hand bekommt man ihn ja kaum runter.


danke für die hilfestellung, werde mich hier mal umschauen
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von Gordito2007
der hebel wird aber nach unten gedrückt, deshalb denke ich schon, dass er für die fuss betätigung gedacht ist. mit der hand bekommt man ihn ja kaum runter.

Also meinen Hebel, Escort Bj`92, hebt man an! War auch bei allen anderen so die ich gesehen hab! Mit dem Fuß kommt man doch auch nur ran wenn man neben dem Auto steht oder?! Sonst müßte man sich doch arg verbiegen... ?(
 
E

escort-driver

Gast im Fordboard
zum entriegeln des kofferraum´s wird der hebel nach oben gezogen.
je nach ausstattung gab es noch die möglichkeit den tankdeckel durch drücken nach unten zu entriegeln.
 

patrick4939

Lebende Legende
Registriert
3 Januar 2008
Beiträge
1.685
Original von escort-driver
zum entriegeln des kofferraum´s wird der hebel nach oben gezogen.
je nach ausstattung gab es noch die möglichkeit den tankdeckel durch drücken nach unten zu entriegeln.

Vielleicht geht der Kofferraum deswegen nicht auf??? Wenn beim drücken die Tankklappe geöffnet wird... :D
 

gordito2007

Grünschnabel
Registriert
23 April 2011
Beiträge
15
hey danke,

leider sind die artikel bei ebay nicht mehr verfügbar, bzw. die links.

der einbau scheint nicht ohne zu sein. hab aber mal was gelesen von einer fernbedienung, also nicht mit einen knopf.
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Ich habe einen Schalter in der Mittelkonsole, und der Einabu ist recht einfach.

Nach den teilen muß Du bei ebay halt was suchern - ging mir genau so
 
M

Maik MkV

Gast im Fordboard
Man kann natürlich auch eine Fernbedienung in die Heckklappe miteinbauen.
Das Schaltgerät geht dann an den Entriegelungsmotor und braucht selbst Dauerstrom.
Ich, und mein Vater natürlich auch, überlegen das auch noch nachzurüsten. Ein Knopf an meiner FB ist auch noch frei.

Ach ja, und zum Hebel, beim Mk5 und 6 denke ich auch noch, wird er gezogen, beim Mk7 gedrückt.
 

gordito2007

Grünschnabel
Registriert
23 April 2011
Beiträge
15
ich hab mal so ein set bei ebay gefunden, ist aber lange her.

momentan suche ich mich bei ebay tot, da ich bestimmt die falschen begriffe eingebe.

kann mir da jemand bitte bitte weiter helfen.

fernbedinug wäre ganz praktisch für mich, da ich den kofferaum nicht von aussen öffnen kann und somit jedes mal zum fahrersitz hin muss um den kofferaum zu öffnen.
 

kasimir

Mitglied
Registriert
7 August 2008
Beiträge
55
Alter
39
Ort
Berlin
also ich hatte einen Escort stufenheck (orion) MK7

Hatte mir bei Ebay einen ZV- Servo für 5€ ersteigert und mir von WAECO (M600 oder so) eine 2 Kanal Funkfernbedienung nachgerüstet - diese habe ich dann mit dem Servo gekoppelt (über ein Hilfsrelais).

Bei Ebay folgendes gefunden:
Ebay - ZV servo

sah ungefair so aus, nur ohne die Halterung...
Habe dann den Bowdenzug ausgebaut und den Haken wo dieser am Öffner der Heckklappe befestigt war ein Stück abgesägt um dort den Servo einzuhängen. Den Servo habe ich dann etwas provisorisch mit großen Unterlegscheiben einfach festgeschraubt.

ZV lies sich ebenfalls problemlos einbauen, habe dazu nur den Kabelbaum links unten auf der Fahrerseite "angezapft" und ein zusätzliches Kabel vom Relais welches am 2 Ausgang der Funkfernebienungsbox angeschlossen war nach hinten zum Servo gezogen. Strom für den Servo (Relais) hab ich mir einfach vond er ZV genommen).

Fotos habe ich aber leider nicht mehr ... nurnoch den alten Bowdenzug^^
 

kasimir

Mitglied
Registriert
7 August 2008
Beiträge
55
Alter
39
Ort
Berlin
Achtung: ein 2 Poliger Motor erschwert schonwieder den Einbau, da dieser nicht automatisch in die Enlage verfährt! ich hatte einen Federrückgestellten vom Fiesta(?!) - da muss man sich dann keinen großen Kopf machen.

Hängt aber auch wieder von der Fernbedienung ab, aber für einen Kofferraum braucht man eigentlich nur "auf", da man diese ja nur "zuschmeißt".
Das macht sich glaube ich sehr blöd beim Escort, weil die Heckklappe nicht einrastet - d.h. wenn man den Koffertaum zuschmeißt schnellt dieser wieder hoch.

Hatte das Problem schon alleine, weil die Fernbedienung von WAECO den Sonderausgang 10 sek geschaltet hat, in dieser Zeit konnte man dann den Kofferraum nicht schließen, da der Öffner noch nicht in der Ausgangsstellung war.

Ich kann leider nicht sagen wie ein 2 Poliger Servo es verträgt wenn man ihn über ein Umschalterrelais ansteuert, aber den meisten anderen Motoren bekomtm sowas nicht...


würde dir deshalb ein einpoligen servo mit federrückstellung empfehlen und ein Funksender mit Impuls (also nicht dauersignal oder "auf" UND "zu").
 

kasimir

Mitglied
Registriert
7 August 2008
Beiträge
55
Alter
39
Ort
Berlin
also ich hatte die WAECO MT350 mit 2. Kanal für ZV und Kofferraum, wie gesagt, einzig der Nachteil mit dem 10sek warten...

ich weiß leider nicht wie lange normale Fernbedienungen Schalten, aber unter Umständen könnte das Signal zu kurz sein und der Servo zieht nicht an...
da muss man wohl nen bisl genauer gucken...
 

FastFiesi

Kaiser
Registriert
22 Oktober 2004
Beiträge
1.382
Alter
39
Ort
Salzgitter
Website
escort-driver.de.tl
Falsch meiner war auch einer der sehr wenigen wo man die kofferraumbetätigung nach unten gedrückt hat, das hat ford wohl mal ganz selten verbaut und das ding hat man wie logisch mitm fuss dann gemacht. ist bei mir aber auch mal abgebrochen :)
 
Oben