Heck "springt" nach links u. rechts nach Achsvermessung

JimboX

Doppel Ass
Registriert
18 März 2005
Beiträge
157
Alter
49
Ort
42655, Solingen
Hallo,

hatte meinen Mondeo zur Inspektion bei ATU (bitte kein Kommentar dazu). Da meine Reifen innen verschlissen waren, und außen nicht, habe ich eine Achsvermessung und Einstellung machen lassen. Hatte mein MK3 V6 auch, also dachte ich ist nichts besonderes beim MK3.

Wenn ich jetzt aber über Gullideckel fahre, die tiefer als die Fahrbahn sind, dann macht das Heck einen Satz nach links oder rechts, je nachdem mit welcher Seite ich über das Schlagloch fahre. Vorher ist mir das nur in Kurvenfahrten aufgefallen, und da habe ich es auf die schnelle Kurvenfahrt geschoben.

Sind die Stoßdämpfer hin? Der Wagen hat erst 89.000 km runter. Oder haben die bei der Achsvermessung Mist gebaut?

Bin kein Mechaniker, also brauche ich Eure Hilfe :)

Und noch was: seit einiger Zeit poltert hinten links etwas an der Achse. Ist jetzt auch mehr geworden, auch vor der Inspektion schon. Hab da was mit Koppelstangen hier im Forum gelesen. Weiß aber auch nicht, was genau das ist.
 

Pumba007

Mitglied
Registriert
31 Mai 2007
Beiträge
53
Alter
40
Ort
58119, Hagen
Website
www.ichausda.de
Hi. Fahr mal nach Ford und lass das ganze Auto mal kontrollieren. Wenn die was finden, und es mit der einstellung zu tun hat, die ATU gemacht hat würde ich dort mal ein bisschen Teather machen. Investier mal die paar € bei Ford.
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Das springen klingt sehr nach kaputten Stoßdämpfern. Bei meinem Kombi haben sie auch nur rund 100tkm gehalten. Das Poltern kann durchaus auch von einem defekten Stoßdämpfer kommen.
 

Problemchild

Mitglied
Registriert
7 Mai 2008
Beiträge
66
Alter
47
Hallo,

ich würde auch auf Stoßdämper tippen.Mein Mondeo hat sich ganz genau so verhalten wo ein Heckdämpfer platt war.
Und da hatte ich erst ca.76000km auf der Uhr.
Fahr einfach mal zum Freundlichen.
 
T

TDCI Fan

Gast im Fordboard
Halllo,


Das das an den STossdaempfern liegt wage ich zu bezweifeln. Mein Bekannter hat einen Mk2 1,8er Bj. 97 er hat sage uns schreibe mit dem Wagen 385tkm gefahren. Und das ganze nur in Polen auf einer richtig kaputten Strasse so das, das Fahrwerk die ganze Zeit voll in bewegung ist. Und er hat Ssie beim TUEV testen lassen er meinte das sie kaum verschleiss haben und das Auto faehrt auch ganz normal. Also kann ich mir kaum vorstellen das Ford da in der Qualitaet nachgelssaen hat beim MK3. Und wenn ich michr ichtig entsinne hat der MK3 sogar die gleiche Hinterachse wie der MK2.
Mein MK2 V6 hat jetzt 183 tkm drauf auch keine Probs. mit den stossdaempfern.
Die haben dir einfach die Achse verstellt. die Raeder laufen zu stark auf einander zu.


Mfg Stephan
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Ford stellt die Stoßdämpfer ja nicht selber her sondern kauft die auch von einem Zulieferer. Daß die Stoßdämpfer beim MKIII (zumindest beim Turnier) nicht allzu lange halten ist auch ein offenes Geheimnis, daß hier im Forum schon öfters diskutiert wurde.
Die Stoßdämpfer die 385tkm auf schlechten Straßen mitmachen möchte ich sehen.
 

EsCaLaToR

Lebende Legende
Registriert
4 März 2005
Beiträge
1.655
Alter
50
Ort
Pratzschwitz
vieleicht ist auch nur zuviel Luft in den Reifen.....

...da springt der auch. Vor der Achsvermessung war ja scheinbar alles okay.
 

Schrecki

Haudegen
Registriert
29 Juni 2007
Beiträge
582
Ort
Sauerland
Naja, trotz Leerfahrt mit 3.0bar hinten habe ich ein solches Verhalten bei unserm MK3 nicht feststellen können. Den Fehler würde ich hier am Fahrwerk suchen.
 

klalo

Triple Ass
Registriert
27 April 2005
Beiträge
209
Ort
Hersbruck
Stoßdämpfer gehen nicht von Heute auf Morgen kaputt.
Zumindest lese ich aus deinem Beitrag, daß dieses "springen" direkt nach dem Einstellen auftrat.
Entweder haben die dir die Geometrie total falsch eingestellt(Eigenlenkeffekt der Räder verstärkt, oder so), oder sonstwas getrieben.
Nachsehen lassen!
Klaus
 

McBech

Lebende Legende
Registriert
27 April 2007
Beiträge
1.830
Original von JimboX
Vorher ist mir das nur in Kurvenfahrten aufgefallen, und da habe ich es auf die schnelle Kurvenfahrt geschoben.

Das Problem war wohl vorher schon da. Seit der Spureinstellung tritt es nur verstärkt auf.
 
Oben