Hat der 1.8ter Benziner (92 KW) Schubabschaltung?

ArnoMaF

Newbie
Registriert
23 Oktober 2006
Beiträge
7
Hi,

kann mir jemand explizit sagen, ob der 1.8ter Benziner (92 KW) Schubabschaltung hat? Vielleicht sogar mit Quelle?
So könnte ich mein Fahrverhalten darauf abstimmen, denn der säuft mir nämlich oa bisle fülle.

Danke.
 
S

schnari

Gast im Fordboard
selbst einer meiner ehemaligen porsches (jg.81) hatte das. mit einer k-jetronic

das merkt man aber ganz gut, ob du eine hast oder nicht.

wenn du anhälst, verreckt dir die kiste fast ab, wenn sie nicht funzt.

denn der drosselklappenschalter bzw. das poti sendet kein signal "drosselklappe geschlossen"

somit erkennt er das ja auch nicht im leerlauf

schalter, bzw. poti sind übrigens die häuffigsten verursacher davon
 
J

jan69

Gast im Fordboard
ja, alle elektroisch gesteuerten Einspritzungen haben eine Schubabschaltung.

Focus oder C-Max ?
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von ArnoMaF
kann mir jemand explizit sagen, ob der 1.8ter Benziner (92 KW) Schubabschaltung hat?
Aber selbstverständlich :D
Im Focus ist das Motorsteuergerät EEC-V verbaut, und das bietet die Schubabschaltung standardmäßig, auch der Vorgänger konnte das locker.

Die Schubabschaltung setzt nach ca. 2 Sekunden ein, wenn Du bei über ca. 1800 Touren komplett vom Gas gehst. Man merkt das durch ein leichtes "Zurückfallen" des Motors. Fällt die Drehzahl unter 1500 Touren, setzt die Einspritzung wieder ein, um zu verhindern, dass Du den Motor abwürgst. Zum (geringfügigen) Senken vom Spritverbrauch emphiehlt es sich also, z.B. an Ampeln völlig ohne Gas heranzurollen und bis ca. 1500 U/min dabei eingekuppelt zu bleiben. Und längere Bergabfahrten lieber im niedrigeren Gang, damit die Drehzahl über 1800 bleibt.

Grüße
Uli
 
Oben