handbremshebel nur noch aus plaste?

M

m.a.a.d.s.

Gast im Fordboard
hallo fahre nen mondeo turnier titanium bj 05. hatte jetzt das problem das sich an dem handbremshebel das leder vorn gelöst hat. hab das bei ford über die garantie laufen lassen war auch kein problem als ich dann in den mondeo einstieg habe ich festgestellt das die einen hebel aus plaste also so einen wie sie in den trends verbaut sind eingebaut haben. als ich nachgefragt habe ob es denn keinen originalen hebel gibt wurde das verneint. kann das denn sein oder hatten die einfach keinen bock nochmal 2,5 h an dem auto zu arbeiten???
 

Hannilein

Haudegen
Registriert
8 Februar 2005
Beiträge
649
Alter
76
Ort
Delmenhorst
Ich würde das nicht akzeptieren. Du hast Anspruch darauf, dass die Dir etwas Gleichwertiges einbauen. Gegebenenfalls etwas Höherwertiges.
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Es muss was gleichwertiges eingebaut werden. Und wenn se keinen richtigen im Lager haben müssen se halt einen bei Ford Köln bestellen, ganz einfach. Also, mach dich auf de Socken und hau da aufn Tisch und hol dir deinen richtigen!!!
 
M

m.a.a.d.s.

Gast im Fordboard
genau das hab ich auch vor.

hab vorhin mal bei ford in köln angerufen die wollen mich zurückrufen wegen des hebels.

ich kann mir nicht vorstellen das es nur noch den einen hebel geben soll. wenn mir in einer woche das leder vom schaltknauf abgeht bekomme ich wo auch einen vom trend, oder was? und in nen halben jahr hat der mondeo nur noch ne trend ausstattung. na klasse.

mfg
 
M

m.a.a.d.s.

Gast im Fordboard
hab heute von ford bescheid bekommen.

und (heul) angeblich gibt es in deutschland den handbremshebel nicht zu bestellen und der ist auch nicht serienmäßig verbaut worden. da der mondi ein reimport ist kann das teil nur aus nen anderen land bestellt werden was erhebliche mehrkosten für mich bedeutet. super wa. da kann ich nur hoffen das nich noch mehr kaputt geht. wenn ich das gewusst hätte hät ich den alten hebel behalten und ihn selbst repariert :wand
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Also, ich würde trotzdem noch mal mit Ford Köln telefonieren und nach fragen.
Und auch höflichst bitten doch einen richtigen zu bestellen!! Denn das es teurer ist, kann ich mir nicht vorstellen!
Denn die Seitenschweller die ich bestellen wollte wären auch aus England gekommen! Da sie sie in Köln nicht auf Lager haben!!

Sowas kann nicht sein!!
Ich würd da noch mal mit Ford Köln telefonieren!!!

LG
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
GEnau, muss Ford sich nen Kopf machen wo se das Teil herbekommen.

Hmm,haste mal nen Bild von deinem alten Hebel?
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Das der Lederhandbremshebel nur im Export verbaut wurde halt ich aber für nen schlechten Witz.

Bei nem Händler stand vor kurzem noch nen Ghia im Showroom mit Lederhandbremshebel.
 
M

m.a.a.d.s.

Gast im Fordboard
naja ich kanns mir eigentlich auch nicht vorstellen zumal die tante ja bei meinen händler angerufen hat und dort nachgefragt hat. und die werden kaum sagen oh ja jetzt hamm wer doch noch nen andren gefunden sorry, lieber kunde wir bauen den mal schnell auf unsere kosten ein.

hab hier ma ein bild
ford_mondeo_mk3_3.jpg


vom lederhebel.

werde nochma zu nen anderen händler fahren und dort ma nachfragen
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Da geb ich andres Recht, denn den Schaltknauf bekommste so bei Ford, also gibt es den Schaltknauf auch zu kaufen, wenn se keinen mehr haben in Köln, gibts noch nen Lager in DD wo se anfragen können, ansonsten, wenn ich Exotische Teile haben will fragt mein Autohaus auch bei anderen Ford Werkstätten nach ob die die Teile vielleicht im Lager haben. Und wenn nich muss Ford halt den HEbel aus Mexiko holen oder sonstwo her. ICh würd da anrufen und ma aufn Putz hauen!!! Der Handbremshebel is doch nen Serien Teil und kein Tuning Teil, da könnte mann es ja verstehn wenns nicht vorrätig ist.
 
M

m.a.a.d.s.

Gast im Fordboard
war vorhin ma bei nen anderen händler der hat wie mein händler anhand der fahrgestellnummer gesucht und wieder nur den einen hebel ohne leder gefunden??? aber selbst wenn der hebel ein extra war muss er doch aufgeführt sein! aber jede such verlief ohne erfolg. eventuell sind die griffe ja aus dem programm genommem wurden.
keine ahnung wie ich jetzt weiter vorgehen soll
wenn ich bei ford im kundenzentrum anrufe fragen die ja wieder nur beim händler nach und der findet nur den einen hebel, warum auch immer.
 

Andres

König
Registriert
27 April 2003
Beiträge
866
Alter
59
Ort
Bonn
Website
www.wohnwagenfreunde.net
Hi, das ist der größte mist wenn die nur anhand der F-Nr suchen.

Manche Ersatzteilheinis können aber auch nichts anderes.

Wenn ich es schaffe versuch ich mal mein Glück für Dich bei meinem Händler.

Versprechen kann ich aber nichts.
 
M

Mondeo2.0TDCI-A

Gast im Fordboard
spinnen die bei FORD!?

Leder ist ja wohl Serie beim Ghia und Titanium !
Egal ob Reimport oder nicht!
So ein Teil müssen die ja dann besorgen können !!!!!!

Was machen die, wenn die elektrische Sitzverstellung kaputt geht??
Bauen dann einen manuellen ein???!!!! :mp: :wand

Also ich würde da echt stunk machen!
 
M

m.a.a.d.s.

Gast im Fordboard
kann es denn sein das es den überhaupt nicht mehr gibt??

im st220 wird er ja schließlich noch angeboten. passt den der eventuell?
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Wenn er für den ST angeboten wird gibt es ihn auch noch, passt natürlich auch in deinen rein, is ja am Hebel nix anderes nur weils nen ST is. Ich glaube da stellt sich dein Autohaus ziehmlich dumm an, dann muss das Autohaus halt mal suchen ob der in ner anderen Ausstattung verbaut wurde, ganz einfach. Es gibt auch ne Frist wie lange Ford Ersatzteile aufheben muss, glaub das waren 7 Jahre, so lange müssen se gewährleisten das es die teile gibt.
 

Mick

Foren Ass
Registriert
19 Oktober 2005
Beiträge
454
Alter
51
Ort
Oberlausitz
Es gibt auch ne Frist wie lange Ford Ersatzteile aufheben muss, glaub das waren 7 Jahre, so lange müssen se gewährleisten das es die teile gibt.

Das ist ein dicker Irrglaube, der sich bei vielen Leuten festgesetzt hat. Tatsache ist, das es keinerlei gesetzliche Grundlage gibt, wie lange ein Hersteller Teile vorhalten muß, die so in Serie nicht mehr verbaut werden (weil z.B. ein Modellwechsel vollzogen wurde). Theoretisch könnte der Hersteller, nachdem das letzte Auto vom MK3 in Genk vom Band kullert einfach alle Teile aus dem Programm nehmen. Nur macht das kein Mensch, schließlich läßt sich mit Ersatzteilen immer noch gutes Geld verdienen und außerdem muß wenigstens über die Garantiezeit eine stabile Ersatzteilversorgung gewährleistet sein, gesetzlich vorgeschrieben ist aber sowas (noch) nicht. Die EU ist in der Beziehung aber am Ball und wird wahrscheinlich in absehbarer Zukunft etwas unternehmen (wenn man den Politikern glauben kann).

Im konkreten Fall spielt sowas aber keine Rolle, da es den Hebel so noch ab Werk gibt.

MfG
Mick
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Hatte das auch irgenwo mal so gelesen gehabt.

Naja, aebr für den MK3 Mondeo, egal ob Facelift oder nicht, MÜSSEN die Teile einfach da sein.
 
M

m.a.a.d.s.

Gast im Fordboard
also hab heute nochma bei meinen händler angerufen. und nach ner halben stunde hat sich tatsächlich was ergeben man glaubt es kaum aber es wurde jetzt doch ein neuer handbremshebel bestellt der dem entsprechen soll was bei meinen mondeo eingebaut war. wahnsinn.
warscheinlich ist das erstma bissl dumfang gewesen so nach dem motto" naja bau doch den scheiß hebel einfach ein die merken den unterschie ja eh nich" hatte das schonma bei der bude da hamse nen kumpel einfach nen originalen endtopf untern und ein originales fahrwerk in den sierra gepflanzt. und alles ohne den fahrzeug halter zu informieren. der sollte das dann auch noch bezahlen. :wow

für mich ist es aber leider die einzige werkstatt in der nähe sonst muss ich immer gleich 40 km fahren. zum glück ist am mondeo nichts weiter defekt und den escort kann ich selber besser reparieren als die knaller von ford.

aber mal abwarten was da nun ankommt und wann der hebel eingebaut wird
 
B

Bucki

Gast im Fordboard
Naja siehste geht doch. Würde den auch sagen wenn de da hin fährst das die sone Schei++ mit dir nicht mehr abziehn brauchen, sonst knallts, da werden se erstma schlucken und vielleicht mal drüber nachdenken das mann durch sone Schei++ Kunden verliert.

Und Arbeitszeit ist immernoch Leistungszeit, da wirds ja nicht zuviel verlangt sein wenn se mal bissle Länger suchen müssen.
 
Oben