Handbremse beim fahren benutzen

Puma-Axel

Kaiser
Registriert
28 August 2003
Beiträge
1.230
Alter
43
Halli hallo.

Habe es mir in letzter Zeit angewöhnt, bei Kurvenfahrten auch mal die Handbremse zu benutzen - da es soviel spass macht, dass ich es nun immer öfter mache, wollte ich nun (im nachhinein) mal fragen, was da eigendlich von der TECHNIK her passieren kann. Handbremsseil reißen oder hintere Bremsen platzen oder Karre explodieren oder nur höherer Reifenverschleiß? Bitte klärt mich auf

Alex
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Solche Späßchen erlaube ich mir nur (sehr selten), wenn ich auf einer relativ engen Straße "gefechtsmäßig" umdrehen will. Aber sonst?
:schalt:
 
R

Ralph

Gast im Fordboard
Sorry, aber was für kranke Ideen kommen einige Leute hier?

Wir sind doch nicht in einem billigen amerikansichen Krimi wo auf Sand die Reifen quietschen.

Zuerst sollte man überlegen wozu die Handbremse eigentlich da ist? Und dann sollte man überlegen was man seinem Auto und der Technik (von den anderen Personen am Straßenrand ganz zu schweigen) damit antut?

Solche Spielereien sollte man, wenn überhaupt, nur dann praktizieren, wenn man es perfekt kann und ich habe einen 6monatigen Lehrgang dazu absolviert und kann auf der Hochachse wenden.

Fazit: Finger weg von diesen Spielereien, schon aus Rücksicht auf den eigenen Geldbeutel.
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Da fehlen mir echt die Worte. Das machst du genau so lange, bis dir mal richtig das Heck ausbricht und du es nicht mehr kontrollieren kannst. Wenn es dann noch kracht bin ich gespannt wie du das dem Trachtenverein erklären willst.
 

muckel

Doppel Ass
Registriert
9 November 2003
Beiträge
161
Alter
42
Ort
Aerzen
Also ich hab das auch schon mal gemacht im winter aufm leeren parkplatz wo schnee gelegen hat!!!!!! hat zwar spass gemacht aber so auf der strasse würd ich das nicht machen!da kann zu viel passieren!!!!!!!
und ausserdem muss ich das meinem geldbeutel auch nicht unbedingt antun!!!!!
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Da muss ich mich wohl anschließen...find das auf ner öffentlichen Straße a net grad toll...

Allerdings find ich des auf nem Schneebedeckten Parkplatz auch sehr lustig und sogar sinnvoll, solang genug Auslauffläche da is...

mfg
Alex
 

muckel

Doppel Ass
Registriert
9 November 2003
Beiträge
161
Alter
42
Ort
Aerzen
Ich sag ja da kann man das mal machen da kann man gut mal an seine grenzen gehen!!!!!! ich spreche da aus erfahrung
 

MichaRST

Lebende Legende
Registriert
3 April 2004
Beiträge
1.723
Alter
52
Ort
Kempen
Original von Papst
Da muss ich mich wohl anschließen...find das auf ner öffentlichen Straße a net grad toll...

Allerdings find ich des auf nem Schneebedeckten Parkplatz auch sehr lustig und sogar sinnvoll, solang genug Auslauffläche da is...

mfg
Alex

Sinnvoll ??? Na ja sinnvoll ist es wohl bestimmt nicht, sagen wir besser es macht mächtig Spass :D Da hat das sicher fast jeder schonmal gemacht (wenn genug Platz vorhanden ist). aber im Strassenverkehr?
 

Dustin

Mitglied
Registriert
6 April 2004
Beiträge
61
Alter
44
Ort
Salzgitter
Ich mache sowas auch nur im Winter auf einem grossen Parkplatz, wo keine Leute sind.

Wegen dem Verschleiss:

Überleg mal, welche Kräfte beim Kurvenfahren auf dein Auto wirken.
Mit dem rumschleudern setzt du deinen Wagen eine völlig untypische Belastung aus.

Ich will nicht wissen wie deine Radlager und alle anderen Sachen an deinem Hinterrad arbeiten müssen, um die Kräfte der Drifterei auszuhalten.

Zähl mal Deine Kurvenspielerein und sag wie lange es gedauert hat, bis die Kiste im Arsch ist. Durch nen Baum, Gegenverkehr oder einfach (und das hoffe ich für dich, nur Materielverschleiss)
 

Andi-whv

Doppel Ass
Registriert
29 April 2004
Beiträge
155
Alter
54
Original von Puma-Axel
Halli hallo.

Habe es mir in letzter Zeit angewöhnt, bei Kurvenfahrten auch mal die Handbremse zu benutzen - da es soviel spass macht, dass ich es nun immer öfter mache, wollte ich nun (im nachhinein) mal fragen, was da eigendlich von der TECHNIK her passieren kann. Handbremsseil reißen oder hintere Bremsen platzen oder Karre explodieren oder nur höherer Reifenverschleiß? Bitte klärt mich auf

Alex

Tach!
Für Kurvenfahrten würde ich mir das abgewöhnen .
Strassengräben,Bäume und Fussgänger werden es danken.

Ich benutze die Handbremse häufig ,wenn ich auf Ampeln zurolle.
Das hält die Mechanik fit.
Allerdings bremse ich mit der Bertriebsbremse leicht mit damit der Hintermann Bescheid weiss :wow(Bremslicht)
 
H

Hickey

Gast im Fordboard
Tach Tach,

Ich will Dich nicht auch noch Vollmaulen für das was Du da machst, obwohl man es sollte, aber Du tust Deinem Wagen damit keinen gefallen.

1. Hoher Verschleiß an den Hinteren Bremsen (Teuer)
2. Risiko eines Bruches oder einer Verkantung der Scheibe (Totalschaden Bremse - Sattel und Scheibe)
3. Hoher Verschleiß an den Hinterrädern (Teuer)
4. Risiko das der Reifen von der Felge rutscht (Totalschaden Felge und Reifen)
5. Einhacken der Felge im Aspfalt (Totalschaden Auto :mua)
6. Ausschlagen von Radlager und Abnutzung von Stabi-Buchsen (Teuer)
7. Risiko Abreisen von Stabilisator oder Radaufhängung bei Hindernissen im Driftweg (Totalschaden Hinterachse)
8. Hindernisse im Driftweg - Überschlag oder -schläge - Friedhof (da langt ein Kunststoffleitpfosten, nicht zu reden von einen Granitkilometerstein)
9. Untersteuern der Vorderachse - Drehung auf der Stelle - Autofront auf Gegenspur - Friedhof
10. und so weiter

Wenn du das wirklich machen willst, hinten Dommstrebe rein, gehärtete Bremsscheiben rein, nicht zu breite Reifen da aus dem driften sonst ein wegspringen wird, und ...

Machs Nachts wenn Du allein auf der Straße Bist. Die Feuerwehr findet das Licht schon zum löschen wenn du Dich das 5. mal Überschlagen hast.

Tschüß Hickey.
 
P

Papst

Gast im Fordboard
Ich meinte mit sinnvoll das physikalische verhalten des Wagens im Winter besser kennenzulernen... :)

mfg
Alex
 

Guido

Megaposter
Gründer
Registriert
17 Dezember 2002
Beiträge
7.308
Alter
53
Ort
57319 Bad Berleburg
Also, ich kann eure Empöhrung verstehen, aber darum geht es in diesem Thema nicht!!!!

Andi-whv und Hickey haben hier bisher verwertbare abgegeben...
 
H

Hilmar

Gast im Fordboard
Wo bist Du eigendlich -- bei einer Rallye. Wozu mußt Du deinen Wagen Anstellen -- fährst doch eh nur in diese Angestellte Richtung. Um damit richtig Spass zu haben, muß man auch die richtige Geschwindigkeit haben um nötigenfalls Gegenzustellen. Aber auf der Straße?? Nee mit nur 60kmh? Da fehlt der Druck um Gegenzustellen, denn beim Anstellen geht Geschwindigkeit verloren und son Profi bist Du nicht -- sage ich mal so einfach. Und Slaysen lässt sich eh nur mit Arschglatten Profil und auch dafür gibt es Lehrgänge von 7 Tagen. Ganz abgesehen davon das Dir dazu die nötigen PS fehlen. Also lass solche Spielerchen im Öffentlichen Straßenverkehr. Such Dir ein Motorsportclub wo sowas Offiziell auf abgesperrtem Gelände geübt wird.
Denk an deine Mitmenschen und deren Familien!
Das sagt Dir ein Motorsportler!!!!!!!
 
D

Deluxxe-s

Gast im Fordboard
Jetzt hört doch mal auf den alle so fertig zu machen wie Guido
das auch schon gesagt hat :tdw . Schliesslich hat er ja danach gefragt was da technisch am Wagen passieren kann und nicht was Ihr davon haltet. Und ganz ehrlich muss ich zugeben dass ich das früher mit meinem alten Wagen (Mazda 323) auch gemacht habe. Muss ja nicht so sein dass man auf die Kurve zurast und dann voll die Handbremse zieht und gib Ihm. Man kann das sehr wohl auch mal bei 30 oder 40 Sachen während der Kurvenfahrt machen und dann auch mit Gefühl... als ein kollege dann aber so seinen alten Kaddi geschrottet habe hab ich es mir auch abgewöhnt (will aber hier nicht werten
 
K

Korian

Gast im Fordboard
@ driftkönig

ich weis jetzt nich ob du nur diese diskussion anzetteln wolltest :)respekt) oder ob du es ernst meintest ( :wand), aber davon ab pumpt sich deine ABS-pumpe in der abs-einheit ´nen wolf solange die hinterräder still stehen. das sollte sie zwar abkönnen, aber ist halt auch erhöhter verschleiss...

und wenn die rennleitung das mitbekommt :wow, "dat wierd nich billich" (gerade wegen deiner eh schon verlängerten probezeit ;) )
 
F

fear factor

Gast im Fordboard
Hm, rumdriften habe ich auch damals auf einem leeren und verschneiten Parkplatz geübt. Naja, mein alter 1,0er hat es nicht ohne Auswikungen überstanden. Bei der Trommelbremse sind die Radbremszylinder flöten gegangen........ wahrscheinlich auch alt gewesen. Jedenfalls sind sie undicht geworden und mussten repariert werden. War nicht so teuer damals. Auf Asphalt würde ich es nie machen, denn das ist reine "Vergewaltigung" der Teile.
 
C

ChillinK

Gast im Fordboard
kann davon auch nur abraten, 'n freund von mir meinte auch er beherrsche das perfekt... irgendwann is er dann mal mit'm hinterrad an ne hohe bordsteinkante geknallt, felge war danach asche. konnt von glück reden das es nich auch noch was an der aufhängung zerrissen hat. das is wirklich geld zum fenster rausgeschmissen :wand

das soll jetzt auch kein fertig machen sein, sondern ein gut gemeinter ratschlag ;)
 
T

TBeitter

Gast im Fordboard
nasse und gaaaanz grooooooose leeeeeere Wiesen machen auch Spass :)

aber ansonsten stimm ich 1:1 dem hickey zu, schön aufgelistet

unser nachbar hat das im Winter auch mal getrieben, is dann bei der 3 Kurve oder so vorwärts gegen Bordsteinkante und hat sich die komplette vordere Achse gekillt. Tja, da gabs neues Auto ....


mfg

tilman
 
Oben