B
backinblack
Gast im Fordboard
Hey,
nach einiger Recherche und ein Blick auf mein Konto, habe ich mich entschieden meine Katze (erstmal) nur mit H&R Federn tieferzulegen..
Habe da die 35mm Tieferlegung im Visier.. nun zu meinen Fragen:
Mein Puma ist Bj. 2000, habe dann wohl vorne Schwingungsdämpfer und hinten eine "Augenbefestigung" oder wie das heißt...?? spielt das bei der Auswahl der Federn eine Rolle und muss ich da eine spezielle Version nehmen??
Habe gelesen, das es bei einer Tieferlegung ratsam wäre (zumindest hinten) die Federwegsbegrenzer zu kürzen...sollte man das bei den 35mm H&R Federn auch machen??
Habe jetzt 72.000 km aufm Tacho, sollten die Dämpfer und die Antriebswellen doch noch schaffen, oder??
Zusatzlich sollen hinten pro Seite 15mm Spurplatten/Spurverbreiterungen v. H&R drauf...
Sind beim Einbau in einer Fachwerkstatt die Radlager gefährdet (sprich: muss ich mit dem Erwerb neuer Radlager rechnen) ??
nach einiger Recherche und ein Blick auf mein Konto, habe ich mich entschieden meine Katze (erstmal) nur mit H&R Federn tieferzulegen..
Habe da die 35mm Tieferlegung im Visier.. nun zu meinen Fragen:
Mein Puma ist Bj. 2000, habe dann wohl vorne Schwingungsdämpfer und hinten eine "Augenbefestigung" oder wie das heißt...?? spielt das bei der Auswahl der Federn eine Rolle und muss ich da eine spezielle Version nehmen??
Habe gelesen, das es bei einer Tieferlegung ratsam wäre (zumindest hinten) die Federwegsbegrenzer zu kürzen...sollte man das bei den 35mm H&R Federn auch machen??
Habe jetzt 72.000 km aufm Tacho, sollten die Dämpfer und die Antriebswellen doch noch schaffen, oder??
Zusatzlich sollen hinten pro Seite 15mm Spurplatten/Spurverbreiterungen v. H&R drauf...
Sind beim Einbau in einer Fachwerkstatt die Radlager gefährdet (sprich: muss ich mit dem Erwerb neuer Radlager rechnen) ??