Höchstgeschwindigkeit 24 V V 6 und Beschleunigung

S

Schaempu

Gast im Fordboard
Guten Morgen,

Ich bin dran, mir einen 1995 MK1 Stufenheck mit Heckspoiler zu kaufen mit nur 129000 km und 5-Gang-Schaltgetriebe. :wow

Kann mir jemand schreiben, wie schnell so eine Maschine läuft, die Beschleunigung und der allfällige Verbrauch.

Ich bin schon immer Fan von Ford gewesen.

Hoffe auf baldige Nachrichten, denn es eilt.

Gruss

Jean-Pierre
 
W

wotschi

Gast im Fordboard
Hatte den Turnier, der ja etwas "langsamer" ist. Auf der AB ca. 220 km/h. Beschleunigung habe ich nie gemessen (sollte aber laut Werksangaben beim Turnier 8,7 sec sein). Den Verbrauch habe ich im Durchschnitt (Stadt/Land) mit 10,5 l/100 km errechnet. Allerdings bei "vernünftiger" Fahrweise. Dauerdruck am Gaspedal, Ampelstarts, "Privatrennen" gegen Golf & Co. lassen den Verbrauch rasch ansteigen. Beispiel: Ich bin mal vollbeladen eine längere Strecke auf der AB zwischen 180 und 220 unterwegs gewesen = fast 16 l/100 km. Da kannst du den Zeiger der Tankuhr fast mit den Augen verfolgen....
:idee
 

Mr-B

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2005
Beiträge
51
Alter
49
Ort
Ludwigsburg
Hallo Jean-Pierre,

ich kann dir auch nur mit Daten vom Kombi dienen.

V-max liegt laut Tacho zwischen 225 und 230 je nach Tagesform.
Verbrauchsmässig ist auch alles zwischen 9 und 19 Litern drinnen.

Die 19 Liter waren allerdings 100 km Autobahn am Stück unter Vollast (Dingolfing - München)
Der Durchschnitt liegt aber meistens um die 12,5 Liter.

Schöne Grüsse
Christian
 
B

Beast44

Gast im Fordboard
Habe den MK3 Stufenheck mit V6.
V-Max liegt bei (bisher aber erst 2 mal erreicht) 250km/h. Mein Tacho geht relativ genau (bei 200kmh aufm Tacho sagt das Navi 193).
Ansonsten sind 230-240 in der Regel auch mit vollbeladenem Auto (4 Leute + Gepäck) erreichbar. Ist aber wie gesagt auch Tagesabhängig. Ab und an kämpft er sich auch bei gerader Strecke schon bei 220 sehr stark ab. Aber das ist eher die Ausnahme.
Normaler Verbrauch liegt im Schnitt auf der Autobahn bei Langstrecken bei mir bei ca. 9L. Fahre da Geschwindigkeiten zwischen 130-160 im Schnitt. Teilweise auch schneller, aber eben nicht all zu lang.
Hatte ihn auch schon bei 18-19L. Da bin ich aber auch 500km Autobahn nachts gerast wie ein blöder. Habe da 1,5 Tankfüllungen auf die 500km verfahren. Geht also auch. Dafür aber auch nur 3,5Std gebraucht.
Im Stadtverkehr kommt es komplett auf deine Fahrweise an. Wenn du wirklich sehr gezügelt fährst, bist du bei etwa 11-12L. Sobald du aber die Drehzahl auch mal über 2500 ziehst usw., bist du hier auch ganz schnell bei 13-14-15L. Kann ich aber nicht so 100%ig sagen, da ich kaum Stadt fahre.
 
F

Freeky666

Gast im Fordboard
Kann mich da den anderen nur anschlisen mein baby läuft 235-240 km/h
wen er gut drauf ist dann hat er aber auch großen durst
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
ich hab bei mir ja den mkI block drinn und der geht ohne probleme in den begrenzer....das ist dann bei tacho über 240.
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Na aber ich sage dir wenn du ein Auto suchst das schnell fahren soll, dann Finger WEG vom Mondeo V6 dann wirst du keine grosse freude dran haben!!

Der V6 ist ein Crouser mit viel Kraft und kein Motor der es mag ständig getretet zu werden, und schon garnicht wenn er kalt ist ( ist ja bei allen Motoren so )

Auch wenn jeder V6 fahrer seinen Mondeo schon mal in den Volllastbereicht getrieben hat ( ich auch ), aber wenn dir die Endgeschwindikeit so wichtig ist das du davon sogar deine Kaufentscheidung abhängig machst dann, KEINEN V6 KAUFEN
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von snakejake
Na aber ich sage dir wenn du ein Auto suchst das schnell fahren soll, dann Finger WEG vom Mondeo V6 dann wirst du keine grosse freude dran haben!!

Der V6 ist ein Crouser mit viel Kraft und kein Motor der es mag ständig getretet zu werden, und schon garnicht wenn er kalt ist ( ist ja bei allen Motoren so )

Auch wenn jeder V6 fahrer seinen Mondeo schon mal in den Volllastbereicht getrieben hat ( ich auch ), aber wenn dir die Endgeschwindikeit so wichtig ist das du davon sogar deine Kaufentscheidung abhängig machst dann, KEINEN V6 KAUFEN

wieso das ? mit dem v6 hast du eigentlich in alle bereichen immer reserven...klar ist er mit seinen knapp 1,5 tonnen kein federgewicht...aber auf 100 bist du unter 9 sekunden und geschwindigkeiten jenseits der 220 sind absolut kein problem.
beim mondeo muss man nur drauf achten das man den nicht als automat kauft, der ist im vergleich zum schalter extrem lahm und anfällig!
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Sweet_Melli
mit dem v6 hast du eigentlich in alle bereichen immer reserven...
Gähnn, ja mit dem 3,0er der 2,5er ist maximal durchschnittlich bei den 'Reserven'
Original von Sweet_Melli
...aber auf 100 bist du unter 9 sekunden und geschwindigkeiten jenseits der 220 sind absolut kein problem....
Ja wennst genug Zeit hast ist jenseits der 220 noch Beschleunigung zu spüren.

Wobei ich nicht die Tachoanzeige meine (Schätzeisen) sondern GPS ermittelte Geschwindigkeiten.

GreetS Rob

p.s. selbst der ST220 ist kein Rennwagen sonder eher eine flotte Limousine.
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von Rob_Mae
Original von Sweet_Melli
mit dem v6 hast du eigentlich in alle bereichen immer reserven...
Gähnn, ja mit dem 3,0er der 2,5er ist maximal durchschnittlich bei den 'Reserven'
Original von Sweet_Melli
...aber auf 100 bist du unter 9 sekunden und geschwindigkeiten jenseits der 220 sind absolut kein problem....
Ja wennst genug Zeit hast ist jenseits der 220 noch Beschleunigung zu spüren.

Wobei ich nicht die Tachoanzeige meine (Schätzeisen) sondern GPS ermittelte Geschwindigkeiten.

GreetS Rob

p.s. selbst der ST220 ist kein Rennwagen sonder eher eine flotte Limousine.


von rennwagen hat auch keiner gesprochen! man sollte auch drauf achten das es hier um einen mondeo 93 geht....denke das das budget auch dementsprechend ist!
und die konkurenz in dem preis- leistungsbereich ist nicht viel anders....der vr6 golf aus der zeit ist meist völlig durchgegammelt oder die maschine tod....da ist der mkI auf jedenfall keine schlechte variante.


p.s. es gibt auch nicht grad wenige, die sagen der mkI und mkII v6 wären beide um einiges spritziger...wie ein mkIII mit dem 2,5er. hab da aber selber keinen direkten vergleich...kenne den mkIII nur als st220 und der ist ja kein wirklicher vergleich...
 

Rob_Mae

König
Registriert
2 Juni 2006
Beiträge
770
Alter
67
Original von Sweet_Melli
von rennwagen hat auch keiner gesprochen! man sollte auch drauf achten das es hier um einen mondeo 93 geht....denke das das budget auch dementsprechend ist!
Sag liest Du eigentlich das was andere schreiben ?
Ich schrieb das der ST220 auch kein Rennwagen ist !(nix vom Mk1)
Original von Sweet_Melli
und die konkurenz in dem preis- leistungsbereich ist nicht viel anders....der vr6 golf aus der zeit ist meist völlig durchgegammelt oder die maschine tod....da ist der mkI auf jedenfall keine schlechte variante.
Wenn man vergleicht, dann sollte auch der Zustand der Fahrzeuge ähnlich sein, ein guter VR6 steckt den Mondeo locker in die Tasche, auch ein Vectra 2,5 V6 geht um einiges besser.
Original von Sweet_Melli
p.s. es gibt auch nicht grad wenige, die sagen der mkI und mkII v6 wären beide um einiges spritziger...wie ein mkIII mit dem 2,5er.
Das liegt an der Abgasnorm und der Motorsteuerung die bei moderneren Fahrzeugen auch bei Vollast nicht mehr die Spritmengen durchlassen wie früher mal wo die Abgase noch nicht so beobachtet wurden......
Original von Sweet_Melli
hab da aber selber keinen direkten vergleich...kenne den mkIII nur als st220 und der ist ja kein wirklicher vergleich...

Ich fuhr bisher den Mk3 2,5 V6 und jetzt den ST220, der ist kein Vergleich zum kleinen V6, gleiche Karosse aber deutlich anderer Motor.
Der ist auch anders als der 2,5er 5-Ender im Volvo (Turbo) wobei mir der Sauger vom ST recht gut gefällt.

GreetS Rob
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
streiten möcht ich mich nun nicht schon wieder mit dir....ist soweit auch alles richtig....aber wenn du einen vr6 in einem guten zustand haben möchtest...dann kostet der meist noch das doppelte vom mkI v6.....in den preisregionen um die 2000-3000€ bekommst du selten einen gut erhaltenen vr6....einen gut erhaltenen mondeo aber schon und der mkI rostet auch nicht halb so viel wie ein golf 3 z.b.
und deutlich besser werte hat der 174 ps vr6 auch nicht....beim allrad ist das natürlich was anderes...



zum opel kann ich da nichts sagen, mangels vergleichsmöglichkeiten!
 

snakejake

Kaiser
Registriert
1 November 2006
Beiträge
1.025
Ort
Köln
Na ihr habt auf die eine oder andere Art beide Recht!!!


ABER ich bleibe dabei, wenn jemand nach Elastiztät und V Max fragt dann legt er Wert auf einen hohen Vollgasanteil

UND dann ist er beim Mondeo FALSCH der Mondeo ist ein Auto mit dem man schnell reisen kann, aber nicht mal so aus Lust und Laune mal ne Vollgasorgie aus dem Stand!!!!
 
M

Melanie W.

Gast im Fordboard
Original von snakejake
Na ihr habt auf die eine oder andere Art beide Recht!!!


sowas darfst du doch in einem thread wo ich und rob schreiben....nicht sagen!! das geht doch nicht....dann können wir uns ja garnicht mehr weiter streiten :kuss:
 
Oben