Gute Sportsitze

L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
hallo
wollte mal wissen was es so für sportsitze für den puma gibt
und was die so kosten.

gruß
der Lord :D
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Da wir uns hier Unbedenklichkeitserklärung Schroth gerade drüber unterhalten für welche Sitze Schroth Gurte geprüft sind würde ich mal sagen, dass die da in der Liste schon mal nicht schlecht sein können wenn sie die Tests mit den Gurten überstanden haben ;)

Einbauen kannst du fast alles, du brauchst nur die geeigneten Sitzkonsolen für den Puma.
 

Piiet

Doppel Ass
Registriert
4 Dezember 2005
Beiträge
135
Website
www.myspace.com
König K5000 sind sehr gute Sitze! Und da gibt's auch passende Konsolen für den Puma!

An Recaros kommen die nicht ran, aber Recaros sind auch doppelt so teuer!
 
C

carhifidepot_steffen

Gast im Fordboard
folgende firmen sindmir bekannt:

könig (gute comfort sitze)
recaro (großer name und preis)
sparco (bauten auch die sitze für den racing puma)
momo (aber obs die in deutschland gibt?)

ich selbst zihe sparco und könig vor. die momo´s gefallen mir optisch nicht und die recaro´s sind in meinen augen etwas teuer da die quali eigentlich gleich den könig ist.

passen tun soweit alle mit den richtigen schienen. soweit ich weiß kannst du nur sitze it lehnenverstellung ,also keine vollschale, einbauen.

mfg
steffen
 

RedCat

Doppel Ass
Registriert
19 Januar 2007
Beiträge
117
Alter
38
Ort
Köln
Hi,

ich war letztes Jahr auf der EssenMotorshow und habe dort ein paar getestet.

Den besten Sitz fand ich war der "Sparco Evo".
Der hat sehr sportliches Design (sieht einfach hammer aus!)
und war auch für mich der bequemste Sitz dieser Bauart, natürlich gibt es auch viel bequemere Sitze aber für Art von Sitzen war das der Beste. Perfekte Seitenhaltung und Beinfreiheit um an die Pedale zu kommen, manche Sitze haben die Polster komisch verbaut (für meinen Geschmack).
Mit den Sparco-Sitzen kam ich besser klar als mit den Recaros obwohl das ja auch mit den verschiedenen Größen zu tun hat.
Der Preis für den Sparco Evo liegt glaube ich bei 320 EUR glaube ich.

Der beste Recaro fand ich war der, der als letztes raus gekommen ist, der Recaro Sportster. Wobei das kein ganz Schalensitz ist und seehr teuer.

So, das wars von mir.
Viel Spaß noch bei der Suche und das du das passende finden wirst.

Greetz

RedCat
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Hab seit 2 Jahren die König K5000 drin. Einbau war superleicht und ich bin sehr zufrieden mit den Teilen. Hab 1.100,- für die 2 Sitze eine Sonderlederung, die Konsolen für´n Puma und Fracht bezahlt.
Hab die ASM Autokontrol Silver drin und hab den "Gurtroller" hinten eingebaut wo die hinteren Gurte raus kamen. Tüv war kein Problem, 35,-€ und es war alles eingetragen. :D
 
V

vulcandachau

Gast im Fordboard
mal nen kurzer themenwechsel. meine freundin hat in ihrem puma recaro ledersportsitze drin und auch hinten die sitzbank ist leder. haben wir so gekauft. ist das nicht serie beim puma???
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
nein ist sonderausstattung (glaub ab futura ;) )

Gruß Souli
 

Puma-Smissy

Foren Ass
Registriert
19 Dezember 2004
Beiträge
428
Alter
47
Ort
Erlangen
Jup konnte man auch als Wunschausstattung aus der Aufpreisliste wählen, will sagen die wurden von Ford auf Wunsch so geliefert.
 

lacky

Doppel Ass
Registriert
24 April 2007
Beiträge
175
Alter
42
Ort
Rosenheim
Ich finde Sparcos super.
Habe den REV Plus drinnen einfach super.
Wenn du mehr Komfort willst dann wäre der Sparco Siena eher was
 
L

Lord Helmchen

Gast im Fordboard
danke für die vielen antworten :D :D :D
bei ebay sind grad die König 5000 drinne.mal gucken für was die weggehen.
 
S

Soulreaper

Gast im Fordboard
Hallo.

Such mal nach eku 800 von sc-tuning die gehen für knappe 900 ohne Konsolen raus.
Hab mit dem gute Erfahrungen gemacht. Die Sitze werden allerdings erst gemacht wenn sie
bestellt worden sind! ;)

Gruß Mark

P.S.: Nein ich arbeite nicht für ihn und ich hatte sie dort einbauen lassen!
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Gute allrounder sind die Recaro Speed,hab ich in meinem drin,bequem und guter seitenhalt.
 
F

Final`s

Gast im Fordboard
Such mal nach eku 800 von sc-tuning die gehen für knappe 900 ohne Konsolen raus.

Meine sind auch von ECU, ist ein Ingenieur von König der die Teile unter eigenem Namen vertreibt. Steht halt nur "ECU Sport" statt "König" drauf aber sind eigentlich die K5000. Kann den guten Mann eigentlich sehr empfehlen da er sich wirklich Mühe gibt auf Kundenwünsche einzugehen wie in meinem Fall :D
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Es sind ja auch keine Schalensitze sondern Halbschalen die alltagstauglich sind,sie haben aber ein gutes preis leistungs verhältnis und sind allemal besser als irgendwelche FK Sitze.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
Was spricht den gegen die FK Kunstleder Sportsitze ausm Ebay?

1. günstig
2. Kunstleder
3. gute Farben
4. Klappbar damit gute Eintragungschancen
5. verwendbar mit Schrothgurten

Problemchen könnte sein passende Sitzkosnolen zu finden.
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
FK Sitze sind von der Qualität her nicht so berauschend,habe in meinem Bekanntenkreis 2 die sie drin haben und bei beiden wackelt die Rückenlehne,bei meinen Recaros wackelt nichts und ich bin locker 10kg schwerer als die Jungs,FK wäre für mich der letzte Hersteller den ich mir holen würde,hab einfach kein vertrauen zu dennen.
Ich hab die Shroth Gurte auch eingetragen bekommen obwohl der Recaro Speed nicht im Gutachten stand liegt dann im ermässen des Prüfers.
 
M

M.Matrix

Gast im Fordboard
sagt keiner @ siggi, aber du hast die sitze und die Gurte ja auch drin.
Also sind sie verwendbar, was der tüv oder Schroth dazu sagt bleibt ja dahingestellt.
denke mal falls Schroth die Sitze testen würden könnten sie evt den Test bestehen.

Falls Schroth die SItze schon getestet hat ( was ich nicht weiß) dann sollte man sie aus sicherheitsgründen nicht verbauen. :D
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Original von M.Matrix
sagt keiner @ siggi, aber du hast die sitze und die Gurte ja auch drin.
Also sind sie verwendbar, was der tüv oder Schroth dazu sagt bleibt ja dahingestellt.

Einbauen kannst du sie, hab das damals nicht gewusst bzw. mich nicht informiert als ich mir die Sitze gekauft habe, dass es keine Freigabe von Schroth gibt.
 
Oben