Großes Problem / Batterieanzeige

Hawkster

Grünschnabel
Registriert
21 Juli 2007
Beiträge
21
Ort
Meerbusch
Hallo,

ich hätte da folgendes....

Seit ein paar Tagen leuchtete meine "Batterie-Anzeige", aber nur schwach...
heute morgen dann was lustiges....ich fahr in nen Tunnel und mache das Licht an....der Essi fängt an zu hoppeln und ruckeln....aus Tunnel raus alles wieder ok.....nach Licht wieder aus....Radio an...nicht laut....Lüftung auf "3" und Radio geht aus...."Batterie-Anzeige" leuchtet nun...stelle Fahrzeug ab, will es neu starten und nix is....
Neue Batterie eingebaut....dann wurde noch n Test gemacht ( irgendein Gerät an die Batterie geklemmt und ein Schalter bei laufendem Motor auf "ein" geschaltet) ob die LiMA einen weg hat...angeblicht nicht...ist das echt ne sinnmachender Test für Batterie/LiMA?...grübel...
Nun, eine Weile gefahren und "Batterie-Anzeige" leutet wieder schwach auf, wenn Lüfter an dann leutet heller....wenn Licht an, bei laufendem Lüfter und laufendem Radio....dann wieder etwas heller leuchtende Anzeige....
Alles irgendwie merkwürdig.....aber....hat einer von Euch da eine Idee oder einen Lösungsansatz?....
Wäre toll

Es handelt sich um einen Escort 1.6 16V Turnier, Bj 93.

Vielen Dank an Euch im voraus...

Gruß
Hawkster
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
also ich würde auf lima tipen weil deine batterie nicht geladen wird.

das heißt dein auto "lebt" nur mit dem strom der Bat. und wenn du lüftung an machst die im vergleich recht viel leistung der bat brauch erklärt das das ruckel,

mach einfach mal nen kleinen test in so fern du nen Multimeter hast, mess einfach mal die V der bat bei motor aus, sollte so bei 12-12,5V liegen und dann machst du den motor an dann mißt du wieder aber da im normal fall die lima die bat laden sollte müßtest du bei gleicher messung einen wert zwischen 13,5 und 14 V haben, dann einfach mal alle verbraucher an, sprich radio, lüftung, scheiben heizung und bei selber messung bei laufendem motor und eingschalteten verbrauchern sollte der wert nur so 0,2 -0,3 V runter gehen

wenn du aber bei einem der beiden letzten messungen nicht die ruhestrom spannung überschreitest läd die lima nicht die bat, kontroliere die verkabelung, sprich das diche rote kabel was von der lima zur bat und zum anlasser geht sind diese ok, ist es wohl die lima

hoffe ich hab es halbwegs verständlich erklärt, wenn nicht frag noch mal
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
erfahrungsgemäss beim escort auch Lima defeckt... hatte ich öftrs an kunden autos..genau das selbe probi wie bei dir... und letztes jahr traffs mich an meinem cabrio auch^^..... besorg dir ne neue lichtmaschine... :happy:

theoretisch kannste dir mal die leitung anschauen die zum generator runtergeht ob man einen defeckt sehen kann..aber ich kanns mir nicht vorstellen..es war immer der generator gewesen^^
 

Hawkster

Grünschnabel
Registriert
21 Juli 2007
Beiträge
21
Ort
Meerbusch
Hallo,

erstmal danke für Eure Antworten.
Das mit der LiMa scheint so zu sein...allerdings eine neue besorgen....nun, mir wurde gesagt das in meinem Modell drei verschiedene von Forn verbaut wurden....irgendwie eine Ahnung welche für mich passen könnte...Teilenummer?

Danke nochmal für Eure Antwoten.

Gruß

Hawkster
 
K

Kombifahrer

Gast im Fordboard
bei meinem diesel war es nen kabelbruch. zum glück läuft der auch ohne strom. konnte noch nach hause fahren und dann in ruhe in die werkstatt.
 

Hawkster

Grünschnabel
Registriert
21 Juli 2007
Beiträge
21
Ort
Meerbusch
Hallo,

soweit so gut....nur...habe mir die Kabel an der LiMa mal angeschaut und war ein wenig verwundert.
Denn an der LiMa selber ist nur ein schwarzes Kabel angeschlossen (in der Mitte
der drei Anschlußmöglichkeiten)...das rote hängt nur so in der Gegend rum...ist das so richtig?...

Danke Euch.

Gruß

Hawkster
 

Laui

Doppel Ass
Registriert
24 Februar 2006
Beiträge
168
Alter
40
Ort
NRW/Köln
öhm das hängt da so rum??

und das hat die werkstatt nit gesehen was´n das für ne bude gewesen nen tester anschließen aber nicht mal die kabel abgecheckt

klemm das mal wieder an wo es hingehört, und dann schau mal weiter
 

Hawkster

Grünschnabel
Registriert
21 Juli 2007
Beiträge
21
Ort
Meerbusch
Hallo Laui,

ne, nix wirklich Werkstatt...PitStop....und die waren auch nur dran weil die genau gegenüber der Stelle waren wo mein Essi liegen geblieben ist....
Ne PitStop ist doch nicht wirklich ne Werkstatt...auch der Test kam mir etwas arg merkwürdig vor.... :)

Das Kabel das noch "dran" ist dürfte das sein das zur Ladestandanzeige im Cockpit führt....und das andere...sieht recht zerfetzt aus...habe ein wenig das Gefühl als hätte dort ein kuschliger Marder ein wenig Hunger gehabt :)....
Leider kann ich das Kabel nicht anschliessen, da ich nicht weiß an welchen Anschluß....deswegen hatte ich ja gefragt ob wer weiß welches Kabel wohin kommt...und wieviele Kabel an die LiMa müssen :)

Danke

Gruß

Hawkster
 

Hawkster

Grünschnabel
Registriert
21 Juli 2007
Beiträge
21
Ort
Meerbusch
Hallo,

Problem gelöst.
Mein Mech hat sich das mal angeschaut und festgestellt das ein Kabel (das wichtigte :D ) abgerissen war....also kein kuschliger Marder ;)
Er hat dann ein Stück erneuert und alles wieder angeklemmt...nu ist Ruhe...und gekostet hat mich das nen 10er....

Ich danke Euch für Eure Lösungsansätze und Unterstützung.


Gruß

Hawkster
 
Oben