I

instructor

Gast im Fordboard
Hallo Ka-Freaks,

wer von euch fährt eine größere Bremsanlage auf seinem Ka ?

Gehen da zum Beispiel auch Serienteile aus anderen Ford Modellen ( Mondeo) ?

Danke vorab für Infos und Hinweise zu euren Erfahrungen damit !


mit sportlichen Grüßen :happy:

instructor
 
I

instructor

Gast im Fordboard
Der neue Mondeo hat ja auch eine 5-Loch Anbindung ;)

instructor
 

Didi

Haudegen
Registriert
15 Januar 2003
Beiträge
585
Alter
42
Ort
Püttlingen Saarland
Also ich werd am Ka übern Winter vorne auf ide große Bremsanlage mit 278er Scheiben vom Mondeo 2,5l V6 umbauen!

Bremssättel liegen schon hier!
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Die Anbindung(4 oder 5)ist mehr oder weniger egal,man muß nur zum schluß ne passende(durchmesser und dicke)Bremsscheibe finden,was wichtig ist,ist der Lochabstand wo der Bremssattel angeschraubt wird,anderweitig braucht man einen Adapter die bekommt man aber nirgens,selber bauen geht aber das nimmt kein TÜV ab,die beste metode ist die große Puma Bremse die passt ohne irgend eine bastelei,also plug and play.
Bin noch am überlegen ob ich mir die Scorpio 24V(Bj.ab 95)in den Fiesta bauen soll,die ist baugleich mit der ST200 Mondeo Bremse,mal sehen was der Winter so sagt.
 

Neptuns_KA

Foren Ass
Registriert
1 März 2004
Beiträge
443
Alter
42
Ort
Flensburg
Website
www.nepi.de.vu
kenn mich mit dem Scorpio nicht wirklich aus, daher noch ne Frage mehr dazu:

ist der 24V der Cosworth? also von den "Glubschaugen-Scorpios" mein ich.
könnte eine komplette Anlage VA/HA mit Federbeinen etc bekommen.
Was bräuchte ich noch zum Umbau?
 
A

Amstaff

Gast im Fordboard
Ja,der 24V ist der Cosworth,wurde aber von Ford nie als Cosworth verkauft sondern nur als Scorpio 24V,wenns die Bremsanlage mit der 4 Loch anbindung ist (ab Bj.1995)dann passen zumindestens schon mal die Bremsscheiben,bei den Sättel könnte es passieren das du Adapter brauchst damit du den Bremssattel an deinem Achsschenkel befestigen kannst,die Bremsleitungen vom Fiesta/Ka kannste weiter benutzten genau so wie alles andere,hinten wirds viel aufwendiger weil du von Trommel auf Scheibe umrüstest und da viele Eigenbau Teile einfließen die du mit größter warscheinlichkeit nicht eingetragen bekommst(Festigkeitsgutachten),das wäre auch vorn schon ein problem wenn man ne Adapterplatte brauchst.
 
Oben