Glühlampe wechseln - Wie?

S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Hallo Community,

ich wollte heute vorne Links im Frontscheinwerfer die Birne wechseln. Gemacht habe ich das schonmal Oktober letzten Jahres. Diesmal bekomme ich die Birne nicht aus dem Reflektor gezogen, weil sich Kabel dahinter verfangen haben.

Nun wollte ich ins Handbuch schauen, aber das finde ich nicht!
Mein Frau hat mal ne Friedhofskerze ins Handschuhfach gelegt und das war im Sommer und leider hat sie diese dort vergessen und die Kerze ist schön ausgelaufen! Deswegen hatte ich das Handbuch rausgenommen aber dann leider verlegt.

Wer kann mir mit einer Anleitung dienen? Gerne auch ein Link im Netz, habs versucht, aber leider nüscht gefunden!

Vielen Dank!
 

Lion

Lebende Legende
Registriert
9 Dezember 2004
Beiträge
1.817
Alter
39
Ort
G-Town im sonnigen Niedersachen
Du musst doch erst die klappe vorm scheinwerfer ausbauen, den lampenstecker von der Birne trennen..haste sicher schon..dann den bügel der die lampe hält nach unten drücken und zur seite aushängen..dann kannste die birne rausziehen.. mit ein bissel sanfter gewalt is das kein probi^^... hast ja nen escort 95..ab dem modell isses ja so^^
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
So, habe justamente das Handbuch gefunden!

Typisch Frauen, in ihrer Wut, alles in Ordnung und aufgeräumt zu halten, machen sie für Männer nur mehr Chaos! :D :mua :respekt


Habs mir (zusammen mit dem Handbuch) nochmal angeschaut!
Also, ich habe soweit alles richtig gemacht, wie du schon sagtest @Scary_Lion.
Allerdings haben sich die Stromkabel so dinter verheddert, das ich den Sicherungsbügel nicht ganz weggeklappt bekomme!
Und da ich in etwa so Pranken habe, wie ne Mischung aus Steffen Kretschmer und Dirk Nowitzki werde ich dann nachher meine Frau mal sanft Fragen, ob sie das Chaos im Motorraum beseitigt!

Vielleicht schafft sie das ja?!? :kuss:


[offtopic]Und für den Fall, das sie diesen Thread liest, lade ich sie mal zu einem lecker
s402.gif
[/offtopic]
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Also es ist zum Verzweifeln!

Meine Frau und ich haben nun beide versucht, den Sicherungsbügel der Glühlampe über die Fassung zu bekommen, allerdings ohne Erfolg!

Da sind einfach ein paar Kabel im Weg. Ich bin kein Elektriker oder jemand der sich damit auskennt, deswegen fummel ich da jetzt auch nicht weiter dran herum.

Bleibt mir nichts anderes Übrig, als erstmal bis Freitag zu warten, da kommt mein Vater (KFZ-Meister anno dazumal). Mal schauen was der sagt, wobei ich schätze, das ich entweder den Scheinwerfer ausbauen kann oder den Flüssigkeitsbehälter dahinter.
 

vstromtreiber

Triple Ass
Registriert
26 Oktober 2005
Beiträge
223
Alter
51
Ort
Niederkassel-Rheidt
Website
www.gunars.de
Ich frag mich gerade wie kann sich eine Leitung von selbst verheddern, zumal du ja schonmal dran warst letzten Oktober?
Das ist zwar schon was fummeilig aber das müßte doch mit ein wenig Geduld zu machen sein.
Du wirst dich doch wohl nicht von einem billigen Scheinwerfer klein kriegen lassen...
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Wenn ich morgen dran denke, mache ich mal nen Foto, bin allerdings mitten in der Renovierung der Wohnung meiner Schwiegermutter.

Es ist ganz kurios, denn ein Kabel (so sieht es aus) hat sich scheinbar gelöst, ist durch den Haltebügel gewandert und hat dann wieder den richtigen Anschluss gefunden, dadurch bekomme ich den Bügel nicht abgezogen.

Ich muss zugeben, das ich eine heidenangst vor Strom habe und ich würde da nie dran rumfummeln und womoglich dann einen Kurzschluß produzieren.
 

Mk4Zetec

Foren Gott
Registriert
15 Mai 2003
Beiträge
2.228
Alter
49
Ort
München
Website
www.ford-freunde-kirchseeon.de
Solang Du das Licht auslässt und der Schlüssel in Deiner Hosentasche ist, kannst Du beim "Lampenwechsel" nix kurzschliessen...
Nur Mut - es ist zwar eine Schinderei, aber man bekommt den Deckel runter - auch wenn sich das Kabel verklemmt.
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Nene, das ist mir schon klar, das ich bei ausgeschalteter Zündung keine gewicht bekommen kann, jedoch mache ich mir dabei auch eher sorgen ums Auto. Ich meine ein Kabelbrand zb. wird sich ja nicht direkt duch lodernde Rauchschwaden bemerkbar machen.

Der erste Wagen meiner Frau (Ein Citroen AX) war von einem Citroen-KFZ-Gesellen privat (wohnte eine Straße weiter) wiederhergestellt und veräußert worden. Als ich das erste Mal gesehen habe, wie die Beleuchtung funktionierte wurde mir fast übel. Der gesamte Blinkerapparat leuchtet zart dauerhaft, das Abblendlich funktionierte gar nicht und statt Standlich gab es Fernlicht. Dank meines Vaters haben wir dann sehr schnell das Auto abgeschoben und uns einen anderen zugelegt. An diesem Citroen hätte sich nicht eine Arbeitsstunde mehr gelohnt, weil teilweise der Kabelbaum hätte ersetzt werden müssen.

Ne Jungs und Mädels, seid mir nicht böse, Strom - Nein Danke.

Morgen ist Freitag, soll mein Vater rein schauen und dann ists ok. Wennich mal wieder ne wirklich Handwerkliche Frage habe, dann weiß ich, wo ich Hilfe finde und da traue ich mir auch ne ganze menge mehr zu.


Aber vielen Dank für die Ermutigung das doch selber zu machen!
Macht weiter so hier!
thblackheart.gif


thankyou.gif
OdBall-thatworks2.gif
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Auch wenn wir zu einer austerbenden Rasse gehören, so ist doch der Zusammenhalt unsere stärkste Waffe!

Könnte man so sagen, das ich aus der Nähe bin.
Ich bin ene Kölsche Jung! Wohne aber schon seit längerem in Gummersbach, aber dank meiner Eltern verschlägt es mich doch recht regelmäßig in die Wiege meiner Ahnen! ;-)

In diesem Sinne: Kölle Alaaf
 

vstromtreiber

Triple Ass
Registriert
26 Oktober 2005
Beiträge
223
Alter
51
Ort
Niederkassel-Rheidt
Website
www.gunars.de
Gut also für mal eben zu gucken wäre mir der Weg nach Gummersbach dann doch etwas zuviel gewesen.
Dat sin jo doch so ca.45 km.
Aber das Problem mit der glühdirne hat sich wohl seit diesem WE erledigt oder?
 
S

sesselpuppser

Gast im Fordboard
Sorry für die extrem verspätete Rückmeldung!

Aaaaaalso:
Ich habe es geschafft und muss zu meiner Schande gestehen, das ich da wohl vollkommen Blind gewesen bin! Ich habe also nochmal mit einem Spiegel nachgeschaut (jetzt sagen bestimmt alle *warmduscher* zu mir :mua :D ) und musste feststellen, das sich das alles anders verhält, als ich vorher angenommen habe!

Das Kabel war nicht verheddert, durch den Spiegel konnte ich das aber erst richtig sehen. Musste das Kabel nur um den Bügel drücken, Stecker abziehen und Bügel wech machen ét voilá - Lampe gewechselt!

Wie so oft im leben, man nimmt Anluaf und dann passiert sowas: :mauer

Vielen Dank an euch nochmal!
 
Oben