Glück im Unglück oder so geht's doch auch.

C

computerfouler

Gast im Fordboard
Hi,

es gibt im Leben ja immer Dinge die gut oder schlecht laufen. Manchmal passiert aber beides zusammen und das sieht dann so aus.

Vati fährt mit der Familie in die Stadt und bemerkt beim Fahren Vibrationen am Lenkrad, die mit zunehmender Geschwindigkeit stärker werden.
Nächsten Parkplatz an gesteuert, einmal herum um das Prachtstück, nichts zu sehen.

Weiter Richtung Stadt, schön langsam Vibrationen werden weniger, bei Ikea auf den Parkplatz, merkwürdiger Geruch, als verheizt einer seine Kupplung nur, außer mir steht da keiner!!!

Einmal um den Wagen, linke Fahrerseite hinten, Bremse glüht.
Na toll, nun hat es mich auch erwischt.

Meinen Händler angerufen (ich habe meinen Mondeo in einem VW Autohaus gekauft), mein Problem geschildert, wenn es geht so der Werkstattleiter bitte sofort vorbeikommen. Also alles abkühlen lassen, lecker Frühstück bei Ikea und ab zum Händler, besagte Vibrationen waren inzwischen völlig verschwunden.

Dann die Diagnose beim Freundlichen, Bremse hinten fest.
Alles kaputt, Scheiben, Bremssättel etc., muss alles neu inkl. Handbremsseil.

Das alles ging innerhalb von 30 Min. ohne Voranmeldung vonstatten. Kurze Klärung des Sachverhalts, natürlich keine Teile da weil VW Händler, kein Problem dann nehmen sie einen unserer Leihwagen VW Passat (kostenlos), die gesamte Reparatur auf Garantie.
Der Service dieses Autohauses ist wirklich 1a; in meinen Augen die perfekte Reparaturabwicklung.
Die Mitarbeiter vom ersten Anruf an zuvorkommend und darum bemüht mein Problem zu lösen, die gesamte Abwicklung entspannt und freundlich.

Mein Auto wurde mir übrigens nach der Reparatur am nächsten Tag auf dem Trailer nach Hause geliefert (ca. 40 Km) und der Leihwagen dann mitgenommen.

Wenn ich hier viele Beiträge zur Händlerzufriedenheit so lese, sollte der ein oder andere Händler seine Mitarbeiter mal im Autohaus Rathje in Kiel zur Fortbildung schicken.
Das musste mal gesagt werden.

PS. Meinen Mondeo würde ich nicht gegen einen Passat tauschen, das ist mal sicher.

2. Dinge
Der Motor, hatte den kleinen TDI (74 KW) ca. 20 KW weniger als mein Mondeo gefühlt 40, läuft rauh und zieht nicht.
Das Raumangebot, ich dachte erst das wäre ein Golf Kombi so klein kam der mir vor.
Die Innenausstattung wirkt beim Passat etwas homogener als beim Mondeo, aber insgesamt sagt mir die Mondeo- Innenausstattung mehr zu.
 
M

MucCowboy

Gast im Fordboard
Original von computerfouler
PS. Meinen Mondeo würde ich nicht gegen einen Passat tauschen, das ist mal sicher.
:applaus :applaus :applaus
Erst der direkte Vergleich zeigt doch, welcher Schuh besser passt. ;)
Ansonsten kann ich nur sagen: :respekt DIE haben's kappiert, hoffentlich macht das Schule.

Grüße
Uli
 
H

H2-Motorsport

Gast im Fordboard
DA hat ein Händler den begriff Dienstleistung und Kundenservice mal zu 100% verstanden ! finds gut das auch mal positives über einen Händler geschrieben wird und nicht immer nur die schlechten erfahrungen
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Das gleiche Problem hatte ich Karnevalsfreitag auch. Bremse hinten links fest. Leider wollte ich an dem Tag in Urlaub fahren. Aber der Händler konnte wegen Karneval keine Teile bekommen und Ersatzwagen waren keine verfügbar. Trotzdem haben die sich relativ vernünftig angestellt. Ein neuer Bremssattel und neue Scheiben und Klötze hinten. Gekostet hats auch nix (ohne Diskussion), schließlich hab ich den Wagen erst im Dezember da gebraucht gekauft (85 TKM, 4 Jahre alt). Jetzt stelle ich fest, das die Bremsscheibe auf der rechten Seite (noch der alte Sattel) immer deutlich heißer ist als die mit dem neuen Sattel. Sollte ich das nochmal reklamieren?
 

Bad-Focus

König
Registriert
11 März 2005
Beiträge
871
Alter
40
Ort
Niedersachsen , Schaumburg
Website
www.focus-gallery.de
was erwartest du , du hast 2 unterschiedliche bremsen mit unterschiedlich starker bremsleistung :wow

klar das die alte dann heißer wird !

also wenn ich das so sehe find ichs zwar gut dass das schnell behoben wurde , aber wenn ich bremsen wechsle dann doch bitte beidseitig...
 

Hombre

Triple Ass
Registriert
10 Februar 2005
Beiträge
233
Alter
49
Ort
Raaba
Website
www.ducati.com
Hallo!

Das Problem scheint anscheinend bei den Mondeos nicht ganz unbekannt sein, meiner hatte das auch, ich hab ihn auch gebraucht gekauft mit knapp 60tkm, als es auftrat, den Haendler angerufen, kein Problem, kommen Sie doch bitte vorbei wenn es Ihnen zeitlich passt (bei mir war es nicht so schlimm wie bei Euch, hat "nur" gerochen und war heiss), sofort alles gerichtet worden inkl. neuen Bremsbelaege, einstweilen Leihauto...
Manche Haendler haben doch verstanden...

Bernhard
 

mondeo901

König
Registriert
2 März 2006
Beiträge
815
Alter
76
Ort
Schwentinental
Original von Bad-Focus
was erwartest du , du hast 2 unterschiedliche bremsen mit unterschiedlich starker bremsleistung :wow

klar das die alte dann heißer wird !

also wenn ich das so sehe find ichs zwar gut dass das schnell behoben wurde , aber wenn ich bremsen wechsle dann doch bitte beidseitig...




Danke für den Tipp. Werde sofort in meinem Mondeo unterschiedliche Bremsen einbauen, Hauptsache die Alte wird heisser :kuss:

"ICH HOFFE HIER WIRD SPASS VERSTANDEN"
--ist nicht in allen Foren so --
 
C

computerfouler

Gast im Fordboard
@all
Es ging mir hier primär um den sehr guten Service des Händlers, nicht um den Vergleich Passat Mondeo. Denn es gibt schon einige Punkte die ich beim Passat besser fand, leider fallen mir keine mehr ein. :affen

Meiner Meinung nach muss auch das Positive mal erwähnt werden, weil es wohl eher die Ausnahme als die Regel ist.

Hoffentlich ist jetzt ruhe mit der Bremse.
 
M

mschmetz2908

Gast im Fordboard
Ich glaub ich muss da mal was gerade rücken: bei meinem gabs hinten einen neuen Bremssattel aber auf beiden Seiten neue Scheiben und Beläge. Warum sollte also eine unterschiedliche Bremswirkung da sein oder die Seite mit dem alten Sattel heißer sein. Ich vermute hier einen schleichenden Defekt des alten Sattels der dann demnächst ebenso hängen bleibt wie der andere. Auffällig finde ich, dass auf beiden neuen Bremsscheiben auch nach längerer Fahrt auf der Innenseite (nicht die Fahrzeuginnenseite sondern zur Mitte der Scheibe hin) ein etwa daumenbreiter Streifen mit Flugrost übrig bleibt. Das heißt doch wohl, dass die Bremsbeläge nicht die komplette Scheibenbreite nutzen. Ist das denn normal?
 
L

Lüdenscheit

Gast im Fordboard
tach auch,
schön das wir beim thema bremsen sind. habe vor kurzen festgestellt das meine hinteren scheiben auch leichten flugrost haben, packen die hinteren klötze nicht richtig zu? und überhaupt wenn ich bremse, verzögern tut er insgesamt ganz gut, besser als mein alter audi b4. also meine faststellung bei meinem, wenn ich mit dem fuß auf dem pedal bin, verzögert er, aber wenn ich dann kurz runter gehe und trete noch mal drauf, beist er richtig brachial zu, wie es sein muss. kann doch nicht sein das ich erst beim zweitenmal hinlatschen die gewünschte verzögerung habe. da bremst ja der twingo von meiner frau besser.
gruß marco
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Mein Mondeo steht auch gerade beim Händler.
Bremsklötze haben sich verkantet auf der rechten Seite.
Kostenpunkt 420 Euro , da beide Scheiben und Beläge erneuert werden müssen.
Klasse , habe das Auto erst 2 Monate.Garantie greift in diesem Falle nicht .
Echt Super...........

Grüße Stefan !
 
C

computerfouler

Gast im Fordboard
wieso greift die Garantie nicht?
Wenn du ihn beim Händler gekauft hast doch innerhalb der ersten 6 Monate auf jeden Fall Gerantie.
Das fällt doch nicht unter Verschleiss.
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Hallo !

nun mir geht das ziemlich auf´n ..............

Werde mit denen auch nochmal sprechen , die meinten nur das dies ein Folgeschaden sei und desshalb die Garantie nicht greift.

Krass oder , aber so macht man sich auch keine Kundschaft.......
Sehe das nicht wirklich ein das geld so einfach zu bezahlen.

Naja werden mal sehen....

Grüße Stefan
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Ich bin es nochmal ,

an wen könnte ich mich in diesem evtl. wenden ADAC oder Rechtschutzversicherung , oder muß ich das einfach so hinnehmen?
 
C

computerfouler

Gast im Fordboard
wenn du eine Rechtsschutzversicherung hast, dann ist die Beratung durch einen Anwalt kostenlos.

Von was soll denn das ein Folgeschaden sein?
Eine Bremse die blockiert weil sie festgefressen, korrodiert oder sonstwas ist, tut nicht das was sie soll, nämlich bremsen.
In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer dir beweisen, das der Mangel nicht durch dich oder unsachgemäße Behandlung deinerseits entstanden ist.

Mit anderen Worten er ist auf jeden Fall in der Pflicht diesen Mangel kostenfrei zu beheben.

Ob du vielleicht die Bremsbeläge bezahlen musst (weil Verschleissteil), kann man dann noch diskutieren, aber grundsätztlich ist das nicht mit Verschleiss zu erklären, sondern ein Fehler in der Bremsanlage. Der offensichtlich nicht so selten ist beim Mondeo.

Aber deine Werkstatt (Händler) verhält sich genau so wie es eben nicht sein sollte. :affen

Leider ist das die traurige, tägliche Realität in unseren Werstätten deshalb habe ich auch diesen, vielleicht etwas langen Thread aufgemacht um aufzuzeigen, das es auch anders geht.

Wer auch positive Erfahrungen hat kann die ja hier posten, so entsteht vielleicht mal ein Bild von Händlern die man nehmen kann und eben von den anderen, die man besser meidet.

Mir ist bewusst das das ein schwieriges Thema ist, nur dadurch das alles ewig unter den Teppich gekehrt wird (siehe unsere Politik) wird es auch nicht besser.
In diesem Sinne viel Glück.
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Habe das mal dem ADAC geschrieben.Montag rufe ich auch mal bei meiner Rechtschutzversicherung an , am Wochenende haben die keinen Dienst.

@ computerfouler ,
Von was soll denn das ein Folgeschaden sein?
Eine Bremse die blockiert weil sie festgefressen, korrodiert oder sonstwas ist, tut nicht das was sie soll, nämlich bremsen.
In den ersten 6 Monaten muss der Verkäufer dir beweisen, das der Mangel nicht durch dich oder unsachgemäße Behandlung deinerseits entstanden ist.

Mit anderen Worten er ist auf jeden Fall in der Pflicht diesen Mangel kostenfrei zu beheben.


Damit hast du eigentlich völlig recht , so habe ich das noch garnicht gesehen , danke für deine Meinung !

Grüße Stefan!
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Nun , habe meinen Wagen Heute abgeholt , letztendlich mußte ich dann noch 322 Euros bezahlen inkl. Leihwagen für 4 Tage.
Habe links/rechts neue Scheiben und Beläge bekommen und die Bremssättel wurden gangbar gemacht.Insgesamt sind die mir ca 200€ entgegengekommen(Taten auch noch so als ob ich denen dankbar sein müßte , da ich ja nun neuen Bremsen bekommen habe , nur normal hätte ich noch gar keine neuen gebraucht).
Habe mit dem ADAC telefoniert , der sagte das wäre OK , hätte zwar besser laufen können , aber mit Bremsen ist wohl immer so ein Grenzfall.

Nun , werde das wohl so ruhen lassen , aber dort bestimmt kein Auto mehr kaufen(was ich denen auch mitgeteilt habe).

Der ADAC hat mir auch noch empfohlen kurz vor Ablauf der 6 Monate das Auto nochmal richtig durchsehen zu lassen , da dann ja noch die sog. Sachmängelhaftung greift , wo der Händler noch im Zugzwang steht.
 

Xrissi77

Foren Ass
Registriert
20 Oktober 2004
Beiträge
338
Alter
45
Ort
Stuttgart
Website
-
Na dann haben sie aber mist gemacht!
Denn die Bremsbacken müssen getauscht werden!
Gangbar machen bingt vielleicht 1000 km was!!!
Dann klebt es wieder fest!
Also solltest noch mal dahin!!!!!
 
F

frapa

Gast im Fordboard
Original von nognogradio
Mein Mondeo steht auch gerade beim Händler.
Bremsklötze haben sich verkantet auf der rechten Seite.
Kostenpunkt 420 Euro , da beide Scheiben und Beläge erneuert werden müssen.
Klasse , habe das Auto erst 2 Monate.Garantie greift in diesem Falle nicht .
Echt Super...........

Grüße Stefan !

Also bei meinem war es ähnlich. Die Bremsklötze haben tiefe Rillen
in die Scheibe gefräst. Austausch nach nur 3000km.
Beide Scheiben und Beläge vorn, auf Garantie.
Sie haben sich für den Umstand entschuldigt, das ich nur einen Fiesta
kostenlos als Ersatz bekommen habe. :)

So sollte es sein.
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Na wenn ich das so höre , habe ich ja echt Pech mit meinem Händler gehabt.......
 
C

computerfouler

Gast im Fordboard
Die Frage ist, ob du dir das wirklich gefallen gefallen lassen musst.
Wenn es geht befrage doch mal einen Anwalt dazu.
 
N

nognogradio

Gast im Fordboard
Ja ich glaube das werde ich mal machen , aber wiegesagt der ADAC sagte mir ich sollte das ruhig so hinnehmen.Bin ja im Rechtschutz , mal schaun was die mir raten.....
 
Oben