Gewindefahrwerk, aber welches?

Welches Gewindefahrwerk?

  • Koni

    Stimmen: 0 0,0%
  • Weitec

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%
  • Koni

    Stimmen: 0 0,0%
  • Weitec

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%
  • Koni

    Stimmen: 0 0,0%
  • Weitec

    Stimmen: 0 0,0%
  • KW

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    0
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
hey leute,

will mir ja demnächst ein gewindefahrwerk holen,
jetz is nur noch zu klären welches das beste ist!?
Wenn ihr votet bitte auch nen Grund angeben!
Wäre hilfreich!
 
D

DonBosco

Gast im Fordboard
Ich hab für Weitec gevotet. Hab zwar selbst (noch) keins aber wenn dann hol ich mir eins von Weitec, weil es relativ günstig ist und ich auch nur gutes von gehört hab.
 
R

Roadrunner

Gast im Fordboard
Habe ein Weitec Sportfahrwerk und ein H&R Gewindefahrwerk drin !

Das H&R ist sehr sportlich (sprich:bretthart) das Weitec ist ganz da etwas engenehmer also empfehle ich das! Ist auch bissl günstiger wie nen H&R
 
D

DR.BINDE

Gast im Fordboard
also ich hab koni gelb drin bin voll zufrieden sehr gute strassenlage nicht zu hart man könnte es auch härter verstellen wie man möchte!aber ganz erlich gewinde lohnt sich nur wenn du experimentieren möchtest mit reifen 15zoll 17 zoll oder spoiler die du vieleicht am puma hast oder driften möchtest da muss man flexibel sein ansonsten würde ich dir einfach nur federn und stossis empfehlen oder wenns nur optisch sein soll dann nur federn!aber das liegt ganz an dir!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Hab auch das Koni schon seit über 5 Jahren und bis jetzt nie Probleme damit, würde es auch wieder kaufen. Meins ist voll zugedreht was ich aber nächste Woche ändern werde denn in dem Zustand ist es einfach zu knüppelhart. Auf schlechten Strassen hoppelt der Puma wie ein Hase :D :rolleyes:
Alternative gäbe es für mich nur das H&R.
 

Puma-Shark

Lebende Legende
Registriert
24 Oktober 2004
Beiträge
1.542
Alter
41
Bin mit dem Weitec sehr zufrieden, ist vor allem nicht so knüppelhart wie das H&R. Würde mir endweder das Weitec holen oder das KW (hört man ja auch sehr viel Gutes von).
 
F

Ford Freak 2000

Gast im Fordboard
Weitec gehört zu KW! Kann auch nur das Weitec empfehlen, geht schön runter und je nachdem bekommt man es auch sau Hart hin!
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Original von Ford Freak 2000
Weitec gehört zu KW! Kann auch nur das Weitec empfehlen, geht schön runter und je nachdem bekommt man es auch sau Hart hin!
[offtopic]Und Aston Martin hat zu Ford gehört! Wer kauft denn einen DB9 wenn er für weniger Geld schon einen Mondeo bekommt? :D[/offtopic]
 
D

DaWolli

Gast im Fordboard
Wenn man den Puma im Alltagststrott und als "Showcar" fahren möchte ist das Weitec sicher ne gute Wahl bei dem Preis.

Wenn man allerdings den Wagen auf der Rennstrecke bewegen will oder über Landstrassen brettert damit wie ein irrer dann sollte man sich schon im klaren darüber sein das es schon min ein härteverstellbares sein sollte. Sprich Koni, KW Var2 etc...
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
ja also da es bei mir nur landstraßen gibt sollte ich da schon drüber fliegen können! also dann koni was?

is das weitec dann nicht so zum heizen geeignet? weil bei mir in der gegend kommts drauf an auf hubbeligen landstraßen ein satt liegendes auto zu haben!

wie ist die härte denn verstellbar? also wie und von wo?



Edit by Siggmaster: Doppelpost zusammengefügt! Edit Funktion benutzen!
 
D

DR.BINDE

Gast im Fordboard
also meins ist stufenlos verstellbar von
normal straf -semi sport -semi sport ++ obwohl ich persönlich nicht zu hart wählen würde bei landstraße dann kannst du es perfekt für deine höhe einstellen das der puma dann nicht nur über 2 räder schiebt (über/untersteuern)sondern über alle 4 räder bei guten reifen dazu ist das das ultimative griperlebnis:)
 
P

Puma Dave

Gast im Fordboard
also, ich hab mich jetz spontan für das weitec entschiede und gestern gleich gekauft! hoffentlich war das die richtige entscheidung! ?(
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
Huhu,
hatte mir vor ein paar Tagen ein Weitec-Gewinde bestellt...

Dann wird das wohl nächste Woche drin sein und dann wollen wir mal sehn, ob man noch heizen kann....aber ich hab ja eh nen 1,4, da bin ich ja eh nicht so schnell :idee

Aber für ein erstes eigenes Auto ist das schon mein Ein und Allles :love2
 
B

Black Puma Cruiser

Gast im Fordboard
also ich hab für weitec gestimmt.
habe das weitec-gewinde drin.
finde es vom fahrn her halt sehr ok,
ist zwar hart aber in meinen augen nicht zu hart.also genau das richtige
wenn man den wagen im alltag fährt.
und mit der tiefe bin ich auch sehr zufrieden, könnte zwar vorne
noch 2 bis 3 cm weiter runter, aber man kann halt nicht alles haben. :D
 
R

Roter Puma

Gast im Fordboard
Habe für Weitec gestimmt , weil ich dort auch eins bestellt habe und es hoffentlich bald da ist. :D
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
Huhu,
mein Weitec ist nun seit Freitag drin!

Vorne fahr ich ihn nun ganz unten und hinten ist noch eine Nut frei....
Ich dachte, dass er vorne noch etwas tiefer kommt, aber ich denke das setzt sich mit der Zeit noch ein wenig!

Und jetzt kann ich schön um die Ecken düsen.. :D

Vor allem glotzen die Leute jetzt noch mehr auf den Wagen!

Ich geh gleich mal noch Fotos machen und dann mess ich ihn nochmal aus!


So, Bilder sind nun gemacht und ausgemessen hab ich ihn auch noch...

Gemessen von Radmitte bis Kotflügelkante.

Vorher:
Vorne 36,0 cm
Hinten 38,0 cm

Nachher:
Vorne 32,0 cm
Hinten 33,0 cm

Nun die Fotos (leider hats grad ein wenig geregnet):

VORHER
vorher1ux3.jpg


NACHHER
nachher1rh5.jpg


nachher2gu7.jpg


nachher3pv1.jpg



Wir sind noch am Überlegen, ob wir ihn hinten noch ein Stück tiefer machen. Nächste Woche kommen dann noch Spurplatten drauf und dann sieht der Wagen schon mal viel geiler aus. 8) :D


Edit by Siggmaster: Doppelpost zusammengefügt! Bitte die Edit Funktion benutzen, wenn du einem Beitrag noch etwas hinzufügen möchtest.
 
D

der könig von bla

Gast im Fordboard
mein standard tipp zum WEITEC: an der Vorderachse die beiden Federwegsbegrenzer rausmachen!

Die Katze ist nämlich vorne so Bretthart, da sie auf den Begrenzern aufliegt! Da müssten zwei drin sein. Einer aus Plastik, der andere aus Gummi...

habe meine schon fast 2 Jahre draußen...


wichtig ist natürlich noch, die Metallkante im Radkasten (vom längstträger) mit dem Hammer umzulegen, aber das sollte ja jeder wissen


kroatien211.JPG
 

pumazicke

Eroberer
Registriert
4 April 2007
Beiträge
75
Alter
36
Ort
Weyhe
Website
www.pumania.de.tl
Original von der könig von bla
mein standard tipp zum WEITEC: an der Vorderachse die beiden Federwegsbegrenzer rausmachen!

Die Katze ist nämlich vorne so Bretthart, da sie auf den Begrenzern aufliegt! Da müssten zwei drin sein. Einer aus Plastik, der andere aus Gummi...

Oh, das wär noch ne Idee! Hart ist er nämlich wirklich!
weitecsx5.jpg


Welche Teile sollten den da raus? Das mit dem roten Pfeil?


Welche Blechkante meinst du den? Meinst du jetzt Bördeln?
Ansonsten beschreib mal genauer!

Fahr bislang ja nur 7x15 Zoll, größere kommen aber (hoffentlich) bald....
 
M

Marc D.

Gast im Fordboard
Hmm das seh ich dann aber doch etwas spektisch.
Hatte letztens die vorderen Kotflügel ab und gesehen was das für eine Kante ist die da umgelegt wird. Also ohne Anschlagpuffer am Dämpfer könnte sich da schon das ganze Auto verziehen. Natürlich wirkt der Längsträger auch als Aufprallschutz, aber unendlich Sicherheit wird da auch nicht vorhanden sein gegen Stöße vom Dämpfer.
Deswegen sag ich: unbedingt den weichen Aufschlagpuffer am Dämpfer drin lassen!
 

Siggmaster

Foren Gott
Registriert
30 März 2005
Beiträge
2.182
Alter
49
Ort
Bayern, jetzt CH
Website
www.puma-team.eu
Ist ziemlich mittig über dem Reifen.
Hatte früher die gleichen Felgen wie der König von Blah aber nur ca. 60 mm Tieferlegung, deshalb hatte ich die Kante nicht umgelegt.
Bei den neuen Felgen wirds nötig.
 
B

Black Puma Cruiser

Gast im Fordboard
die federwegsbegrenzer hab ich bei mir rausgenommen,
hat echt was gebracht :D
inwieweit würde sich das mit der metallkante bemerkbar machen? :denk
bei mir schleift er nämlich nur ganz minimal bei lenkrad volleinschlag,
und ich fahr ne 8*16 felge vorne
 
Oben