Gewinde am Dreieckslenker

L

Lenneraser

Gast im Fordboard
Hallo zusammen.

Es ist ja schon fast 2 Wochen her, dass ich meinen Cougar tiefergelegt habe. Hat gut geklappt. Habe jetzt aber ein Problem:

An der Aufnahme des Stoßdämpfers am Dreieckslenker an der Vorderachse, ist das Gewinde der Klemmeinrichtung "dull". Ich habe eine neue Schraube genommen, jedoch spannt die nicht richtig. Mir sind auch schon 3 Schrauben gebrochen, beim Anziehen.
Was sollte ich machen? Einen ganz neuen Dreieckslenker einbauen?

Danke für eure Antworten

Mfg
Lenneraser
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Hast Du neue Schrauben von Ford besorgt oder woher?

Das ist auch eine Frage der Zugfestigkeit!
Hast Du die Klemmung stark aufgebogen um das Federbein rauszubekommen?


Stephan
 
L

Lenneraser

Gast im Fordboard
Die neue Schraube war eine Fordschraube. Da jedch das Gewinde dull ist, packt sie nicht mehr. Dann hab ich mehrere Schrauben mit Normalgewinde geholt und die mit selbstsichernden Muttern festgemacht, die Muttern hielten, aber die Schrauben brachen durch. Jedoch weiß ich nicht wie der Tüv reagieren wird wenn da eine "normale" Schraube drin ist ?(

Die jetzige Schraube hält auch und packt die Klemmung auch gut zusammen, jedoch hört man es "rumpeln" beim Fahren, also scheint das sich da immer noch was bewegt.

Ich habe die Klemmung kaum auseinandergebogen, wahrscheinlich war das Gewinde nicht mehr in einem guten Zustand...
 

Mercury-Cougar

Superposter
Registriert
9 September 2003
Beiträge
2.767
Alter
47
Ort
PI
Tja dann würde ich das Gewinde ausbohren und eine Schraube (Güte mind. 10.9) durch und mit selbstsichernder Mutter versehen.

Wenn genug "Fleisch" vorhanden ist, und auch wirklich nur dann, würde ich das nächst größere Feingewinde reinschneiden und mir eine Schraube mit geeigneter Güte besorgen.

MFG

Stephan
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
So weit ich mich erinnern kann sind die original Schrauben eingeklebt.
(mit Schraubensicherung gesichert)

Auf jeden Fall würde ich mal mit 'ner Werkstatt drüber sprechen.

Nicht dass du dir da was "zusammen bastelst" und im Ernstfall Schwierigkeiten mit der Versicherung oder der Rennleitung bekommst !!

edit: 10.9 ist nicht schlecht 12.9 wäre besser :D


Grüße
 
L

Lenneraser

Gast im Fordboard
Danke an euch 2 für die guten Tipps:

So war jetzt grade bei der Werkstatt, wo ich auch immer Tüv und so machen lasse. Der wird sich Freitag den Wagen mal anschauen und dann entscheiden ob man das mit ner neuen Schraube oder Gewinde etc. machen kann. Wenn alle Stricke reißen brauch ich ne neue Aufhängung oder zumindestens den Dreieckslenker und den gibts ja nur bei Ford :wand

Wie Achim schon sagte, wahrscheinlich komme ich nicht mit einer "einfachen" Schraube durch den Tüv :kotz:

Also mal schaun' was das am Freitag bringt
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Hi


Die Werkstatt wird kein Risiko eingehen und dir sehr wahrscheinlich 'n Neuteil empfehlen.

Immerhin müssen sie Garantie für die Rep. und die verwendeten Teile gewähren.


Mal sehn was raus kommt.
 
L

Lenneraser

Gast im Fordboard
Hey

Nein ein Risiko wird der nicht eingehen. Aber der wird gucken ob man da z.B. ein neues Gewinde reinbohren kann. Wird eventuell auch rumbasteln, so dass der Tüv nichts sagen kann.

Aber sicher wird das auf jeden Fall, bin ja nicht lebensmüde. Will damit auch normal fahren können.

Vielleicht gehts ja nur mit einem Neuteil, bin ich aber nicht mit einverstanden, ist doch bestimmt teuer oder?
 
L

Lenneraser

Gast im Fordboard
So...
hab mein Baby vorhin abgeholt und, man soll es kaum glauben, es hat so geklappt. Die Werkstatt hat das mit Schrauben gelöst und der Tüv war sowieso heute da, da konnte er das gleich abnehmen lassen, also kann ich die Straßen wieder richtig unsicher machen :mua

Jetzt klappert es wenigstens auch nicht mehr und ich kann sicher fahren..tiefer sieht der Cougar doch schon besser aus...Danke für eure Tipps!!

Gruß

Eric
 

Achim

Megaposter
Registriert
13 April 2003
Beiträge
8.770
Alter
57
Ort
Ellerbek
Öhm ...

und was genau wurde gemacht ?


Schraube lösen allein kann's ja nicht gewesen sein :D
 
L

Lenneraser

Gast im Fordboard
Nö, war's auch nicht :D

Es wurde ne neue Schraube mit ner höheren Festigkeit "eingebaut", und vorher das Gewinde wohl nochmal richtig überarbeitet.
Das Gute ist, das es jetzt wirklich fest ist, wurde auch Zeit, und der Tüv sein O.K. gegeben hat.

Und das ist mir das wichtigste, Hauptsache alles ist in Ordnung ohne große Probleme
 
Oben